Katrin_25
Hallo,
ich bin neu hier und kenn mich noch nicht aus.. ich hoffe die Frage ist an der richtigen Stelle. Es gibt mehrere Möglichkeiten hier oder, um Fragen zu stellen? Experten & Foren?
Unser Sohn ist jetzt 6 Monate alt. Er hat schon immer schlecht einschlafen/schlafen können, gerade tagsüber. Die erste 4/5 Monate hat er in einer Federwiege geschlafen - das ist mir aber jetzt zu unsicher, weil er sich selber hinsetzen kann.
In der Trage schläft er - ich habe ihn auch oft in der Trage, aber schon Schulterschmerzen. Zwischendrin wäre es schön, ihn im Bett schlafen zu lassen (Familienbett).
Heut hat er gerade einmal 20 min geschlafen, seit um 8 Uhr... Obwohl er müde ist und beim einschlafen auch mal kurz die Augen zu macht. Aber dann wacht er wieder auf. Wenn er dann schläft, muss ich sehr oft die komplette Schlafphase bei ihm liegen bleiben..
Generell schläft er zwar nachts durch, aber auch nur, wenn ich bei ihm liegen bleibe. Sobald ich aufstehe wird er wach ( auch morgens ). Ich kann so leider weder abends noch morgens etwas erledigen. Beim Papa mag er auch nicht mehr einschlafen.
Wir sind mittlerweile wirklich ratlos.
Hüpfball, Schaukelstuhl, auf dem Arm... Funktioniert alles relativ gut, aber ablegen klappt dann meistens nicht. Auch nicht, wenn wir bei ihm nochmal bleiben für 20-30 min bis er kontrolliert hat, ob ich / wir noch da sind..
So sind die Wachphasen teilweise auch sehr anstrengend, weil er dann müde ist, wir ihn nicht ablegen können..
Bin froh über wirklich jeden Tipp, den wir ausprobieren können.. nur schreien lassen werde ich ihn nicht!
Vielen Dank
Wo Phasen hatten wir auch, wo ich mich nicht al auf die Toilette schleichen konnte, ohne dass sie wach wurde... Schlafen im familienbett ging, aber nur mit dauerndem korperkontakt.
Wir haben es dann einfach akzeptiert, und in den Phasen habe ich halt weniger geschafft als sonst...
Einen guten Tipp habe ich da nicht, aber vielleicht ist es ja ein Lichtblick für dich, dass es bei uns von ganz alleine besser wurde
Um dem 8. Und 12. Monat wurde es nochmal echt anstrengend, danach wurde alles viel leichter
Vielen Dank
das macht Hoffnung.
Wenn du eine Lösung gefunden hast, gib mir Bescheid… Meine Tochter braucht auch dauernden Körperkontakt und in vielen Nächten schafft sie trotzdem nur 20 Minuten am Stück… sie ist jetzt zarte 13 Monate alt…
Ich hab mir sagen lassen, dass das spätestens wenn sie in die Grundschule kommen besser wird…
Nachts schafft er zum Glück durchzuschlafen, zumindest solange ich bei ihm liegen bleibe. Das hat er aber mehr oder weniger von selber geschafft durchzuschlafen, da hab ich leider auch keinen super Tipp... :-)
Seit ein paar Tagen haben wir folgendes ausprobiert und tatsächlich schläft unser Baby so tagsüber locker mehrmals 1h ohne Körperkontakt. Toi Toi Toi, dass es so bleibt
Wir lassen ihn in der Trage einschlafen - in der Trage geht das mit ihm super.
Dann warten wir 15-20 min bis er tief schläft. Und dann legen wir ihn (statt ins ruhige Kinderzimmer) ins Reisebett in die Küche. Da am besten noch Spüma laufen lassen ;) & er schläft.
Uns und ein Schlummertier zu hören reicht ihm da . Wir sind dann halt ein bisschen leiser, aber machen trotzdem Geräusche.
Als nächstes versuchen wir das dann mal Abends, sodass ich nicht um 8 bin ihm hin liegen muss, sondern vielleicht noch 2h länger im Wohnzimmer bleiben kann und ihn dann mit ins Bett nehme.
Vielleicht ist das ja für euch auch ein Versuch wert. :D
Uns erleichtert das ablegen ihn in seinem dicken Schlafsack zu tragen bis er einschläft, Da merkt er das ablegen nicht so dolle.. Ist vorgewärmt, dadurch kaum Temperatur unterschied zum Bett. Toi toi toi!
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind