Elternforum Rund ums Baby

Baby schläft nicht in Rückenlage

Anzeige kindersitze von thule
Baby schläft nicht in Rückenlage

Tommel

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich habe hier schon ein wenig mitgelesen und einige gute Tips und Anregungen bekommen. Jetzt habe ich ein Thema, das hier auch schon behandelt wurde, aber nicht so wie es auf unsere kleine zutrifft. Sie hat in ihren ersten zwei Wochen super geschlafen. Traumhafter Rhythmus - nachts 3-4 h durchgeschlafen. Wenn sie mal unruhig war konnte sie mit pucken zufrieden gestellt werden. Danach ging es aber los, dass sie auf dem Rücken liegend nicht mehr schlafen konnte und es wurde immer schlimmer. Jetzt ist sie vier Wochen und schläft auf dem Rücken nur noch im Kinderwagen. Auf dem Arm nur unruhig und nicht mal wenn sie auf dem Rücken bei meiner Frau oder mir auf dem Bauch liegt. Wenn sie auf den Rücken gelegt wird, beginnt sie nach wenigen Minuten zu röcheln und fängt dann an panischit den Armen zu rudern und wacht auf. Zunächst war es noch möglich, sie im Tiefschlaf abzulegen, aber mittlerweile geht auch das nicht mehr. Wir haben jetzt nur die Bauch auf Bauch Lage, die uns bleibt, also sie auf uns. Dann schläft sie auch wieder super. Das heißt aber, dass die Nächte für uns wenig erholsam sind, weil wir eigentlich auch beide bauchschläfer sind und tagsüber ist an ein Ablegen der kleinen zum schlafen auch nicht zu denken. Derzeit geht das noch, da ich auch noch Urlaub habe und wir uns abwechseln können, aber die wenn ich wieder arbeiten muss, wird das für meine Frau doch sehr belastend. Wenn Sie wach ist, hat sie aber tatsächlich keine größeren Probleme mit der Rückenlage. Dann liegt sie friedlich, schaut sich um und man kann mit ihr interagieren. Was können wir hier tun? Vielen Dank schonmal!


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tommel

habt ihr es tagsüber mal in ner trage probiert? da schläft sie ja nicht auf dem rücken und ihr habt die hände frei. es kann auch sein, dass sie bauchschläferin ist. das könnt ihr unter aufsicht tagsüber auch mal probieren. mit 8 wochen hatten wir ne phase, wo er nachts nur noch auf mir geschlafen hat. das war für mich auch alles andere als bequem, aber auch das ging vorbei. ihr könnt das bei der u3 mal ansprechen. ansonsten heißt es leider einfach durchhalten, das schlafverhalten ändert sich ja ständig.


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Solange die Bauchlage der einzige Risikofaktor für SIDS ist, ist das wenig dramatisch. Meine Kids waren auch im ersten Monat schon Bauchschläfer. Beim ersten ist man noch verunsichert, aber das gibt sich. Hat sie schon etwas Kopfkontrolle?


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tommel

Schläft sie auch ohne euch auf dem Bauch? Also könnt ihr sie ablegen und sie schläft weiter, solange sie auf dem Bauch liegt? Ich weiß, dass es nicht gern gesehen wird, die Angst vor SIDS einen dabei immer begleitet. Meine drei waren allesamt Bauchschläfer, Kind 1 und 3 nur auf mir bzw. etwas später ging auch im Arm. Kind 2 von Beginn an nur in ihrem Bettchen und nur auf dem Bauch. Auch keine erholsamen Nächte, tagsüber mit Kind hinlegen war bei Kind 2 nicht möglich, gab ja Kind 1 noch. Ihr seht, es ist nicht so einfach etwas zu raten. Jedes Kind ist anders und hat andere Bedürfnisse. Dazu ist eure Tochter noch so klein, sie braucht euch, eure Nähe, eure Zuneigung. Es hilft nur, zu experimentieren. Schläft sie auf dem Bauch, auch ohne euch, würde ich mir ein Beistellbett an meine Bettseite stellen. So könnte ich beruhigter schlafen, wäre sofort da, wenn was ist und kann das Baby und auch mich schneller beruhigen. Wenn sie nur Bauch an Bauch schläft, hilft wirklich nur experimentieren. Alles Gute und vorallem: starke Nerven wünsche ich euch!


Gartenfee_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tommel

Hallo, kommt das Röcheln von Milch in den Atemwegen? Wenn ja, dann hilft das leicht erhöhte Schlafen manchmal (zB einen Ordner unter die Matratze auf Kopfhöhe packen). Unser Kleiner hat immer sehr unruhig auf dem Rücken geschlafen. Wir mussten immer wecken zum Füttern und irgendwie war dann nie erholsamer Schlaf da, für beide wohlgemerkt. Ich hatte immer große Angst vor SIDS, habe mich dann dennoch für ein spezielles Kissen entschieden (Cozydream heißt das). Soll man ja eigentlich nicht.. aber: Seit dem war das Thema Schlafprobleme abgehakt. Man muss nur wirklich drauf achten, es so zu benutzen wie angegeben und auch dann wirklich aufhören, sobald sich das Baby drehen kann. Außer Matratze und Baby im Schlafsack soll das Bett ja leer sein, aber für uns war das Kissen die Rettung


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tommel

Mein Sohn war auch so. Ich habe ihn in Rückenlage in meinem Arm schlafen lassen. Ich habe keine Kissen genutzt und ihn ab seiner Hüfte auf meine Decke gelegt. So kann man das Kind nämlich nicht überdecken. Nach einiger Zeit wurde es besser und er benötigte weniger Kontakt zu mir. Beide meiner Kinder schlafen auf dem Bauch, und ich habe es bei beiden Kindern so gemacht dass sie in Rückenlage in meinem Arm schliefen. Sobald sie sich aber gut drehen konnten, habe ich sie einfach so schlafen lassen wie sie wollen und das war immer die auf dem Bauch.


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tommel

Ich habe hier auch 2 Bauchschläfer. Von Geburt an. War nie ein Problem. Von daher einfach mal probieren.


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tommel

Hier wird auch nicht auf dem Rücken geschlafen. Kannst das Kind mal tagsüber in Bauchlage schlafen lassen und beobachten ob es den Kopf gut wendet. Wenn das klappt sollte euch das ein sicheres Gefühl geben. So wars bei uns - nach den 2 Monaten Bauch auf Bauch