tarah5
Liebe Community, ich hätte mal ein Frage, ob das jemand kennt: Unser 2. Kind, ein Sohn, nun 10 Monate, kuschelt einfach nicht. Er schmiegt sich weder an noch sonst was. Bei niemandem. Er hat eine 4jährige Schwester, die ist total verkuschelt und liebesbedürftig, daher "erwarte" ich das viell auch von ihm. Dazu kommt, dass er von alleine einschläft ohne unser Zutun. Er will keine Geschichte, kein Lied, da fänt er an mit weinen. Er braucht immer Ruhe zum Schlafen, also auch kein Babyphonegedudel. Unser Grosse muss heute noch mit 2 Geschichten und Gedudel schlafen gehen. Er schläft auch durch bis 7. Da werden manchen viell denken, was hat die denn für Probleme, aber wenn man das Gefühl hat, man ist nur für das körperl Wohl und nicht auch für das Mentale zuständig, ist das ei Sch...gefühl. Kennt sas viell jemand? Die Kiärztin meint, körperl alles iO. Danke und lg.
Meine Große ist auch so ein Kind. Wenn sie Kuscheln will, kommt sie irgendwann von alleine - das ist aber sehr selten. Sie brauchte kein Gedöns und keine Geschichten zum einschlafen, das hat sie gestört - stattdessen möchte sie ihre Ruhe. Sie ist heute noch so - inzwischen 15. Es gibt Kinder, die brauchen viel Körperkontakt und gedudel, sowie die Stimme der Mutter oder des Vaters zum einschlafen - und es gibt Kinder, die brauchen das alles nicht. Mein Kurzer ist das komplette Gegenteil seiner Schwester - viel Körperkontakt, viel kuscheln, vorlesen, Gedudel. Kinder sind verschieden - wenn dein Sohn es nicht möchte, Organisch, seelisch alles OK ist, dann lass ihn.
Hej! Also, ich finde einKind,das mit Geduddel einschlafen muß und möchte,weitausbedenklicher. FreuDich,daßDein Kind Ruhe uzshcätzenweiß. Ich denke , Ihr werdet doch ganz natürlichen Körperkontakt haben: Beim Füttern, beim Wickeln, etc. Nicht jeder ist eben so "bedürftig". Prima Gelegenheit, gleich zu lernen, daß dieses Kind anders als das Geschwisterchen behandelt werden muß und will. Das sagt man sich immer wieder leicht, vergißt es leider doch immer wieder genauso leicht, weiß ichauserfahrung. Also, mach kein Problem da, wo keins ist! Übrigens hat ein kleines Geschwisterkind durch das größere bereits mehr Geräuschkulisse als vieleErstgeborene und brauchen vielleicht auch darum schneller ein bißchen mehr Ruhe und --- Ruhe für sich. Gruß Ursel, DK
Meine 4 waren unterschiedlich in beide Extreme. Das Kind, welches eher unkuschelig war ist später sehr verschmust geworden, der Superschläfer ist es auch geblieben. Alles ist gut. Keine Panik, wenn es easy läuft? Es gibt auch solche Kinder aber man hört/liest ja immer von den mega stressigen. Gefühlt 80% müssen Schreibabys sein.
Danke für eue Worte. Ja, bin ja froh, dass er ruhiger ist als seine Schwester, denn sie ist auch so viel quirliger als er und will Aufmerksamkeit. Er verkrümelt sich regelrecht, wenns turbulent wird. Da kann ich ja beruhigt sein. Er läuft allerdings schon und das von heut auf morgen. &513;
vielleicht mag er es auch schlicht und einfach ruhiger, ich kann krach auch nicht ab, und hab es am allerliebsten wenn ich alleine bin und alles um mich rum ganz ruhig ist
Mein Sohn war genauso als Baby und Kleinkind. Er schlief auch nie bei uns im Bett und selbst wenn er krank war, meinte er, er wolle seine Ruhe haben. . Dafür wurde er dann als Schulkind umso verschmuster, dass ich dachte, er hole das jetzt alles nach.
Ich habe auch ein bisschen gebraucht, das so anzunehmen....
Nimm's nicht zu schwer. Natürlich möchte man gerne ganz eng mit seinem Kind sein und viel Kuscheln und Knutschen, aber manche Kinder haben da ganz Anderes im Kopf. Es kommen bestimmt auch noch andere Momente und wenn nicht habt ihr andere Ebenen, um euch zu zeigen wie toll ihr euch findet. Zum Beispiel beim Rumblödeln oder Lachen. Wenn ich es wage meine Tochter einfach nur zu drücken, langweilt sie sich sofort und möchte weg. Mamas Arm ist einfach nicht spannend genug. Auf dem Arm kann ich sie schonmal herzen, aber einfordern tut sie es auch nicht. Aber ich konnte sie zum Bespiel nie streicheln. Sie mochte es einfach nicht. Und seit ein paar Tagen mag sie es plötzlich total gerne, wenn ich ihren Rücken streichel. Also Kopf hoch, ihr findet schon was Schönes. Jedes Kind ist einfach anders. Lg, Joey
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche