Elternforum Rund ums Baby

Baby schlafen im eigenen Zimmer

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Baby schlafen im eigenen Zimmer

Sunshine21

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter ist 22 Monate alt und wir versuchen sie nun an ihr eigenes Bett zu gewöhnen. Da stellt sich die Frage, wie macht man das am Besten? Gibt es Tipps, worauf man achten sollte? Oder wie war das bei euch? Bin über jeden Beitrag sehr glücklich! Danke


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine21

Also sie wird bald 2, da ist sie schon lange kein Baby mehr. Das mal nur so vorab. Wenn sie noch einen Mittagsschlaf macht, würde ich damit anfangen, dass sie den in ihrem Zimmer macht. Wenn das gut funktioniert, abends auch. Immer vorher mit ihr sprechen, erklären, ankündigen. In den Schlaf begleiten. Ich würde auch ein neues oder geändertes Schlafritual einführen, schönes Nachtlicht aussuchen, neues Bilderbuch, was abends vorgelesen wird.


Sunshine21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Ja in meinen Augen ist sie noch ein Baby aber klar du hast Recht, wir sprechen von einem Kleinkind! Danke für deine Tipps. Wir probieren es mal mit einem neuen Schlafritual aus. Um sie erstmal an ihr Kinderzimmer zu gewöhnen, schlafen wir beide (Mutter und Tochter) nun auf einer Matratze im Kinderzimmer. Ich erkläre es ihr jeden Tag immer mal wieder und sie versteht es auch - nur weigert sie sich vehement sich ins Kinderbett zu legen. Ich hoffe, dass sie langsam dann auch mal in ihrem eigenen Bett schlafen möchte ohne zu weinen. Lg und danke vielmals


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine21

Wir hatten das Kinderbett zunächst direkt neben unserem Bett stehen. Als Übergang sozusagen. Das heißt, unser Kind ist noch nicht aus unserem Schlafzimmer ausgezogen, sondern vom Familienbett erstmal in sein eigenes Bettchen direkt neben unserem Bett. Das haben wir ein paar Monate gemacht. Und dann ist das Kind mit seinem Bettchen in sein eigenes Zimmer umgezogen. Da war die Umstellung nicht mehr ganz so groß, da das Bettchen ja bereits vertraut war. Ich würde es immer wieder so machen. Eine schrittweise Umgewöhnung ist sanfter, als wenn das Kind vom Familienbett direkt ins eigene Bett im eigenen Zimmer umziehen muss. Was du zusätzlich machen kannst: ziehe einen von dir venutzten Kopfkissenbezug über das Kopfteil der Matratze. Der riecht nach dir und dein Kind hat deinen Geruch um sich, wenn es in seinem Bettchen liegt.


Sunshine21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Vielen lieben Dank für deine Tipps! Wir hatten das Kinderbett auch lange neben dem Familienbett stehen, aber leider hat sie es vehement abgelehnt dort zu schlafen. Jetzt steht das Kinderbett in ihrem Zimmer und wir versuchen uns nun so daran zu tasten. Aktuell schlafe ich mit ihr auf einer Matratze im Kinderzimmer damit sie sich an das Kinderzimmer gewöhnt und in der Hoffnung, dass sie bald auch in ihrem eigenen Bett schlafen möchte ohne zu weinen. Dass mit dem Kopfkissen ist eine gute Idee und machen wir tatsächlich schon mit ihrem Schnuffeltuch. Der Trick hat uns das Einschlafen in der Kita ermöglicht und ist Goldwert! Vielen lieben Dank nochmal!