Elternforum Rund ums Baby

Baby mag nicht Autofahren…

Anzeige kindersitze von thule
Baby mag nicht Autofahren…

Casy123

Beitrag melden

Hallo zusammen, unsere Tochter ist 13 Wochen alt. Sie ist im Prinzip wirklich pflegeleicht und wir verstehen uns gut, nur das Autofahren klappt so gar nicht. Selbst auf kurzen Strecken fängt sie innerhalb weniger Minuten, manchmal schon nach ein paar Metern an zu weinen. Wir machen es momentan immer so, dass einer von uns hinten sitzt und sie beruhigt und ihr manchmal das Fläschchen gibt. Ich habe mich noch nicht getraut, eine Autofahrt mit ihr alleine zu machen, würde das aber schon gern auch irgendwann tun… Das Baby aber weinend im Auto sitzen lassen, bricht mir einfach das Herz… Natürlich achte ich darauf, dass sie satt ist und die Windel sauber. Ich habe schon versucht, mit einem müden Baby und mit einem ausgeschlafenen Baby zu fahren, klappt beides nicht. Habt ihr es geschafft, euer Baby irgendwie ans Aut fahren zu gewöhnen? Oder was macht ihr, um die Autofahrt ohne Weinen zu überstehen? Freue mich auf eure Erfahrungen und Tipps!


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

wir selbst hatten da nie probleme, aber einigen beiträgen hier konnte ich entnehmen, dass es nicht unüblich ist. eventuell liegt es auch an der babyschale, dass ihr der winkel nicht passt.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Meine hat es auch gehasst.Nach 10Min.ging es los.Besser wurde es als ich die Babyeinlage rausgenommen habe.Das Nestchen. Noch besser wurde es als die ins Beikostalter kam und ich ihr ne Maisstange geben konnte. Dann wurde auch Bücher angucken interessant. Jetzt sitzt sie nach vorne gerichtet und es wird besser.Als toll finden tut sie es länger immer noch nicht.Mit vollem Magen kotzt sie dann auch regelmässig.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

Bei uns war es auch lange Zeit eine Katastrophe und wurde mit der Zeit besser. Ich vermute, dass der Sitzwinkel bei meiner Tochter die Verdauung angekurbelt hat und das unangenehm war - sie hatte ohnehin sehr lange Probleme mit der Verdauung. Wir haben längere Autofahrten so gut es ging vermieden, da es einfach eine riesige Stressbelastung für uns war und man sich in dem Zustand nicht so gut auf den Verkehr konzentrieren kann. So ab 7-8 Monaten hat es mit Musik einigermaßen gut geklappt. Etwa ab einem Jahr haben wir auch mal eine Fahrt von 40 Minuten geschafft, ohne dass sie den Großteil durchgebrüllt hat. So ab 14-16 Monaten glaube ich war es dann deutlich entspannter. Eventuell hilft der Umstieg auf einen Reboarder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

Unsere Kleine (4 Monate) mochte auch eine Weile das Autofahren nicht. Anfangs wars kein Problem. Erst als sie längere Wachphasen hatte. Bis vor ca. 3 Wochen war immer Geschrei. Ohne Auto geht bei uns aber leider nicht. Hinten sitzen kann auch niemand, da zwei Kindersitze im Auto. Das Nestchen raus, hat keine Veränderung gebracht. Dann kam ich auf die Idee, die Gurte in die obere Position zu machen. Dazu hab ich sie das erste Mal direkt nach den Schläfchen ins Auto gesetzt (passte halt gerade zeitlich so). Und immer drauf geachtet, dass nichts (Jäckchen etc.) knubbelig ist und sie schön gerade sitzt. Oft hat sie sich beim Reinsetzen schon runtergehampelt. Und siehe da.... Kein Geschrei. Seit dem fährt sie prima kurze Strecken bis ca. 20min. Längere waren noch nicht nötig. Der Große mochte das Autofahrer in der Babyschale nie. Wir sind dann auch so wenig wie möglich gefahren. Besser wurde es mit den Folgesitz und richtig gut seit dem er groß genug war richtig raus zu schauen.


Austria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

War bei uns auch lange Zeit so. Hat bestimmt fast ein Jahr gedauert. Bisschen geholfen hat singen und natürlich wenn jemand bei ihr hinten gesessen hat. Aber auch das war keine Garantie. Da mussten wir durch, hat irgendwann dann mal aufgehört.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

Hallo, Ich mag dir ein bisschen Mut machen: Bei uns gab es auch ein Phase, da war Autofahren auch mit viel Gebrüll verbunden und es saß immer jemand bei ihr hinten (so ca von 1-4 Monate). Manchmal ist sie eingeschlafen, dann war es gut (solange sie halt geschlafen hat), ansonsten Schreikonzert bis wir am Ziel waren. Manchmal hat es geholfen, wenn mein Mann sie im Maxi Cosi geschaukelt hat (Kind ins Maxi Cosi, Mann nimmt Maxi Cosi in die Hand und lässt sie am langen Arm vor und zurück schaukeln) - mir war das allerdings zu schwer. Maxi Cosi am Boden stellen und (relativ schnell) schaukeln hat aber auch manchmal geklappt. Im Optimalfall ist sie dadurch eingeschlafen und hat den ersten Teil der Fahrt verschlafen. Außerdem haben wir einen Vorhang fürs Fenster genäht, so dass sie keine Sonne blendet. Ca in eurem Alter haben wir das Babynestchen rausgegeben, das war ihr dann auch lieber. Als sie 4 Monate alt war sind wir dann nach Italien gefahren (5h reine Fahrtzeit) und es war kein Thema mehr. Seitdem schläft sie fast sofort ein, wenn wir sie ins Maxi Cosi setzen. Ganz selten bleibt sie wach und schaut raus. Aber fast immer problemlos. Sie ist jetzt 6 Monate alt. Ich drück euch die Daumen, dass es bei euch dann auch so plötzlich und schnell besser wird!


JulemagEis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

Hallöchen Casy, Mein Mäuschen ist nun 5,5Monate alt und nun endlich fährt sie Auto.