anschi3303
Guten Tag. Ich suche bitte so dringend nach Hilfe & Tipps.
Meine kleine ist nun 10 Monate & seit dem 4 Monat, wacht sie nachts alle 60-90 Min (ab einschlafen) auf….Dies geht dann bis zum
Aufstehen so weiter.
Sie schreit dabei auf, verlangt nach Schnuller, oder wälzt sich schreiend hin und her. Die Flasche wird 1-2 mal/Nacht verlangt.
Sie schläft im eigenen Zimmer, jedoch auch bei uns im Elternbett schläft sie so schlecht.
Oft schaffe ich es, sie im Gitterbett zum weiterschlafen zu bringen, oft aber nur mit hochheben und einschaukeln.
Das Abendritual ist seit Geburt an mit mit waschen, Spieluhr hören, Flasche geben
& dann ins Bettchen legen (alles im abgedunkelt, ruhigen Zimmer ca um 18:30 Uhr) gleich.
Auch auf die wachzeiten achte ich tagsüber sehr genau.
Da ich mittlerweile selbst schon ziemlich übermüdet bin durch den gebrochenen Schlaf, würde ich michSehr freuen falls mir wer helfen kann.
Herzlichen Dank!
hört sich für mich normal an. da hilft leider nur ausharren, bis es besser wird. bzgl. deines schlafes, wenn das kind doch eh die flasche bekommt und im anderen zimmer schläf, dann kann doch auch der vater aufstehen und sich drum kümmern. eine nacht du, eine nacht er. du brauchst doch auch deinen schlaf!
Hallo,
Hört sich für mich leider auch normal an. Nächte mit 2-3h Schlafphasen finde ich super erholsam.
Meine Idee wäre: du schläfst direkt am Abend mit Baby und der Papa kümmert sich bis 12/1 um das Baby und dann übernimmst du, dann kriegst du zumindest 5h Schlaf am Stück das kann schon echt helfen. Oder ihr wechselt euch wirklich ab (zb du unter der Woche, er am Wochenende).
Ich persönlich finde es leichter die Kinder im Halbschlaf zu beruhigen, wenn sie neben mir im Bett liegen (Beistellgitterbett), als wenn ich aufstehen und durch die Wohnung gehen muss. Wenn ihr das Baby nicht bei euch im Schlafzimmer haben wollt, wäre evtl auch eine Matratze neben dem Gitterbett nützlich .
Wünsche jedenfalls alles Gute und irgendwann wird es besser! (Bei meinem Großen mit etwas über 2, seitdem schläft er - wenn er gesund ist - quasi durch, manchmal muss man ihm das Schmusetuch reichen)
Klingt normal, würde mich mit Kind in ein Bett im Kinderzimmer legen und dann mit dem Vater abwechseln, da es ja die Flasche nimmt ist das ja optimal aufzuteilen.
Ja, ist leider normal. Wenn man im selben Zimmer schläft, gleichen sich die Schlafzyklen an und es ist erholsamer für alle. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige