Elternforum Rund ums Baby

Baby im Bett schlafen lassen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Baby im Bett schlafen lassen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn ist 1 Jahr alt. Wir lassen ihn normalerweise ganz selten bei uns im Bett mit schlafen - wenn dann nur bis er eingeschlafen ist, wenn er sehr weint und nicht in seinem Bett schläft. Das tun wir aus Angst vor dem Plötzlichen Kindstod. Ansonsten schläft Elias bei uns im Schlafzimmer in seinem eigenen Bett im Schlafsack mit Angelcare. Elias schläft eigentlich auch durch seit er 7 Wochen alt war. Das hat alles super geklappt. Jetzt kommen die fiesen Backenzähne und Elias ist auch ein bisschen kränklich (hat noch etwas Husten). Er schläft sehr schlecht und sucht die Nähe, weshalb ich ihn eigentlich gerne mit in unser Bett nehmen möchte, wenn er nachts aufwacht und in seinem Bettchen nicht mehr einschläft. Auf der einen Seite ist die Angst von SIDS immer noch da - auch wenn er schon 1 Jahr alt ist, aber der 1. Geburtstag ist halt erst zwei Wochen her... Auf der anderen Seite möchten wir ihm auch nicht angewöhnen, dass er nur in unserem Bett wieder einschläft. Er hat ja so schön geschlafen - man legt ihn rein und er schläft in seinem eigenen Bett ohne Probleme ein und durch - er ist es ja von Anfang an so gewöhnt. Meint ihr, er gewöhnt sich dann um und die ganze Schlaferziehung war dann für die Katz´? LG Denise


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nochmal----wenn es passieren soll- WIRST DU ES NICHT VERHINDERN KÖNNEN- SIDS gleicht einem sekundentod- DAS IST NICHT DEINE MACHT wir haben jannik sehr oft bei uns schlafen lassen und es tat gut, ALLEN es vermittelt geborgenheit sicherheit urvertrauen du kannst einem kind nie zuviel nähe geben,aber immer zuwenig was denkst du-der schalfrhythmus und das schalfverhalten werden sich noch diverse male ändern- es wird immer wieder phasen geben da wollen sie nähe und phasen woe sie sagen: nöööö papa schnacrcht so laut ich geh in mein bett höre auf dein bauchgefühl- vertraue deinen instinkten, mache es wie DU es vertreten kannst- DANN MACHST DU alles richtig- es gibt kein falsch- es gibt nur ein anders


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da kann ich mich Rabauken-Mami nur anschliessen. Meine Große hat 4 Jahre mit bei uns im Bett geschlafen, geschadet hat das sicher keinem.Ich halte ehrlich gesagt auch nichts von wegen "Schlaferziehung". Schlafen kann man nicht erziehen, das kommt alles von alleine...man kann es nur erleichtern. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...genieß doch einfach mal den schlaf den du hast ohne dir die ganze zeit gedanken über so etwas zu machen. mein sohn hat mit 1,5 jahren noch nicht durchgeschlafen!!! ich glaube ich war so übermüdet, dass ich gar nicht an sowas gedacht habe!!! handel mit deinem mutterherz und nicht it deinem verstand. worte wie schlaferzeihung sind doch quatsch, wenn du sie für dich selber nicht vertreten kannst. willst du dann jede nacht aller 1 stunde aufstehen um zu gucken ob dein kind noch atmet? oder willst du die angelcare-matte noch mit 2 drin liegen haben? die schlimmste phase der wahrscheinlichkeit habt ihr überstanden! also genieß deinen schlaf!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...mensch da hätt ich mir das schreiben auch sparen können schön, dass wir exakt die selbe meinung haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schreckliches Wort und ansonsten schliesse ich mich den anderen an. Ach und Bettdeckenhalter würde ich schonmal gar nicht benutzen. anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist an dem Wort "Schlaferziehung" so schlimm???? Ich verstehe darunter, dass wir Elias nur im Dämmerlicht gewickelt haben, ihn nachts nicht bespielen und nur flüstern und ihn in seinem Bettchen einschlafen lassen (so fern er mitspielt) und zum Stillen/späte Fläschchen rausholen und er danach in seinem Bett weiterschläft. Wieso ist das Wort Erziehung bei den meisten immer gleich mit Strenge und Negativität behaftet?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab n schlafsofa im kizi wenn der zwerg was hat schlaf ich da


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es wenn du mal den Kopf abschaltest und ein wenig mehr auf dein Herz und dein bauch hörst? Ich habe 4 Kinder die alle von anfang an bei uns im Bett geschlafen haben. Das schlafen im Elternbett soll sogar besser gegen SIDS schützen. Weil sich das Kind den Atemrhytmus der Eltern anpaßt. Kinder sollten aber nur dann im Elternbett mitschlafen wenn die Eltern keinen Alkohol trinken, keine Drogen nehmen und nicht rauchen. Geniess die Zeit wo er die Nähe zu dir sucht. Die Zeit geht so schnell vorbei. Nimm ihn mit in dein bett und lass ihn dort schlafen. Gönne dir ruhige Nächte. Und von wegen angewöhnen kennst du einen 18 Jährigen der noch bei Mama und Papa im Bett schläft? vlg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Maus ist auch 1 Jahr und 2 Wochen alt. Sie schläft seit ihrem 4. Lebensmonat mit mir im Bett und es klappt super. Lies doch mal im Netz unter Co- Sleeping oder Familienbett. Liebe Grüße, Lee