Elternforum Rund ums Baby

Baby mag lieber feste Nahrung statt Brei

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Baby mag lieber feste Nahrung statt Brei

Michele2015

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich hätte gern ein paar Erfahrungsberichte von euch. Mein Kleiner ist etwas über 9 Monate alt. Er war noch nie ein besonders guter Esser. Seit einigen Wochen verweigert er mir Mittags seinen Brei. Selbstgekochten mag er gar nicht bis dato wenn dann Bio Gläschen. Jetzt mochte er den nun auch nicht mehr sodass ich ihm mal ein paar Nudeln und eine Scheibe Brot mit Schmierkäse zum Mittag gegeben habe. Das findet er definitiv toller als "flüssigen" fein pürierten Brei. Jedoch spuckt er den Großteil der Nudeln oder Stulle immer wieder aus. War das bei euren auch so? Ich gebe ihm im Anschluss immer eine Flasche (Beba Pro Pre), damit er wenigstens etwas im Magen hat. Die Kinderärztin darauf angesprochen habe ich bereits. Die sagt nur ich solle ihm unser Essen anbieten. Habt ihr evtl noch Tipps? Lieben Dank und sorry für den langen Text


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michele2015

Na das ist doch schön! Ihr könnt ihm ruhig auch euer Essen anbieten! Natürlich ohne Gewürze! Das am Anfang nicht viel im Bauch landet, ist ganz normal! Die Kleinen lernen das Essen doch erst kennen. :) Ihr könnt zum Beispiel auch gut Gemüsestifte machen, ich mache immer gedünstete Zucchini oder so. Das ist dann weicher. Viel Spaß beim Essen!


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michele2015

Unsere Kleine hat nie wirklich Brei gegessen. Höchstens mal etqas Obstmus. Wenn dein Kind Interesse an eurem "normalen" Essen hat,ist es doch super! Schau mal nach BLW im Internet. Da gibt es viele Ideen und Rezepte. Wichtig ist, dass du sparsam würzt und salzt. Und natürlich auf geeignete Nahrungsmittel achten. Dinkelstangen Obst und Gemüsesticks(gedünstet) Kartoffeln Nudeln Brot mit verschiedenen Belägen .... Dass anfangs nicht viel im.Magen landet ist normal. Es wird noch erkundet,expetimentiert,geschmeckt,gematscht,... Ich glaube, unsere Tochter hat erst mit über einem Jahr eine ganze Milchmahlzeit ersetzt. Erstmal ist es ja BEIkost,keine ERSATZkost. Sie darf ausprobieren und sich dann mit Milch satt machen. Macht euch keinen Stress :)


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Mein Sohn ist in dem Alter ausgeflippt, wenn er etwas anderes essen sollte als wir.... als Gag und um ihm zu zeigen, dass unser Essen nicht schmeckt, habe ich ihn ganz wenig Currygeschnetzeltes probieren lassen. Selbst das mochte er und wollte mehr - gab es natürlich nicht, zu viele Gewürze... also: lass den ollen Brei weg und koche für ihn gewürzarm. Ich habe immer normal gekocht, seinen Teil abgenommen und unseren Teil nachgewürzt....


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michele2015

Freu Dich :) Unser Jüngster mochte noch nie Brei - er isst auch heute mit 4 nichts, was breiig ist. Das "Ausspucken" wird aufhören. Das ist ganz normal so. BLW wenn du googlest, wirst du viele Anregungen und Erklärungen finden. Er bekommt schon was er braucht. Er bekommt ja auch noch seine Premilchflasche. Alles gut und richtig :)


Jana04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Durch Zufall hat er eine Butterstulle in die Hände bekommen und da brauchte ich ihm nicht mehr mit Breieinführung kommen. Er hatte zu dem Zeitpunkt auch schon Zähnchen und die KiÄ fand es völlig in Ordnung. Seit dem hat er mit 7 Monaten Butterstulle usw. bekommen. Er mag heute noch nichts breiiges essen.


MichaW86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michele2015

Unser Sohn hat ab 9 Monate komplett am Familientisch mitgegessen, da er den Brei plötzlich nicht mehr wollte. Hab dann bevor ich unser Essen würzte seines zur Seite


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michele2015

Hallo, ist hier (8 Monate) genauso. Ich tu ihm immer was von unserem normalen Essen weg bevor ich es würze. Ansonsten gibt es viel Obst und Brot mit Butter oder mandelmus, reiswaffeln, Dinkelstangen etc. Brei ist nicht nötig und mittlerweile klappt das mit dem Essen schon super. Also, nur Mut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michele2015

Völlig normales Kind. Was glaubst Du wie Kinder angefangen haben mit Beikost bevor es Gläschen und Co gab? Auch lange vor den Zeiten mit einem Pürierstab. Kein Kind muss Brei essen, es kann wenn es den Brei mag. Ansonsten geht es bei Beikost darum dem Kind langsam an feste Kost zu gewöhnen und eben so schonend den Übergang zwischen rein Milch und rein Tisch zu gewähren. Nicht mehr. Das was viele aber heute draus machen hat mit dem eigentlichem nur noch wenig zu tun. Nicht viele Kinder bekommen damit schon die Grundlagen für spätete Essstörungen gelegt. Also, erfreu dich daran das Dein Kind so offen für die feste Kost ist, ermuntere ihn weiter beim ausprobieren und lass um Gottes Willen den Druck raus. Wenn er soweit ist wird er von alleine immer mehr festes essen.