Elternforum Rund ums Baby

Baby schwitzt

Anzeige kindersitze von thule
Baby schwitzt

Vanessa0909

Beitrag melden

Hallo, Wir sind momentan im Urlaub, es ist sehr warm hier, mein kleiner, korrigiert 6 Monate unkorrigiert 8 Monate, schwitzt unheimlich am Kopf und im Nacken. Vermehrt nachts. Er hat nur einen kurzarmbody und eine Windel an.. er schläft mit mir im bett normalerweise in/auf einem Kissen. Also ein großes Kissen wo er drauf liegt. Wir haben das Kissen nicht mitgenommen also mussten wir experimentieren und haben eine steppdecke gefalten und da schläft er jetzt drauf. (Die Betten sind viel zu hart hier). Muss ich mir sorgen macheb? Sein Kopf glüht, ist feucht bzw verschwitzt, sein Gesicht und der Rest vom Körper ist aber kühl - angenehm.. Wir haben hier die Klima laufen weil es im Zimmer sonst nicht auszuhalten ist.. weshalb ich ihn ungern nur in der Windel schlafen lassen möchte.. Wir haben hier einen Überzug zum zu decken, den leg ich ihm manchmal auf die Füße.. Bin ratlos und mache mir Sorgen aber weiß nicht was ich tun kann.. steinigt mich nicht ist mein erstes kind und unser erster urlaub mit kind


Ivymars

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa0909

Babys sollen doch eh auf harten Matratzen schlafen. Und ne Decke oder Kissen unterm Baby ist zu warm, da zirkuliert ja noch weniger Luft. Babys reguliere ihre Temperatur über den Kopf, deswegen ist er verschwitzt da. Er gibt die Wärme über den Kopf ab. Wenn der Nacken angenehm warm ist, dann würd ich nichts weiter unternehmen außer evtl den Body noch ausziehen.


Vanessa0909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivymars

Der Nacken ist auch verschwitzt und deswegen etwas Kühler:(


Mome

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa0909

Also ich würde ihn direkt auf die Matratze legen, da das zum einen sicherer ist und zum anderen die Decke darunter ja auch noch wärmt. Eine härtere Matratze ist gut fürs Baby! Babys „verlieren“ immer Temperatur über den Kopf, deshalb sollten sie ja auch wenn es kühler ist eine Mütze tragen und schwitzen dort eben auch verstärkt.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa0909

Baby auf nem Kissen schlafen lassen und dann noch am schwitzen, ihr traut euch was, würde ich niemals machen, viel zu gefährlich.


Vanessa0909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Dann behalte es für dich, keiner hat gefragt ob es gefährlich für einen ist. Habe außerdem gesagt dass das erstes kind ist. Was heißt da ihr traut euch was?! Mein Kind legt sich sein schnuffeltuch vors Gesicht und schläft damit ein und dreht seinen Kopf beiseite wenn die Luft "ausgeht". Genauso ist es in bauchlage wenn er in bauchlage einschläft. Das Kissen ist flach und er hat keine Möglichkeit zu "ersticken" oder was auch immer da gefährlich werden könnte. Aber er liegt momentan auf der harten Matratze und es klappt noch und er schläft noch.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa0909

Ganz ruhig. Miss Spicy hat doch lediglich in Kurzform mitgeteilt: Sie findet das riskant. Ist es ja auch - im ersten Lebensjahr wird nunmal genau von so etwas abgeraten (plötzlicher Kindstod). Was ja eine Antwort auf Deine Frage ist: Laß es bleiben, und es sollte besser laufen, eben gerade auch für die Schwitzthematik. :-) Also: Weg mit der Decke, die ist riskant und läßt umso mehr schwitzen. :-) Einen schönen Urlaub trotzdem... und vielleicht vor dem nächsten Urlaub nochmal gucken, ob das Ziel, einschl. Klima, wirklich so passend fürs Alter des Kindes ist. Man lernt ja dazu... :-)


Vanessa0909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Wir sind in Italien, dachte das wird schon in Ordnung gehen mit 26-28°.. aber irgendwie sind das andere 26-28°


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa0909

Wenn wir schon mal bei den Thema sind liebe Vanessa. Das Schnuffeltuch gebe ich nur zum einschlafen und achte auch darauf das immer ein Nasenloch frei bleibt. So bald das Baby tief eingeschlafen ist, nehm ich das Schnuffeltuch weg wenn ich auch schlafen möchte oder ihn nicht wie z.B. im Kinderwagen im Blick habe. Les mal bitte über rückatmung und Baby nach. Alles Gute


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa0909

Du fragst, bekommst sinnvolle Antworten und dann pampst Du herum. Meinst Du Risikofaktoren für SIDS wurden aus Langeweile erfunden?


Vanessa0909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Es kommt drauf an wie man schreibt bzw wie man es rüber bringt. Für mich kam es pampig und urteilend rüber. Dementsprechend dann meine Antwort darauf. Mein Sohn schläft gut auf einem Kissen sogar besser als ohne! sonst würde ich es niemals machen. Nur hat er eben auf der Decke so geschwitzt und ich wusst nich was los ist.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Nur als Ergänzung: Wenn ein Kind sich ungünstig dreht und im Kissen erstickt, weil ein solches eben nicht so luftdurchlässig ist wie eine für Säuglinge geeignete Matratze, dann ist das kein SIDS. Dann ist das Kind einfach erstickt. Mit 8 Monaten ist das Risiko dafür nicht mehr so hoch, ich persönlich würde es dennoch nicht eingehen.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa0909

Aaalso Wir haben das schwitzproblem momentan auch (17 Monate). Ich lasse ihn auch im Body mit windel schlafen und habe mich damit abgefunden, dass er halt schwitzt, genau wie ich. Es ist einfach momentan extrem warm in unserem Schlafzimmer, ich kann es nicht ändern. Ich würde dir auch raten das Kind nicht auf einem Kissen schlafen zu lassen. Zu warm und SIDS wurden ja bereits als Gründe dagegen genannt. Sonst kann man halt auch einfach nicht viel machen außer genug trinken lassen und regelmäßig reevaluieren ob das Kind jetzt noch zu warm oder durch das schwitzen schon zu kalt hat.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa0909

Was würdest du machen,wenn ihr zu Hause seid? Hier ist es nachts auch unerträglich..


Vanessa0909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Bei uns war das bisher nie der Fall und bei uns waren Temperaturen bis 30°