tink91
Huhu, unser Spatz möchte keinen nucki. Wir haben alle Sorten, Formen, Latex, Kautschuk und Silikon ausprobiert. Warum ist das so? Man liest oft Stillkinder nehmen keinen aber warum ist das den so? Ich meine umso besser da muss.ich ihn den nicht wieder abgewöhnen aber in manchen Situationen wäre er schon von Vorteil. Denke ich zumindest. Hattet.ihr das auch? LG
sei froh meine große wollte mit 7 monaten keinen mehr, die kleine nach 2 wochen nicht mehr
Ja, ist hier auch so. Meine hat das original, warum also auf ne Alternative zurückgreifen?
Warum muss es denn unbedingt einer sein?? Ich war sehr froh, das mein Sohn keinen Schnuller angenommen hat. Beruhigt hab ich ihn anders auch sehr gut und die Brust hat ihm eh besser gefallen ;-)
vielleicht...weil nix raus kommt
Unsere Kleine wollte auch nie einen. Meine Hebamme meinte sie hat kein großes Saugbedürfnis (außer zum essen).
ABER vor kurzem wurde sie 11 Monate alt und hat an dem Tag in ihrer Spielkiste ihren Schnuller gefunden.... Und wollte ihn nicht mehr hergeben
Das macht aber alles einfacher!
Sie schläft jetzt ohne Einschlafstillen ein.
So kann auch Papa sie ins Bett bringen!
Und sie kann in der Krippe einschlafen!
Eigentlich fällt mir da ein Stein vom Herzen!
Ich habe 2 Kinder die geschnullert haben. Fand ich nicht schlimm, war aber auch in manchen Zeiten immer die nervige Schnullersucherei... Kind 3 hat ab 6 Monaten von heute auf morgen keinen Schnuller mehr genommen. Ehrlich gesagt, wäre mir Schnuller lieber gewesen, da ab da ich wirklich viel mehr ranhalten musste mit dem "Original" ... Ach, man muss es nehmen wie es ist, die Vorlieben eines Kindes lassen sich ja nicht programmieren. LG Rosinchen
Ja, und ich war sehr dankbar dafür KEINEN Nucki, Schnuller oder ähnliches nutzen zu "müssen"
Meine große hat ihn genommen meine kleine wollte nie einen.
Hallo unser Sohn will auch keinen Schnuller, wir haben alle Formen ausprobiert. Nach der Geburt meinte die Hebamme (noch im Krankenhaus) ich sollte den kleinen Finger zur Beruhigung nehmen und den hat er dann nicht mehr hergegeben (vor allem, da er nur 3 Tage gestillt wurde). Mein Finger schmeckte wohl so gut wie die Brust. Nach und nach ist er dann auf seinen eigenen Daumen umgestiegen. Seit er 1.5 Jahre ist nimmt er nur noch den Daumen.
wenn ich zwischen so nem Plastikteil und der warmen weichen Brustwarze, die zwingend auch Körperkontakt bedeutet, entscheiden müsste, würde ich als kleines Menschlein auch auf das Plastikteil verzichten. Bei mir hat 1 von 3 Kindern nach dem 9. Monat noch nen Schnuller genommen - es ist das, was sich auch am frühesten abgestillt hat.
Hallo, Hab jetzt die anderen Antworten nicht gelesen: man sagt Stillkinder befriedigen ihr Nuckelbedürfnis an der Brust und nehmen daher keinen Schnuller. Was du schilderst ist 1:1 das was hier auch der Fall WAR: Seit diesem Montag nimmt sie nun den Schnuller, sie dcheint erst jetzt soweit zu sein mit 7 Monaten. Probier es von Zeit zu Zeit wieder, vielleicht klappt es irgendwann! Ich drück euch die Daumen
Weil der Nucki nur ein ganz mieser Ersatz für Mudderns Brust ist. Meine beiden haben ihn auch verweigert, gingen bzw gehen halt öfter an die Brust. Eben auch zur Beruhigung und so. Vermisst hab ich ihn nicht und der Große hat mit seinen 2,5 Jahren einen Wortschatz, dass dir die Ohren schlackern...
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche