Ronja420
Hallo ihr lieben,
Ich hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben, vorallem, wer schon mehrere oder ältere Kids hat.
Meine Tochter ist 16 Wochen alt und hatte nie ein Problem mit anderen Leuten, die nicht ihre Eltern sind. Sie hat prinzipiell jeden angelacht, auch fremde Leute und sogar die Ärztin nach allen Untersuchungen und Impfungen. Auch bei uns in der Familie gab's zunächst nie Probleme, jeder durfte sie auf den Arm nehmen und es war für sie immer ein Heidenspaß.
Tja, seit einer Woche schreit sie direkt los und lässt sich kaum beruhigen, sobald sie meinen Papa, also ihren Opa, sieht er war einer der ersten, der sie nach ihrer Geburt halten durfte und hat sie immer jeden 2. Tag gesehen und gehalten. Von einem auf den anderen Tag ist nichts dergleichen mehr möglich, selbst wenn ich sie auf dem Arm habe und er sie nur anlächelt, brechen bei ihr alle Dämme
Für mich ist das schlimm, für meinen Papa aber noch schlimmer...
Er hat nichts an sich geändert, weder Haare, noch Bart oder Parfum. Es ist nie etwas vorgefallen, dass sie ihn negativ in Erinnerungen haben könnte.
Bei fremden Menschen ist sie nach wie vor freundlich und lachend.
Hattet ihr sowas auch mal? Wie lange hat es gedauert bis sich das wieder gelegt hat?
Meiner 28 Wochen alt hat diese Phase auch grad er sucht sich die Leute so arg aus das is nicht normal
Wenn der Sohn meiner Schwester als Baby nachts aufgewacht ist und von ihr oder ihrem Mann auf den Arm genommen wurde, war das erste, was er tat, ins Gesicht greifen. Hat er dann einen Bart gespürt, hat er angefangen, wie am Spieß zu brüllen. Ich hab das auch schon von anderen Babys gehört, dass sie was gegen Bärte haben. Vielleicht ist das auch euch so?
Hab ich auch zuerst überlegt, aber das ist es nicht
Meine Große brüllte bei meiner Mutter. Das hielt sich, bis sie etwa ein Jahr alt war. Dann war es genauso plötzlich vorbei wie es begonnen hatte.
Einen Tipp ausser Geduld haben und deinem Vater sagen, es liegt nicht an ihm, daß Enkelchen hat ihn trotzdem lieb, hab ich keinen.
Meine Mutter und meine Große waren bis zum Tod meiner Mutter sehr eng miteinander. Vielleicht ist das ein kleiner Lichtblick?
Ich hab übrigens bei meinem Opa gebrüllt, auch bei meinem Vater. Und bei meinem Onkel, sogar dem Patenonkel meiner Schwester. Eigentlich bei allen Männern, ausser meinem Patenonkel(der deshalb wohl auch mein Patenonkel wurde ). Gab sich auch wieder.
Hey,
Meine Große hatte auch vom einen auf den anderen Tag etwas gegen ihren Opa (und wie wir etwas später feststellten gegen alle Männer außer Papa). Wir konnten die rausfinden warum.
Mit 10/11 Monaten hatte es sich dann wieder erledigt und seit sie ca ein Jahr alt war ist Opa ihr Held
Ich verstehe, dass es ihm weh tut, aber mit ein bisschen Geduld und Abstand und Rücksicht seinerseits wird das sicher wieder!
Ähnliche Erfahrung haben wir auch gemacht. Hier halt mit allen Männern, Opa war zu weit weg um das mit zu bekommen. Es hat sich wieder gegeben. Geduld! Anfangs vertrauen die kleinen noch jedem, wenn sie dann allmählich Menschen erkennen und zwischen Bekannt und Unbekannt unterscheiden lernen, entwickeln sie auch solche Reaktionen. Das gibt sich, wenn sie den nächsten Entwicklungsschritt in der Sparte machen und wieder ein paar Ängste ablegen. Versucht es positiv zu sehen: sie entwickelt sich und hat etwas neues gelernt.
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?