Lalelulalala
Hey, mein Sohn 4,5 M schläft seid etwa 8 Wochen NUR noch mit/an der Brust, morgens, mittags, abends, nachts. Meine Brüste sind schon super empfindlich und ich bin gefesselt ans Bett. Ich verliere auch langsam den Überblick wann und wie viel er trinkt... Am Anfang war es möglich ihn zu schaukeln, mittlerweile geht garnix mehr Habe ich was falsch gemacht? "Legt" sich das von allein oder muss ich aktiv werden? Danke euch schonmal!
Das ist recht normales Babyverhalten, also alles gut. Wenn es dich stört, kannst du versuchen, die Brustwarze im Schlaf rauszuziehen. Dazu einen Finger in den Mundwinkel stecken, damit sich das Vakuum löst. Es kann sein, dass er dadurch aufwacht, aber versuche es ruhig immer wieder. Aber auch, wenn du das nicht machst, wird es mit der Zeit einfacher. Du kannst natürlich auch versuchen, ihn anders zum Schlafen zu bringen, aber ich würde etwas nehmen, was für dich langfristig machbar ist. Ich fand Stillen immer am angenehmsten. Einen Überblick darüber, wie viel und wann er trinkt brauchst du im Normalfall ja nicht.
Also erstmal falsch gemacht hast du mit Sicherheit nichts. Manche Kinder haben ein extremes Nähebedürfnis. (Kenne ich von meinem Kind) Dass du nicht weißt wieviel er trinkt ist auch nicht weiter wild.
Mein Sohn ist eine Zeit lang auch nur an der Brust eingeschlafen. Als es mich angefangen hat zu stören, was bei dir ja langsam auch der Fall zu sein scheint, habe ich angefangen ihn bei einer Schlafphase konsequent ohne Einschlafstillen hinzulegen.
(Schnuller hat er übrigens nicht genommen, sonst wäre das ja evtl was)
Ich habe mit Einschlafstillen zur Nacht als erstes aufgehört und ein Abendritual eingeführt, fand ich hier am einfachsten, da man das Kind ja sowieso bettfertig machen muss.
Ich habe meinen Sohn abends also bettfertig gemacht und ihn dann im Sitzen gestillt, bis er kurz vorm einschlafen, aber noch wach war.
Dann habe ich ein Nachtlicht angemacht ihn ins Bett gelegt und ihm eine ganz kurze Geschichte erzählt und ein Schlaflied gesungen. Spieluhr angemacht, Licht ausgemacht und dann versucht ob er im Liegen mit Streicheln oder Zureden zu beruhigen ist. Das hat natürlich am Anfang nicht geklappt.
Dann habe ich ihn hochgenommen, in einem anderen Raum beruhigt und dann das gleiche Spiel im Schlafzimmer von vorne. Irgendwann ist er eingeschlafen ohne, dass ich ihn schreien lassen musste oder so. Klar hat er noch häufig etwas gemeckert, aber ist dann einigermaßen friedlich eingeschlafen.
Bei uns hat das so auf lange Sicht so gut geklappt. Das Ritual habe ich dann nach und nach auch für die Tagschläfchen eingeführt.
Es gab und gibt natĂĽrlich immer noch Phasen, wo das auch nicht funktioniert, ist also kein Allheilmittel, aber vielleicht hilft es dir weiter
Wir haben übrigens nach wie vor ein Familienbett, da für meinen mittlerweile problemlos abgestillten 15 Monate alten Sohn Nähe immer noch sehr wichtig ist.
Hallo Meiner ist 8 Wochen jetzt und schläft auch nur mit der Brust ein. Nimmt keinen Schnuller und schläft am Abend und in der Nacht nue im Liegen an der Brust ein. Am Tag geht es zeitweise im Kinderwagen. Finde es aber angenehmer als damals meine Tochter die die Brust nicht nahm und jeden Abend 2 Stunden geweint hat und ich schaukeln musste da sie einschläft. Wenn es dich stört oder deine brüste weh tun eventuell still Hütchen bsi aich die Brust erholt hat oder Schnuller versuchen nach einer kurzen stillphase.
Naja, es verbessert sich wenn die Schläfchen weniger werden
Meine Große hätte das auch gerne so gehabt, aber Mir war es einfach zu viel. Deswegen habe ich sie irgendwann einfach nach dem stillen in die Trage gesetzt und bin mit ihr raus gegangen. Oftmals hat sie dann noch einige Minuten geweint, aber dann ist sie friedlich eingeschlafen und nach einigen Tagen war sie es gewohnt und es war okay für sie. Für meine Brüste war es definitiv die bessere Entscheidung und die Bewegung tat mir auch gut.
Macht meiner auch.... es hat mich allerdings nie gestört. Er ist mittlerweile 14 Monate. Trinken kann man es auch nicht mehr nennen. Aber hey 2 Minuten nuckel und er schläft. Papa und Oma brauchen dafür wesentlich länger. Damit er beim Schlafen nicht weiter nuckelt: mit Finger in den Mundwinkel, Vakuum lösen. Danach dann zwei Finger auf Lippen und Kinn legen. Damit hat er einen Wiederstand spürt und er hört mit dem suchen auf. Ansonsten wirklich die Variante im sitzen stillen und wach im Halbschlaf ablegen. Bei Krankheit oder Zähnchen klappt das meistens dann wieder nicht mehr. Du brauchst die Variante mit der du am besten leben kannst.... Rumtragen oder schaukeln finde ich für mich nicht zumutbar. Nebendran legen und nuckel ist top. So unterschiedlich ist es.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr fĂĽr Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- MĂĽckenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige