Elternforum Rund ums Baby

Baby schreit auf einmal hysterisch / Rücken rot

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Baby schreit auf einmal hysterisch / Rücken rot

Sha.nice

Beitrag melden

Guten Morgen, Wir hatten gestern Abend einen Riesen Schreck bekommen - jetzt geht es unserer Kleinen Maus (10 Wochen alt) wieder gut. Ich möchte euch davon berichten, falls es euch mal ähnlich ergeht und/oder vorbeugend. Gestern war Badetag. Wie immer habe ich unsere Tochter auf mein Duschhandtuch abgelegt und entkleidet. Die Zimmertemperatur war ausreichend warm. Dann habe ich in die Badewanne direkt neben ihr noch etwas Badewasser nachgelassen, sie lag weiterhin auf dem Handtuch - wir hatten Blickkontakt und auf einmal fing sie ganz hysterisch an zu schreien ohne das etwas passiert ist. Ich dachte sie hat sich wegen dem Wassergeräusch erschreckt, konnte sie jedoch nicht beruhigen. Dann hab ich sie in ihr eigenes Badetuch gewickelt, hochgenommen und den Raum verlassen, falls es ihr vielleicht zu warm war - hat auch nicht geholfen. Anziehen, herumtragen, singen, Stillen - nichts hat geholfen sie zu beruhigen. Fieber hatte sie auch nicht. Den Ärztliche Bereitschaftsdienst haben wir dann direkt kontaktiert und auf einen Rückruf gewartet. Im Fliegergriff wurde es dann etwas besser, wobei sie immer noch fürchterlich weinte … :( Uns ist dann aufgefallen, dass ihr irgendwas am Rücken wehtat - sie wollte dort nicht berührt werden, wir konnten sie nicht ablegen und der Rücken war ganz rot. Wir dachten dann, dass sie sich vielleicht etwas eingeklemmt hat?! Deshalb konnten wir sie auch nicht in die Babyschale packen und zum Arzt fahren. Nach 30/40 Min schreien ist sie im Fliegergriff eingeschlafen. Nach einer Weile haben wir sie nochmal auf dem Rücken abgelegt, sie ist dann wach geworden, war noch kurz quengelig und dann wieder ganz normal. Die einzige ERKLÄRUNG die wir haben ist, dass sie auf die Duschgelrückstände in meinem Handtuch reagiert hat, auf dem sie entkleidet lag (weil sie ja gebadet werden sollte). (Wir waschen alle Sachen mit Sensitiv-Waschmittel ohne Weichspüler. Unser Duschgel ist von Ökotest sehr gut bewertet. Ins Badewasser der Kleinen kommt nur Muttermilch) Ich hoffe dem ein oder anderen hilft die Beschreibung, falls es euch mal ähnlich ergeht! Wir werden unsere Tochter nun immer auf ein frisches Handtuch legen! Liebe Grüße


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sha.nice

Die Erklärung ist gaannz weit her geholt, meiner Meinung nach.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Genau mein Gedanke.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ich kann mir nich vorstellen, dass da noch viel Duschgel an Handtuch hängen bleibt, wenn man sich geduscht hat.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Plus, unabhängig davon, ob irgend ein Produkt bei ÖkoTest gut abgeschnitten ha, könnte man ja trotzdem allergisch darauf reagieren…. Ich würde wissen wollen, ob es am Handtuch lag, daher, ich würde noch Mals den genau gleichen Ablauf machen wie gestern und das Kind wieder aufs Handtuch legen…. Passiert das gleiche, war’s dem Kind entweder zu hart oder da ist tatsächlich was im Handtuch, was störend ist…. (Wobei ja diese Vorgehensweise nicht für alle funktioniert, da gut überlegt werden muss, wie handelt man am effektivsten, sollten wieder solche Reaktionen vom Kind kommen, aber ich finde, besser man eruiert den „Bösewichte“ gezielt, als dann irgend in einer blöden ungünstig Situation wieder damit konfrontiert zu werden….)


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Du hast recht mit dem was Du über allergische Reaktionen gesagt hast. Aber so eine schnelle Reaktion? Es ist ja nicht so als wäre das Allergen direkt in der Blutbahn gelandet. Mich interessiert die Ursache auch


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Kontaktallergie? Und es ist ja möglich, dass man erst nach mehrmaligem Kontakt allergisch reagiert…. Vielleicht war dass eben genau der eine Tropfen zu viel…. Keine Ahnung… aber ich würde, wie bereits geschrieben, die „Szene“ genau gleich nochmals nachstellen… so wüsste ich zumindest ob es da den Ursprung hat, oder ob es vielleicht einfach ein Unwohlsein des Kindes war und vor lauter schreien und winden (vielleicht auch fester halten (Geborgenheit geben…) einfach so am Rücken rot wurde…..


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sha.nice

Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, dass es an Duschgelresten am Handtuch lag. Genauso viel Duschgelreste müssten ja auch an dir sein. Und sie schreit doch nicht jedes Mal hysterisch, wenn sie dich berührt. Wahrscheinlich war sie schon müde. Und dann hat ihr die Situation Unwohlsein bereitet, an einer Stelle zu liegen, an der sie sonst nicht ständig liegt, das Geräusch, dass du abgelenkt warst. Das alles kann einem kleinen müden Baby mal zu viel werden. Oder es hat etwas im Bauch gedrückt.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sha.nice

ich halte das auch für unmöglich. du duschst dich doch vorher ab und hast kein duschgel mehr am körper, wenn du dich abtrocknest. ich würd sagen, dass das eher zufall war. sie hätte bestimmt zu dem zeitpunkt auch auf der couch oder sonst wo angefangen zu schreien.


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sha.nice

Ich glaube auch nicht, dass es daran lag. Die Haut von den ganz kleinen ist auch schnell mal rot, ist ja alles noch sensibel. Da reicht es, sie abzutrocknen und die Haut kann rot sein. Babys haben eben manchmal ohne für uns erkennbaren Grund einen Schreianfall. Bauchweh, viele Eindrücke, Müdigkeit,...