Elternforum Rund ums Baby

Baby hat Bauchkrämpfe im Beistellbett

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Baby hat Bauchkrämpfe im Beistellbett

ZuzuHz313

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich bin langsam echt verzweifelt, mein Sohn 14 Wochen alt hat immer noch mit Verdauungsproblemen zu tun, Vorallem wenn ich ihn in sein beistellbett legen will bekommt er plötzlich starke Krämpfe und weint, wenn ich ihn dann wieder in meinem Bett neben mir lege kann er wieder einfach so einschlafen ohne bauchkrämpfe. Ich weis das er schmerzen hat weil er sich dann in seinem Bett krümmt und plötzlich auch Blähungen hat. Ich bekomme so selber keinen richtigen Schlaf und oft möchte er nicht das ich ihn am Tag ablege (dann weint er sofort los) obwohl ich ihn oft trage. Ich hatte bis letzte Woche gestillt aber musste halt auch leider immer zufüttern, jetzt bekommt er nur noch pre und ich musste leider öfters auch wechseln da er von Hipp und Bebivita leider Verstopfungen bekommen hat und ich ihn jetzt Milupa gegeben habe und er jetzt sogar mehr Bauchweh hat (bekommt er jetzt seit fast 1 Woche), dafür ist sein Stuhlgang flüssig aber bisher musste ich da auch mit kümmelzäpfchen nachhelfen. Zu dem leidet er häufig unter immer wieder kehrenden hautekzemen und kratzt sich oft im Gesicht. Alles in einem ist er meiner Meinung nach ein empfindliches Baby, da ich aber echt verzweifelt bin möchte ich fragen ob das bei jemanden auch so war, das so bald man das Baby im babybett abgelegt hat es direkt bauchkrämpfe bekommen hat? Und wann haben bei euch die Krämpfe aufgehört? Eigentlich sollten sie ja nach 3 Monaten besser werden….oder muss er sich noch länger an die neue Milch gewöhnen bis seine Krämpfe weg gehen? Ich war beim Kinderarzt, er sagte mir das es wegen den Ekzemen und Krämpfen nicht nach einer Unverträglichkeit oder sonst was aussieht und das das normal wäre das wenn ich ihn in seinem Bett Ablege er dann schmerzen hat….fühle mich einfach nicht verstanden und ich bilde mir das ja auch nicht ein das er schmerzen hat….bin echt ratlos ich hoffe jemand kann mir tips geben, übrigens Kümmelzäpfchen, Lefax usw helfen nur kurz


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZuzuHz313

Wenn das Kind neben Dir ruhig schläft, im Beistellbett aber nicht, dann würde ich persönlich nicht von Schmerzen ausgehen sondern davon, dass das Kind nicht dort schlafen mag (mochten meine auch nie!). Natürlich sind häufige Nahrungswechsel in dem Alter schwierig und fürs Verdauungssystem belastend. Ich würde nicht sagen, dass man grundsätzlich eine Unverträglichkeit ausschließen kann, aber ich würde das ganze erstmal mit einer Sorte Nahrung für einige Zeit beobachten und dem Magen- Darm Trakt Zeit zum umstellen und gewöhnen geben. Wie oft gibst Du denn Kümmelzäpfchen und die anderen Dinge. Das alles greift ja zusätzlich ein und kann zu Problemen führen. Mit 14 Wochen ist er nunmal gerade in einer Phase, in der sehr viel gelernt und verarbeitet wird, dazu dann die häufigeren Nahrungswechsel. Es sollte erstmal Ruhe rein kommen und es ist normal, dass Kinder in dem Alter sich nicht gern ablegen lassen wollen, auch wenn es bis vor 2 Wochen noch anders war. Es kommt also sehr viel zusammen. Es muss erstmal Ruhe rein kommen. Lass ihn neben Dir schlafen und tu das Beistellbett weg!


ZuzuHz313

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

Die kümmelzäpfchen gebe ich alle 3 Tage, also wenn ich merke das er keinen Stuhlgang machen kann und er ist halt auch sehr unruhig beim trinken und hat auch so schmerzen….ich werde aufjedenfall jetzt bei einer Nahrung bleiben und beten das es besser wird….


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZuzuHz313

Warum soll er denn im Beistellbett schlafen? Wenn Du kein Wasserbett hast kann er ruhig bei Dir schlafen. Co-Sleepung ist nicht gefährlich, natürlich darf es nicht gemacht werden, wenn Alkohol, Medikamente genommen werden. Aber wenn er und Du damit besser schlaft, dann tut es. Du weißt instinktiv was richtig ist. Und vielleicht wird ja durch den ruhigen Schlaf auch die Bauchprobleme etwas besser.