Darla21.10
Hallo
Meine Tochter wird in 2 Tagen “schon“ 7 Monate alt und durchlebt laut der App „Ohje, ich wachse!“ die rote Phase und scheinbar zahnt sie auch.
Manchmal fällt es mir etwas schwer einzuschätzen, ob sie wirklich zahnt oder nicht.
Die Hummel hat schon immer viel gesabbert, die Hände in dem Mund gesteckt oder auf alles rumgeknabbert. Nun denn, meine kleine Maus hat es seit rund einer Woche schwer, abends einzuschlafen. Bis sie endlich einschläft vergehen gut und gerne mal 1 1/2 bis 2 Stunden. Obwohl sie sehr müde zu sein scheint und auch schon gute 3-4 Stunden Wachphasen hatte, was tagsüber so gut wie nie passiert.
Oft endet es damit, dass sie nach vielen weinen in der Swingtosleep erst in den Schlaf kommt.
Manchmal mache ich mir Vorwürfe weil ich innerlich sehr unruhig und ungeduldig werde, denn ich weiß dass sie unfassbar müde ist und nicht schlafen kann.
Ich versuche alles mögliche. Körpernähe, Windelwechsel, zusätzliche Milchflasche, Tee und sogar den Wechsel vom Schlafanzug mache ich oft.
Mir kommen auch oft die Tränen weil ich Angst habe etwas falsch zu machen.
Ich würde gerne ihre Abendroutine verbessern und suche nach Inspirationen wie ihr es macht.
Bisher lief es so bei uns ab, dass sie über den Tag gute 3-4 Schläfchen braucht a 1-1 1/2 Stunden.
Das letzte macht sie oft noch am frühen Abend von meistens 17:00-18:30 Uhr. Manchmal verschiebt sich ihr Schlaf auch etwas nach hinten.
Dann bekommt sie nach dem sie wach geworden ist, ihren Abendbrei und wird fürs Bett fertig gemacht.
Dann warte ich bis sie müde wird und lege sie ins Bett. Dort habe ich seit kurzem ihren Otter an (aber nur das Licht) und ich merke wie sie versucht runterzukommen.
Das hat alles sehr gut geklappt und sie kam gut und schnell in den Schlaf.
Seit sie letzten Montag geimpft wurde, hat sich alles geändert.
Jetzt überlege ich ob ich ihre Schläfchen geplant machen soll, vielleicht eher weniger und die Wachphasen strecken. Das würde ich allerdings ungerne tun, denn sie ist ja nun mal erst knapp 7 Monate alt.
Soll ich unsere Abendroutine etwas abändern?
Bin absolut überfragt und versuche alles, um die Hummel zu unterstützen.
Über einen netten und respektvollen Austausch würde ich mich sehr freuen.
Hallo, hast Du den Eindruck, sie hat Zahnungsschmerzen? Dann würde ich ihr eine gewichtsangepasste Dosis Schmerzmittel geben. Und versuch ruhig zu bleiben, so kleine Kinder spüren Nervosität und werden dann selbst nervös ("Wenn Mama nervös ist, muss ja etwas nicht stimmen, also bleib ich sicherheitshalber mal wach..."). Es ist "nur" eine Phase, es ist normal, und es wird sich schon wieder ändern. Sag Dir das Mantra-artig, das hilft. Viele Grüße
In solchen Situationen hat es mir gut geholfen, das der Papa mich dann beim ins Bett bringen abgelöst hat. Vielleicht ist das eine Option für dich? Wenn die kleine Hunger hat bist du ja trotzdem in der Nähe nur kannst du eben auch Kräfte sammeln. Und der Vorteil wenn du irgendwann abends ausgehen willst oder arbeiten musst, dann muss dein Partner ja auch eine ins Bett bringen Routine haben. Wir haben immer darauf geachtet das die schlafenszeit plus minus halbe Stunde ungefähr gleich ist. Wenn unsere Tochter über den Punkt ist das einschlafen eine Katastrophe gewesen.
Hallo, also zum Einen ist das vollkommen normal. Richtung 8. Monat tut sich sehr viel, sowohl bei der geistigen als auch bei der körperlichen Entwicklung. Da muss das Kind ganz viel verarbeiten und findet so schlechter zur Ruhe. Das ist für alle wahnsinnig anstrengend, aber normal und auch wenn es blöd ist, es ist nur eine Phase (ja das kann auch Mal einige Wochen dauern). Möglicherweise wäre es einen Versuch wert, das späte Schläfchen ausfallen zu lassen, bzw. Vorher zu füttern und sie dann bettfertig zu machen. Ich verstehe, dass Du alles mögliche versuchst, aber das bringt natürlich Unruhe rein (Tee, Milch, Schlafanzug - Wechsel)...das würde ich versuchen zu ändern (Abendessen, bettfertig machen, ggf. noch etwas trinken und dann ins Bett. Kein Umziehen mehr, kein Tee...). Und ja, für die Kinder merken die Unruhe der Eltern. Das ist kein Vorwurf. Ich bin selbst wahnsinnig ungeduldig und bin oft genervt wenn das Kind ewig nicht einschlafen will. Oft ist das Problem, dass sie schon zu müde sind! Daher wäre eine frühere Zeit vllt. wirklich passender? Bei tatsächlichen Problemen durchs Zahnen sehe ich auch die vernünftige Gabe von Schmerzmitteln (also echte und keine Globuli!) als absolut sinnvoll an, da man sich und dem Kind viel leid ersparen kann!
Hier noch eine Stimme für früher ins Bett packen, aber nicht mehr so spät Nickerchen machen lassen. Wenn 18:30 das letzte Nickerchen endet, dann muss sie ja bis spät in die Nacht wach bleiben, ehe sie wieder müde genug zum schlafen ist. Das würde ich vermeiden. Lieber dieses Schläfchen deutlich weiter nach hinten schieben und dafür ist es dann der richtige Nachtschlaf, der damit eingeläutet wird. Als Faustregel habe ich meine Kinder nicht bis nach 15.00 Tagsschläfchen machen lassen, weil ich sonst auch ewig gebraucht habe, sie nachts schlafen zu legen. Ggf. gab es also nur noch ein kurzes Schäfchen am Nachmittag, das ich zur Not früher beendet habe. Manchmal ist es doof, weil das Kind gerade zu der Zeit hätte nochmal etwas schlafen wollen, ja. Aber ich habe lieber ein Kind, das am Nachmittag sehr anhänglich und schmusig ist, dafür aber um 19.30 schläft, als eines, dass ich bis 23.00 bespaßen muss. Halte durch. Irgendwann fangen die vielen Schläfchen eh weg und es wird nur noch einer, dann vereinfacht sich das Prozedere deutlich. Das abends Lange-Wach-Bleiben würde ich z.B. So deuten, dass 4 Schläfchen zu viele sind und wie gesagt versuchen, alles etwas nach hinten schieben.
So habe ich es auch gemacht. Nach 15.00 Uhr kein Schläfchen mehr und dann spätestens um 19.00 ins Bett. Hat wunderbar funktioniert.
Jedes Kind ist zwar anders, aber für mich hört sich das nach sehr viel Tagesschlaf an für sieben Monate. Bei uns haben da zwei Schläfchen gereicht, ich würde auch raten da anzusetzen.
Häng mich mal bei dir kurz ein … meiner ist 6,5 Monate macht 4 tagesschläfchen a 30 min … weil du meinst 4 wäre zu viel für ehnliches alter
Ob man 3 bis 4 Tagschläfchen a 30 min macht oder drei bis vier Schläuchen a 1 Stunde bis anderthalb Stunden. Das eine sind halt in Summe zwei Stunden das andere in Summe 4 bis 6, mal eben das zwei bis dreifache.
Genau, das meinte ich mit jedes Kind ist anders. Von meinem Gefühl her scheinen mir 4 Tagesschläfchen a 1-1.5 Stunden aber sehr viel, so viel haben meine Kinder in dem Alter nicht mehr geschlafen. Daher könnte es vielleicht sein, dass das der Grund ist, dass das Kind der AP abends nicht gut einschläft.
Naja er will nicht länger als 30 jeder sagt das wäre zu kurz aber weder Musik noch trage noch Kinderwagen sorgen für Verlängerung
Be APP habe ich aufgehört zu lesen.
3-4 Schläfchen und vor allem so spät noch kommt mir sehr viel vor, meine Tochter ist 8 Monate alt und seit sie 7 Monate ist schläft sie nur noch 2x am Tag, je 1-1,5 Stunden. Nach 15 Uhr gibts kein Schläfchen mehr da halte ich sie dann auch wach, dadurch sind aber auch um 19 Uhr die Augen zu, ohne Theater.
Meiner hat mit 7 Monaten auch noch 3 bis 4 Schläfchen gemacht und die waren immer schon und auch jetzt noch 1,5 h. Da ist jedes Baby anders, das gilt tatsächlich auch für den Schlaf. Hätte ich meinen am Nachmittag nicht schlafen lassen oder würde das jetzt auch nicht machen hätte ich ein weinenden Baby. Nicht müde und anhänglich. Das wirst du merken ob die Schläfchen rausgezogen werden können. Meiner ist jetzt über ein Jahr und sein letztes schläfchen ist von 15 bis 16:30 Uhr. Bei dem Umstieg von 3 auf 2 Schläfchen war es etwas blöd. Entweder 3 Schläfchen dafür erst 21:30 Bett oder 2 und um 18 Uhr nicht mehr zu ertragen. Da er aber keine 12h Nachts schläft war das keine Option ihn um die Uhrzeit ins Bett zu legen. Naja irgendwann spielt sich das dann auch ein. Aber es hört sich unruhig an dein Schlafritual. Da kann man vielleicht etwas Struktur rein bringen und Ruhe. Bei meinem fingen auch mit 8 Monaten die schlechten Nächte an. Da hat er angefangen sich hoch zu ziehen und der Dickschädel kam durch, war also wirklich der Entwicklung geschuldet. Einschlafen war aber nicht sein Problem, eher weinerlich Nachts. Aber das hat sich auch irgendwann wieder gebessert. Durchhalten und nicht stressen lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?