Mary211
Hallo ihr Lieben, Mein kleiner ist jetzt 12. Wochen alt und oft wenn wir mit dem Kinderwagen raus gehen fängt er nach kurzer Zeit an zu protestieren. Er schreit dann im Kinderwagen. Manchmal schläft er dann ein, aber oft haben wir dann auch das Problem das er den ganzen Spaziergang dann immer wieder anfängt und mal aufhört zu schreien. Teilweise fährt er sich am Ende richtig hoch. So sehr das ich ihn rausnehmen und auf den Arm nehmen muss. Bei der Jahreszeit ist das nicht gerade schön, da es auch kalt und windig ist. Ich habe teilweise das Gefühl er will einfach nicht liegen und es ist ihm zu langweilig. Früher hat er immer im Wagen geschlafen bei Spaziergängen. Habt ihr Tipps wie ich ihm den Wagen wieder schmackhaft machen kann und/oder ähnliche Erfahrungen? Ach ja, wir haben einen Britax Römer Smile 3 und aktuell liegt er immer in seinen Fußsack.
Kinder sind unterschiedlich. Bei meinem ersten Kind war es exakt genauso, ich habe irgendwann auf den kinderwagen verzichtet und ihn immer nur noch in der Trage an mir dran gehabt. Nur so konnte ich eigentlich das Haus länger als 30 Minuten verlassen. Bei Kindern zwei und drei hingegen war der Kinderwagen überhaupt kein Problem. Ich denke das wirst Du einfach mal ausprobieren müssen
Hier genauso. Ich hatte irgendwann richtig Angst, den Kinderwagen zu nehmen… Das ging erst wieder so mit 10 Monaten, und auch nur im Wachzustand.
Ja, an die Angst kann ich mich erinnern. Kind liegt im Kinderwagen und schreit den halben Bus zusammen... Im Buggy-Alter wurde es besser, so ab 7 Monaten oder etwas später, als meine Tochter sitzen konnte.
Bei uns fing das bei K1 mit 4 Wochen an. Während sie vorher auch bei Lärm drumherum einfach im Kinderwagen geschlafen hat, funktionierte die Babyschale irgendwann nur noch, wenn sie gute Laune hatte. Wir hatten dann immer die Trage dabei und haben bei Bedarf umgelagert. Tragen geht auch bei niedrigen Temperaturen. Kind ist ja eh warm eingepackt, die Trage wärmt, der eigene Körper ohnehin. Luxusvariante ist ein Tragemantel, es gibt aber auch Überzüge für die Trage, die das Kind und einen selbst wärmen, dann kann man die eigene Winterjacke einfach vorne offenlassen.
Meine Tochter war auch so, Kinderwagen ging nie, da konnte man auch nichts "schmackhaft" machen. Habe den Kinderwagen schon lange weggegeben, besitzen nur noch einen ganz leichten Buggy welcher für Notfälle im Wagen bleibt, seit sie laufen kann wird gelaufen. Statt langen Spaziergängen bin ich mit ihr oft auf dem Arm in den Garten gegangen oder habe sie dort dann später im Matschanzug krabbeln lassen.
würd auch sagen, dass du das erstmal akzeptieren musst. wechsel auf die trage. bei bonprix z.b. gibts auch günstige tragejacken. hab da vor genau einem jahr 25 € im sale gezahlt.
Zieh den Kleinen warm an, Schneeanzug zum Beispiel. Dann kannst du ihn jederzeit tragen. Tragetuch hilft natürlich auch enorm.
Es ist wirklich eine Typfrage. Meine Tochter war eher zierlich, so dass ich sie sehr lange im Glückskäfersack tragen konnte, sie war unterwegs immer happy. Auch Kinderwagen war aber kein Problem. Mein Sohn war deutlich schwerer, ich konnte ihn nicht lange im Tragesack tragen, da brach mir der Rücken ab. Das Blöde war, dass er den Babywagen auch hasste. Ich habe dann das Verdeck weggemacht, den Wagen vorn runtergeklappt und ihn auf den Bauch gelegt. Sobald er den Kopf heben konnte, hat er erstaunlich lange Spaziergänge auf dem Bauch liegend verbracht und vorne rausgeguckt… LG
Meine Tochter hat den Kinderwagen auch gehasst und darin exzessiv geschrien. Da ging nur tragen (und nicht selten im Fliegergriff, weil auch das Tragetuch nicht immer ging). Besser wurde es erst im Laufalter, da wollte sie dann alles selber erkunden.
Mein Baby war auch ein Tragling. Mein Tipp: gute Trage kaufen und Tragejacke mit Einsatz und immer mal wieder KiWa versuchen. Mein Baby akzeptiere den Kinderwagen ca mit 4,5 Monaten, wenn er müde ist. Wenn er wach ist will er mehr sehen und lieber in die Trage. Ohne gehe ich nicht mehr aus dem Haus. Aber es gibt auch einen 12 Wochen Schub, da weinen viele Babys eh mehr.
War bei uns genauso. Kinderwagen wurde strikt verweigert plötzlich.
Dann mit sieben Monaten, als sie aufrecht sitzen konnte und wir den Sportsitz drin hatten und sie nach vorne schauen konnte..da gings dann wieder. Man was waren wir glücklich…
Oh bei uns war das auch ganz schlimm. Die ersten 4-5 Wochen lag sie gerne im Wagen, aber irgendwann wurde es so schlimm mit dem schreien, dass ich sie nur schlafend in den Wagen gelegt habe und sobald sie wach wurde, habe ich mich schnell auf den Heimweg gemacht, da sie dann meistens auch anfing. Habe sie dann fast ausschließlich in der Trage gehabt und als sie ca. 5 Monate alt war, habe ich den Sportsitz genommen (ganz flach und zu mir gerichtet) Ey, das war ein Lifechanger. Seitdem hat sie nie mehr so exzessiv geheult im Wagen. Als sie 1 Jahr wurde haben wir einen neuen Buggy gekauft und jetzt schaut sie nach vorne, da das protestieren wieder anfing. Und auch das ist direkt besser.
Hast du eine Kinderwagenkette oder sonst irgendwas interessantes zur Ablenkung? Vllt ist es ihm einfach zu langweilig
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)