Elternforum Rund ums Baby

Baby lässt sich weder ablegegen, noch Trage, noch KiWa nur ARM

Anzeige kindersitze von thule
Baby lässt sich weder ablegegen, noch Trage, noch KiWa nur ARM

Ohdubidu

Beitrag melden

Heyhey, meine Geduld ist am Ende. Mein Kleiner 8 Wochen 7kg lässt sich kaum ablegen, Trage mag er nicht höchstens ne Stunde sonst gibts gebrüll und ja nicht im Sitzen und nur bei sehr guter Laune. Im KiWa wacht er nach 20 min auf und will auf den Arm. Auf dem Arm ist es ok aber nur stehend niemals sitzend und ja kein Stillstand. Ich komme zu nichts, zudem sind 7 kg auf Dauer echt schwer. Hat wer einen Tipp?? Ich kann weder unter Leute noch auf andere Gedanken kommen. Mein Mann arbeitet, Familie habe ich hier keine, da wir vor zwei Jahren 800 km verzogen sind. Er ist echt nur auf dem Arm ruhig ...


Halimon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ohdubidu

Kenne ich. War bei uns haargenauso. Trage immer nur max. 30 min, dann Gezappel und Gebrüll. Kiwa dasselbe. Ablegen? Hahaha. Hinsetzen mit Baby auf dem Schoß? Vergiss es. Nur auf dem Arm und im-mer in Bewegung. Ich hatte in beiden Handgelenken Sehnenscheidenentzündungen. Wir hatten sogar eine teure Nonomo Federwiege gekauft (allerdings ohne Motor), wurde nicht akzeptiert. Wir hatten irgendwann einen Hüftsitz, der hat große Erleichterung verschafft und den kann ich nur empfehlen!! Ich bin nicht sicher, ob die schon ab 8 Wochen geeignet sind, da müsstest du mal verschiedene Modelle vergleichen. Ab 3 Monaten aber auf jeden Fall laut Hersteller. Gutes Durchhalten!!


Bradypus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halimon

Der Motor ist goldwert!


Tracy231

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ohdubidu

Zu der Zeit machen die Babys meistens einen Entwicklungsschub durch. Lad dir mal die App ,,Ohje, ich wachse!“ runter. Da kannst du sehen was zu der Zeit mit dem Baby passiert. Wir hatten das auch, die Phase geht vorbei.


Ohdubidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tracy231

Ja, das Buch habe ich gelesen, allerdings ist es seit Geburt eigentlich so.


Hannah6292

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ohdubidu

Seit wann macht er das denn? Hunger, Durst, Pampers, Bauchweh ausgeschlossen? Wenn mein Sohn so engen Körperkontakt sucht bzw gesucht hat galt es meistens irgendein Problem für ihn zu lösen


Ohdubidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah6292

Ja ausgeschlossen. :( Eigentlich macht er das seit der Geburt, allerdings konnte er zu Beginn noch gut und ruhig im KiWa schlafen und ich konnte ihn ablegen..mittlerweile garnicht mehr.


amazing_muffin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ohdubidu

Kenne ich leider auch. Ich hab ihn aber ab und zu abgelegt und brüllen lassen. Wollte ja schon mal aufs Klo oder essen machen.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amazing_muffin

Hallo, ich würde noch zum Osteopathen gehen und ihn durchchecken lassen. Ich habe damals alle drei Kinder durchchecken lassen und danach waren sie entspannter. Nicht das doch irgendwas drückt?


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ohdubidu

Ich will dir die Illusion nicht nehmen aber das könnte noch etwas dauern. Meine Tochter war haargenau wie du es beschreibst, außer dass sie gleich gar nie Kiwa oder Trage akzeptiert hat, nicht mal 10 Minuten. Im Endeffekt wurde es erst besser als sie Krabbeln konnte aber selbst dann durfte ich nicht sitzen, neben ihr sitzen darf ich erst seit sie ca. 14 Monate alt ist.


Cherrybomb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ohdubidu

Kenne ich. War ganz furchtbar. Die erste zwei, drei Wochen nach Geburt war alles super. Sie hat im Tragetuch geschlafen, im Arm, Kinderwagen war kein Problem. Sogar das Ablegen ins Bettchen klappte einwandfrei. Dann ging es los und nichts ging mehr. Monatelang nur Tragen auf dem Arm, bei andauernder Bewegung. Sie brüllte wie am Spieß, wenn man sie auch nur in die Diagonale brachte. Stehenbleiben war eine Illusion. Wer auch immer auf sie aufgepasst hat, musste ununterbrochen laufen. Nur dann hat sie sich beruhigt. Beließ dich mal zu frühkindlicher Regulationsstörung. Es gibt sie u.a. mit Ausprägung der Einschlafstörung. Die hier beschriebenen "Symptome" sind dafür ziemlich typisch. Dass ein Baby sowas hat ist erstmal völlig normal, nur die Intensität variiert. Es kann sich in wenigen Wochen praktisch verwachsen oder euch noch viele Monate begleiten. Wir haben hier einen Extremfall erwischt. Besser wurde es im sechsten Monat nach Geburt. In drei Wochen wird sie 1 Jahr und die Einschlafstörung, die innere Anspannung besteht eigentlich immer noch. Das deprimierende ist eigentlich, dass einem keiner sagen kann, wie lange es bei einem dauert. Man muss einfach durchhalten. Auch ich kann die elektrische Federwiege uneingeschränkt empfehlen. Erst darin schläft sie gut und ließ sich überhaupt ablegen. Für uns war sie eine enorme Erleichterung nach vier Monaten Dauerlauf durch die Wohnung mit brüllendem Kind, das sich weder entspannen noch schlafen kann.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ohdubidu

So war unser Baby auch. Zusätzlich aber Geschrei bis zu 3h am Stück. Am Ende hat Osteopathie geholfen. Es waren Blockaden, Verspannungen im Schulter und Nackenbereich.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Achso wir haben auch eine Federwiege mit Motor. Ohne die weiß ich nicht wie die ersten 2 Monate ausgesehen hätten


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ohdubidu

Unser zweiter Sohn ist nun 6 Wochen alt, die ersten 2 Wochen ließ er sich noch wunderbar ablegen, so dass er oft ganz zufrieden für ein paar Stunden irgendwo alleine lag. Mit jeder weiteren Woche wurde er allerdings "anhänglicher". Seit etwa einer Woche braucht er quasi permanent Kontakt, bis jetzt ist ihm dabei aber noch egal bei wem er ist. Wenn wir Besuch haben, dürfen die ihn gerne tragen (bis jetzt reißen sich eh noch alle um ihn, so klein und süß wie er ist ), ansonsten wechseln mein Mann und ich uns immer wieder ab, oder der kleine Kerl kommt zu den Geschwistern (7&9) auf den Schoß (vorausgesetzt die möchten das gerade). So ist es für mich die meiste Zeit gut auszuhalten. Seit zwei Nächten schläft er nachts nur noch Bauch auf Bauch auf mir drauf. Selbst neben mir angekuschelt zu liegen reicht ihm nicht mehr aus - da hoffe ich sehr, dass sich das in den nächsten Tagen wieder ändert, da ich so nicht wirklich schlafen kann. Heute ließ er sich auch noch keine 5 Minuten weg legen und schläft gerade sehr friedlich auf dem Bauch vom Papa. Von meiner Tochter kenne ich das so auch noch gut, die fand den Kinderwagen und die Trage auch anfangs scheiße, so dass ich sie immer auf dem Arm hatte. Mit 6 Monaten etwa konnte ich sie dann auch in die Trage packen, was deutlich angenehmer war, allerdings ist sie bis heute sehr verkuschelt und braucht auch jetzt mit 7 Jahren noch gaaaaanz viel Nähe und Kuscheleinheiten. Unser erster Sohn war da - zumindest in den ersten Monaten - pflegeleichter. Den Kinderwagen fand er zwar auch blöd, aber die Trage fand er von Anfang an super. Und tagsüber lag er oft im Stubenwagen, dafür schrie er allerdings pünktlich ab 18 Uhr und hörte damit nicht vor 22 Uhr auf, das wurde nach seinem ersten Geburtstag besser... Da ist mir das "anhängliche" tatsächlich lieber.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ohdubidu

Ich finde den Tipp, dich zum Thema frühkindliche Regulationsstörungen einzulesen, auch ganz gut. Meine Tochter war sehr ähnlich wie von dir beschrieben und ihr Einschlafverhalten ist noch jetzt, mit 2,5 Jahren, schwierig. Aber ich kann garantieren, dass es einfacher wird. Nämlich mit zunehmender Mobilität. Von den Sprüngen a Kalender halte ich nicht viel - bzw fand ich für uns recht sinnbefreit, weil sie sich ja auch während normaler Phasen nicht selber regulieren konnte. Eine Federwiege hatte ich als einziges Mittel nie ausprobiert, würde ich bei einem ähnlich gestrickten 2. Kind aber probieren. Wobei ich mir da nur halb Hoffnungen machen würde - hatte schon den Eindruck, dass als wirksame Co-Regulation nur die Kombi aus Bewegung und Körperkontakt war (weswegen KiWa, Autofahren, Ablegen eine absolute Vollkatastrophe waren- das ging bis zum Würgen und Hyperventilieren). Meine mochte manchmal das Tragetuch/die Trage in einem abgedunkelten Raum, auf einem Gymnastikball. Das hat sie leichter runterreguliert und Schreistunden verkürzt. Aber das war auch hier kein Garant, ich vermute, weil sie sich dann in ihrer Bewegung eingeschränkt gefühlt hatte. Dann half es alles nichts und ich hatte sie eben auf dem Arm. Ich habe es als Fitnesstraining gesehen und mich versucht darüber zu freuen, dass ich ziemlich schnell schlanker und leichter als vor der Schwangerschaft war. Du brauchst auf jeden Fall was Positives, worauf du dich fokussieren kannst.