Dyri2000
Hallöchen ihr,
unser kleiner Sonnenschein ist am 01.Oktober genau fünf Monate alt.
Langsam weiß ich/wir uns keinen Rat mehr...Fynn geht abends so gegen halb acht problemlos ins Bett. Er schläft in einer Wiege bei uns im Schlafzimmer.
Allerdings wacht er nachts (neben zwei mal Flasche geben) mindestens 10 mal auf. Er schafft es dann nicht mehr alleine einzuschlafen...sein Stofftierchen, Mamas Hand, beruhigende Worte, Spieluhr...nichts hilft! NUR DER SCHNULLER! Sobald er ihn im Mund hat ist sofort Ruhe, er dreht den Kopf zur Seite uns schläft friedlich ein. Ohne Schnuller schreit er wie wild und ohne Ende! Leider schafft er es noch nicht, den Schnuller selber zu finden im Bett und ihn in den Mund zu stecken. Also stehe ich jedes mal auf...ich kann langsam nicht mehr.
Wie kann ich meinem Sohn helfen, dass er nachts nicht mehr abhängig ist vom Schnuller. Kennt jemand dieses Problem???
Das ist der Nachteil an Schnullersäuglingen. Ich musste bei meiner Tochter nachts auch Dutzende Male aufstehen und den Schnuller suchen und ihr geben. Das ist auch heute (20 Monate) noch so, weil er oft aus dem Bett fällt und sie den da logischerweise nicht finden kann. Wenn er den Schnuller braucht, dann würde ich ihm den auch lassen. Meine Tochter hat den auch nur noch zum Schlafen.
Mit der Schnullerkette an der Kleidung haben meine recht schnell die Sache selbst in die Hand genommen.
Diese Problem hatte ich nie. Ich schiebe es auf den Schnuller, der war von bibi aus der Schweiz. aber nicht mit der dentalform sondern mit der Kirschform. Teuer aber super
mein sohn ist knapp 16 mon. und bei ihm ist es genauso. manchmal steh ich auch meine 10 mal oder öfters in der nacht auf und geb ihm seinen nunni wieder. aber als grosses problem seh ich das nicht, wenn er dann gleich weiter schläft. leg mich wieder hin und schlaf weiter..