Elternforum Rund ums Baby

Baby lässt sich zum Schlafen nicht ablegen

Anzeige kindersitze von thule
Baby lässt sich zum Schlafen nicht ablegen

Gwenhwyfar

Beitrag melden

Hallöchen, mein Kleiner (10 Wochen) hat seit seiner 3. LW mit Bauchweh zu kämpfen und seitdem lässt er sich partout nicht mehr ablegen zum Schlafen, er schläft nur auf meiner Brust oder der meines Mannes, dann können wir natürlich nicht schlafen und wechseln uns ab, was aber auch keine Lösung auf Dauer ist, auch tagsüber lässt sich der Kleine nicht ablegen, denn sobald ich ihn ablege (egal ob er dabei schon schläft oder nicht) fängt er an zu krampfen. Für mich scheint es so, als hätte er Bauchschmerzen und könne deshalb nicht auf dem Rücken liegen, wenn er auf dem Bauch liegt fängt er aber auch nach einer Weile damit an. Es heißt ja, mit dem 3. Monat verschwinden die Magen-Darm-Beschwerden..hatte jemand auch so etwas und kann berichten, wie es sich entwickelt hat? Bin schon kurz davor, eine Federwiege zu kaufen, damit ich wenigstens etwas Hausarbeit etc. erledigt bekomme. Liebe Grüße PS Nach dem Füttern liegt er liebend gerne ohne Krämpfe auf seiner Krabbeldecke, aber auch nur für ca. 30 Minuten zum Spielen und Brabbeln


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gwenhwyfar

da musst du durch. das geht sehr vielen so und er wird nicht ewig auf euch "wohnen". versuch es am besten mal mit einer trage/tragetuch. damit kannst du hausarbeit machen und die haltung ist bei bauchweh auch gut. der zwerg war 9 monate in dir und ist deine nähe und deinen herzschlag gewohnt. da ist es völlig normal, dass er das erstmal weiter haben möchte. mit der zeit wird es besser. falls du stillst, versuche schon im bett im liegen zu stillen. da kannst du dann besser aufstehen, wenn er schläft, oder einfach mitschlafen.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gwenhwyfar

Meine ließ sich auch nie ablegen und es wurde erst mit zunehmender Mobilität besser. Habe alles mögliche versucht, mich irgendwann aber damit arrangiert, dass ich bis über den 1. Geburtstag hinaus keinen Fuß aus dem Schlafzimmer machen konnte, wenn meine Tochter auf/an mir schlafen musste. Die "Koliken" (heut geht man von Regulationsstörung aus) wurden bei uns erst mit 5,5 Monaten besser, aber wirklich einfach wurde es erst im Kleinkindalter. Das war ein Knochenjahr. Ich empfehle auch eine gute Trage bzw Tragetuch, damit du zumindest am Tag mobil bleiben kannst. Wahrscheinlich funktionieren bei euch der Kinderwagen und der Maxi Cosi auch nicht, oder? Eine Federwiege würde ich auch ausprobieren, im besten Fall funktioniert es und du hast wirklich alle Hände und den Körper frei Gutes Durchhalten! Bei den meisten verschwindet dieses Ablegeproblem super schnell, vielleicht ist es bei euch ja auch der Fall.


Gwenhwyfar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Vielen lieben Dank für die Antwort! Auweia, na mal sehen, eine Trage habe ich, darin schläft er tatsächlich tief und fest, im Kinderwagen gibts nach ca 30 Minuten auch Geschrei…naja geht auch vorbei die Zeit und dann vermisst mans bestimmt auch wieder dann bin ich mal weiter geduldig


Jofrie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gwenhwyfar

Das war hier auch so phasenweise. Irgendwann hört es auf :). Wir haben ihn auch nachts auf uns schlafen lassen und trotzdem selbst geschlafen. Ich habe immer links und rechts von mit Kissen plaziert dass er nicht runterrollen kann. Oder tagsüber kann st du dich mit ihm hinlegen wenn er in der Trage ist. Dann ksnn er auch nicht runterrutschen. :)


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gwenhwyfar

Das ist ganz normales Babyverhalten.


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gwenhwyfar

Das ist ein ganz natürliches Verhalten. Nachts schlafen mit Baby auf einem drauf geht wunderbar. Leg um dich rum Kissen um dich zu stabilisieren und dann kannst du auch so schlafen. Ich hab bei meinen beiden Kindern die ersten Wochen auch nur so geschlafen und fand es so schön!