Elternforum Rund ums Baby

Baby schreit sich in den Schlaf.... 12w

Anzeige kindersitze von thule
Baby schreit sich in den Schlaf.... 12w

Aydrian

Beitrag melden

Hallo, unsere kleine ist seit sie ca 8w ist, bis heute, morgen 12w,super schwierig mit schlafen. Tagsüber und am frühen Abend, nachts geht es. Sie wird total unruhig und quengelig bis hin zu schreien wenn sie,droht einzuschlafen. Nichts passt ihr dann. Erst dachte ich ja Schub Aber es wird einfach nicht besser. Schon 4 Wochen. Wir haben sie bisher immer rumgetragen wo sie zwischen durch ruhig ist aber auch mal schreit. Habe gerade mal probiert mit hinlegen, sie auf mir und fest umarmt. Sie hat bestimmt 15min voll geschrien bis sie auf mir erschöpft eingeschlafen ist. Das kann es doch auch nicht sein? Sie tat mir sehr leid... Trage drinnen akzeptiert sie nicht, nur draußen und bei der Hitze schwierig, Kinderwagen hasst sie. Hat jemand Ideen? Ich will ihr ja nicht schaden, auf dem Arm schreien lassen, war schon hart eben... Nachts ist sie entspannt, wir machen einschlafstillen aber wenn sie so abgeht, schreit sie die Brust nur an.


Annika444

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aydrian

Hallo, Unser kleiner is mittlerweile 1 Jahr! Als ich deinen Text gelesen habe, habe ich mich an unsere Anfangszeit zurück gefühlt! Wir hatten das gleiche Problem Abends bis zum einschlafen, bei uns konnte man die Uhr danach stellen.. es war wie eine Schreistunde! Unsere Hebamme war uns zu dieser Zeit eine große Hilfe.. Im Nachhinein kann ich dir sagen, das das aller wichtigste bzw die beste Lösung für uns war, ein festes Abendritual einzuführen.. Waschen, Bauchmassage, neue Pampi, Schlafanzug und ins Bett. So kamen wir in eine immer wiederkehrende Routine und es wurde viel besser! Zum Stillen habe ich ihn, wenn er sich nicht beruhigen ließ, gepuckt & das Zimmer war zum Einschlafstillen schon abgedunkelt! Bei uns war auch immer etwas Bauchweh dabei, da er aber bei der Bauchmassage nochmal gut Luft lassen konnte, schon viel besser! Haben zusätzlich noch Sab gegeben! Ganz wichtig ist auch noch das man selbst ruhig bleibt, ich habe wenn meiner viel geschrien hat immer noch gesungen, das hat auch mich etwas beruhigt! Ich hoffe, ich konnte dir vllt etwas helfen und wünsche dir ganz viel Kraft!


Aydrian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Danke, abendritual überlege ich mir mal. Ein bisschen was machen wir ja schon aber nicht so viel wie ihr. Macht ihr das immer um die gleiche Uhrzeit? Leider macht sie es mehr und mehr auch tagsüber bzw inzwischen immer tagsüber.


Annika444

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aydrian

Ja wir haben ca mit 3 Monaten begonnen ihn um 20 Uhr ins Bett zu bringen. Natürlich wenn er müde ist auch schon mal 19:30 Uhr!


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aydrian

Bei uns wird geschrien, wenn die Kinder über den Punkt der Müdigkeit sind. Die kleine muss sich dem tagesablauf der großen anpassen und bekommt so auch immer ungefähr zur gleichen Zeit Schlafanzug an, wird gestillt und dann bekommt sie halt noch die einschlaflieder, Geschichte oder Gespräch der großen (fast 2,5J) mit. Der Rhythmus tut ihr richtig gut. Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, würde ich bei der großen auch schon früher feste ins Bett geh zeiten etablieren.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aydrian

Hast du es mal mit pucken versucht?


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aydrian

Unser Großer ist auch öfter so eingeschlafen. Gerade wenn der Tag anstrengender war, hat er diese feste Umarmung gebraucht um runter zu kommen. Nichts anderes hat ihm geholfen. Noch jetzt nit fast 3 hilft ihm Festhalten, wenn er einen Trotzanfall bekommt. Sieht von außen bestimmt barbarisch aus (und fühlt sich auch so an). Ich habe mal gelesen, dass es sie an die Enge im Mutterleib erinnert...