E.Johanna
Hallo zusammen. Meine Tochter (5monate) hat seit ca 1,5 Monaten immer wieder hellrotes Blut im Stuhl. Mal nur kleine Sprenkel, Punkte, dann mal schleimige Schlieren, dann auch mal großflächiger mit Blut gefärbt und auch mal garnix. Ich war schon mehrmals beim Kinderarzt. Erst sollte ich abwarten, dann hieß es sie hat eine anal fissur (ich hab da nix gesehen) dann sollte ich einen Termin beim Facharzt machen aber müsste 3-4 Monate warten oder wenn’s schlimmer wird in die Kinderklinik. Am folgenden Wochenende wurde es wieder “komplett gefärbt” und daraufhin bin ich in die Ambulanz gefahren. Dort hat man uns stationär aufgenommen, Ultraschall, Blutbild, Stuhl Probe etc genommen. Da nichts speziell auffällig war wollten sie ihr eine Spezial Nahrung füttern, da der Verdacht auf Kuhmilch Unverträglichkeit besteht. Da es ihr aber generell gut geht, sie gut gedeiht und munter ist, hab ich dies verweigert und stattdessen verzichte ICH auf Kuhmilchprodukte (ich stille voll, und die Vorteile vom stillen überwiegen, meiner Meinung nach) dann durften wir heim und ich ernähre mich seit 2,5 Wochen Kuhmilch frei. Es schien besser zu werden, zumindest weniger, nun war gestern wieder “Schleim mit Blut” in der Windel und heute wieder teilweise “komplett gefärbt”. Man sagte mir es kann bis zu 6 Wochen dauern, aber sollte es dann nicht kontinuierlich besser werden? Ich achte penibel drauf dass keine Butter,Milch, Milchzucker etc. in meinem Essen ist. Könnte denn nicht was anderes dahinter stecken- unreife Darm Flora? In der 37+1 sie hatte ich einen vorzeitigen Blasensprung und ist mit zarten 2450 g nach 20 st Wehen per Kaiserschnitt geholt worden. Könnte es was damit zu tun haben? Mit ca 4 Wochen hatte sie schonmal ganz kurz Blut im Stuhl, das man auch auf eine fissur geschoben hätte. Aber jeder sagt was anderes und ich bin mittlerweile am Ende meiner Nerven. Beim Facharzt erreiche ich nicht mal jemanden. Hat irgendjemand denn eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Also bei einer Milcheiweiß Allergie kann es wohl auch mit Soja Produkten zu einer Kreuzallergie (heißt das so?) kommen. Heißt, dass du evtl auch auf Soja verzichten musst. Wenn es das denn tatsächlich ist. Außerdem ist milcheiweiß wirklich in soooo vielem drin, das glaubt man garnicht. Bei meinem Sohn damals hat es genau 14 Tage gedauert bis der Stuhl sich verändert hat. Aber ich bin nur ein Laie. Letztendlich wird dir nur ein Arzt wirklich helfen können
Wir hatten das auch mit ca. 4,5/5 Monaten bei unserem Baby. Immer Mal wieder kleine Schlieren.. als wir dann mit Beikost gestartet haben, war es weg, bzw. ist es bisher nur einmal wieder aufgetaucht.
Ich trinke Hafermilch, aber esse normal Joghurts er bekam zu der Zeit auch noch Hipp Ha Combiotik pre, wenn meine Milch wieder nicht ausgereicht hat. Also nur sporadisch.
Vielleicht geht es bei euch bei Beikoststart auch weg. Ich hoffe es. Drück euch die Daumen!
Nutze mal die Suchfunktion. Diese Frage gibt es ca. 1x pro Woche.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?