MauseBär22
Hallo ihr lieben,
Unsere Kleine (4 Monate) weint bzw "meckert" fast immer, wenn man sie irgendwo ablegt.. zb im Reisebettchen was im Wohnzimmer steht, wenn wir essen wollen, oder unterm Spielbogen.. aber immer im selben Raum und in Sichtweite, nicht irgendwo alleine oder so. Natürlich gefällt es ihr auf dem Arm besser, da sieht man mehr und hat die Nähe zu Mama oder Papa, das leuchtet mir natürlich ein. Aber ab und an braucht man ja auch Mal seine Hände frei, wie eben zb zum Kochen oder Essen.
Aber sobald man sie ablegt, ist meistens Alarm ne Trage geht halt auch nicht in jeder Situation..
Ist das wirklich schon dieses "ich bekomme was ich will" Verhalten, wie manche sagen?
Ist es dafür nicht noch ein wenig früh ?? Ist es richtig und wichtig sie auch einfach Mal eine Weile liegen und meckern zu lassen und auf Durchzug zu schalten?
Oder sollte man sie hoch nehmen, wenn sie nicht aufhört zu "meckern"? Ich muss zugeben, mir fällt es sehr schwer, sie dann einfach liegen zu lassen.. zb kann ich dann nicht wirklich in Ruhe essen..
Ist das einfach so eine Phase ?
Wie ist das bei euch so?
Wie handhabt ihr das?
Danke schonmal , bin gespannt auf eure Antworten
Hallo,
Mit vier Monaten ist das kein "Willen durchsetzen" oder so ein Quatsch. Sie braucht euch einfach gerade mehr. Ich denke mit einem Monat steht auch ein Entwicklungssprung an, das könnte es erklären und würde dann auch wieder besser werden nach einer weile. Ich würde ihr die Nähe und Zuwendung geben die sie ja anscheinend gerade braucht. Habe ich bei meiner Kleinen auch so gehandhabt und es für richtig empfunden, auch im Nachhinein.
Ansonsten wirklich vermehrt die Trage oder das Tragetuch ausprobieren. Es wird auch wieder einfacher. Und zur Not einfach auf dein Gefühl vertrauen!
Hallo! Du hast da noch ein sehr kleines Baby mit dem Bedürfnis gekuschelt und nicht vergessen zu werden. Bei einem kleinen Äffchen würde niemand auf die Idee kommen, dass es von der Körperwärme seiner Mutter auch nur kurz entfernt sein müsste. Da wissen alle Bescheid. Probiere es eventuell mit einer Babywiege am Tisch in der dein Baby liegend, aber etwas schräg etwas sehen kann. Vielleicht kann das Ding noch schwingen und mit einem T-Shirt von dir mama riechen. Es ist einfach noch sehr klein und braucht dich oder Papa. Ständig. Dein Baby ist ah v ein Tragling. Es ist gut, dass du schon einen Trage hast, wie es sich anhört. Auch beim kochen geht es zum Beispiel auf dem Rücken. Und sonst eben beim Essen abwechseln. Die Rate Zeit ist schwer, aber geht auch so schnell vorbei und schwups sind die kleinen nicht mehr ganz so klein und können viel selbst. Liebe dein Baby wie es sich für dich richtig anfühlt. Unter einem Jahr kann es noch nicht viel verlangen. Mit Liebe kann man nicht verwöhnen. Höre auf dein Herz und es wird klappen. Ganz liebe Grüße
Bei mir ist es auch so... Baby (2 Monate) kann ich im wachen Zustand nicht ablegen. Und auch sonst funktioniert ablegen nur z.b. nach nem ausgiebigen Spaziergang, wenn sie noch schläft. Meine Maus atmet sonst immer ganz hektisch oder weint. Abends ist es am extremsten. Da ist sie 3h und länger wach und nur etwas zu beruhigen, wenn sie an der Brust nuckelt... Einschlafen sowieso nur an der Brust und da auch mit viel Geschnalze. ich verbuche es derzeit einfach unter Kontakt-Bedürfnis Meine Hebamme meint, manche Babies sind halt so
Das ist absolut normal und du solltest ihr Bedürfnis nach Nähe erfüllen, so viel es dir möglich ist. Ein Bedürfnis ist kein Wille, sondern unverhandelbar. So wie Hunger und Durst.
Ein Baby hat Angst wenn es nicht direkt am Körper getragen wird. Manche Babys immer, manche nur wenn sie müde oder in einer Entwicklungsphase sind.
Ein Baby kann NICHT durch Erfüllung seiner Bedürfnisse "verwöhnt" werden. Bedürfnisse gehen auch nicht weg, wenn man sie ignoriert. Leider halten sich manche Mythen seit Generationen.
Es gibt sehr viele aktuelle hilfreiche Bücher zum Thema ("Kinder verstehen" z.B.), oder einfach Podcasts (Das gewünschtetste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn, zum Beispiel).
Es ist sehr anstrengend, aber in der Retrospektive geht diese intensive Babyphase sehr schnell vorbei, und irgendwann wünscht man es sich zurück. Es ist nicht die Zeit, um irgendwas anderes erledigt zu bekommen, außer sich um die Grundbedürfnisse von Baby und einem selbst zu kümmern.
Was du nicht mit Baby in der Trage im Haushalt erledigen kannst bleibt halt liegen, bis der Partner oder sonstige Unterstützung da ist. Alles andere zu erwarten ist unfair, unrealistisch und macht nur unglücklich.
Und ja, wenn du Glück hast, wird es bald schon besser. Aber erwarten sollte man es nicht.
Bis das Kind einen "Willen" hat, oder bemerken kann, dass andere Menschen auch Bedürfnisse haben, dauert es noch Jahre! Ein Baby macht nichts, um uns zu "manipulieren" oder zu ärgern!! Bitte nicht liegen lassen, wenn es jammert.
Meine Tochter hat sich ab 9 Monate ablegen lassen, davor keine Chance. Ich hatte mir darüber nie Gedanken gemacht, denn dass ein kleines Baby an den Körper eines Erwachsenen gehört, ist für mich selbstverständlich. Mein Haushalt ist eben liegengeblieben und wurde nachbearbeitet wenn mein Mann nach Hause kam und das Baby übernommen hat. Das kleine Kinder ihre Eltern manipulieren und ihr Wille durch strenge Regeln und Konsequenzen gebrochen werden muss ist übrigens ein (grausames) Relikt vergangener Zeiten. Heute weiß man, das Kinder sich am besten entwickeln, wenn feinfühlig auf ihre Bedürfnisse eingegangen wird.
Manche Babys sind mehr Steinzeit als andere, bei manchen variiert es phasenweise. Die Autonomiephase ist auch bei frühen Startern nicht vor dem 1. Geburtstag sichtbar. Also nein, das ist nicht Wille Durchsetzen. Wer das behauptet, hat leider noch veraltete Methoden aus der Nazizeit verinnerlicht, die die Kinder früher ja zu Soldaten brechen wollten.
"Ich muss zugeben, mir fällt es sehr schwer, sie dann einfach liegen zu lassen.. " Dann nimm sie bitte hoch! Dieses"verwöhnen" und Willen durchsetzen ist gelaber von alten Menschen die keine Ahnung haben. Dein Baby weiß nicht, dass es in Sicherheit ist. In der Natur bedeutet alleine liegen = tot. Es gibt Kinder die können das, meiner konnte es nicht. Was hilft: Getrennt essen erst Mama dann Papa. "Einhand Gerichte" dann kann man mit dem einen Arm stillen mit der anderen Hand essen. Besuch, der das Baby abnimmt und rumträgt. Federwiege.
Getrennt essen machen wir schon meistens. Ich kann ja schlecht für jedes Mal wenn man was essen will, Besuch bestellen. Und in der Federwiege würde sie genauso alleine liegen
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige