Cocolinaa
Hallo, Wie habt ihr es geschafft euer Baby daran zu gewöhnen im eigenen Bettchen zu schlafen, sowohl tagsüber als auch nachts ? Meine Tochter is jetzt 4 Monate alt und wir haben mit dem Schlafen gehen große Probleme. Wiegt man sie in den Schlaf schläft sie problemlos ein. Tagsüber allerdings lässt sie sich dann nicht ablegen, sondern wacht sofort auf - schläft also nur im Arm. Nachts lässt sie sich zwar ablegen, aber nur im bett neben mir und nicht in ihrem eigenem. Hat jemand Tipps? :)
versuch nicht deinem kind was aufzuzwingen, nur weil es für dich bequem ist oder du glaubst, dass es sich so gehört. akzeptier dein kind wie es ist und geh auf die bedürfnisse ein. dein kind verhält sich für sein alter total normal.
Manche Babys lassen sich ganz einfach zum Schlafen ablegen, deine Tochter scheint aber nicht dazuzugehören (meine auch nicht). Nähe ist ein natürliches Bedürfnis; Menschenkinder würden in der „freien Wildbahn“ ganz schnell von Tieren gefressen werden, wenn sie nicht immer die Nähe ihrer Bezugspersonen suchen würden, vor allem beim Schlafen. Nimm für tagsüber am besten ein Tragetuch oder eine Trage und lass sie nachts neben dir schlafen.
Das hat irgendwann von alleine geklappt. Da war er so 3 oder 4. Alleine schlafen ist für rudeltiere nicht normal. Lass deinem Kind die Zeit die es braucht. Erzwingen kannst du es nicht.
Ich würde das ganz und gar nicht als grosses Problem bezeichnen. Sie braucht halt deine Nähe, ist doch schön. Sie schläft ja ein, eben nur mit dir. Meine Tochter hat die ersten 5 Monate auf mir gelebt. Ich habe es mir auch oft anders gewünscht aber im Nachhinein vermisse ich es, inzwischen ist sie 15 Monate alt. Ich konnte sie von heute auf morgen ablegen, sie hat dann auch in ihrem eigenen Bett neben uns geschlafen, das kam von ganz alleine. Aber die ersten 5 Monate hat sie tagsüber nur in der Trage geschlafen weil ablegen gar nicht ging und ich natürlich auch nebenher was machen wollte und in der Nacht hat sie entweder in meinem Arm oder halt richtig auf meiner Brust geschlafen. Ich hab nichts spezielles gemacht dass es anders wurde, das kam von heute auf morgen. Wenn sie ihrem MIttagsschlaf macht, braucht sie auch noch Nähe. Sie schläft prima ein aber wenn keiner dabei ist, wacht sie nach 30 min auf und dann ist vorbei. Liegen wir aber neben ihr, checkt sie zwischendrin mal die Lage aber schläft dann locker 1.5-2.5h. Aber das wäre alleine nie der Fall. Nachts hingegen ist das kein Problem. Die Kleinen brauchen halt bestimmte Sicherheiten, manche Kids mehr, manche weniger.
Manche Babys lassen sich nicht ablegen, da kann man sich auf den Kopf stellen. Meine Tochter war genauso und dennoch hat sich alles mit der Zeit immer mehr entspannt. Sie schläft immer noch nicht alleine ein (19 Monate), aber ich kann auch wieder raus, wenn sie schläft. Das war ein Reifungsprozess, da hatte ich keinen Einfluss. Ich fand Tragehilfen großartig, dann muss es nicht immer der Arm sein...