Mitglied inaktiv
Hallo zusammen
Mein Baby, 11 Wochen alt, schläft seit es 2 Wochen alt ist nachts nur auf dem Bauch und tagsüber entweder auf uns, in der Trage oder im Laufstall (da auch auf dem Bauch).
Mir ist aufgefallen, dass er am besten schläft wenn er seine Nase entweder in die Matratze drückt oder an uns drückt und einen förmlich inhaliert. Irgendwann wenn es ihm dann doch zu wenig Luft wird, hebt er den Kopf und legt ihn seitlich ab. Seine Matratze ist eine super teure, die wohl sehr luftdurchlässig sein soll.
Sollte man ihn das so machen lassen? Mein Mann hat immer Angst, dass er dadurch zu wenig Luft bekommt. Aber wenn ich seinen Kopf zur Seite drehen will beschwert er sich und drückt ihn wieder rein und schläft weiter
Übrigens hat er auch eine lieblingsseite entwickelt und schaut viel lieber nach links als nach rechts. Alles mögliche probieren wir schon : sprechen ihn mehr von rechts an, tolles Spielzeug ist nur so, dass er nach rechts schauen muss aber das motiviert ihn nicht wirklich. Gibt es noch andere Tipps?
Dadurch das er so viel auf dem Bauch schläft hab ich eigentlich keine Angst vor einer Kopfverformung. Gibt es sonst nachteile bei einer lieblingsseite?
Liebe Grüße
Es gibt auch ein expertenforum oder du fragst direkt beim Kinderarzt beim nächsten Termin nach.
Hallo, Ich folge auf Fb einer Physiotherapeutin (Kathrin Mattes), die schreibt, dass eine Lieblingsseite IMMER mit einem muskuläre Schiefhals zusammenhängt und behandelt gehört. Ob das stimmt weiß ich nicht, aber wenn du fb oder Insta hast, kannst du dir ja mal selbst durchlesen was sie schreibt. Bzgl zu wenig Luft glaube ich nicht, dass es gefährlich ist (wenn er den Kopf eh zur Seite drehen kann), aber ein mulmiges Gefühl hätte ich wohl trotzdem, auch wenn ich versuche es "cool" zu nehmen ...
Bezüglich Lieblingsseite würde ich mal zum Osteopathen gehen. Der kann sich das anschauen und ggf. behandeln. In so einem frühen Alter würde ich persönlich ein Baby nicht auf dem Bauch schlafen lassen. Zumindest nicht in seinem oder deinem Bett. Bauchlage gehört meiner Meinung nach beobachtet, sodass man notfalls einschreiten kann. In der Nacht kannst du das ja nicht. Mir wäre es zu gefährlich und ich würde es nicht testen wollen, ob die Matratze wirklich so luftdurchlässig ist … Ist aber meine persönliche Meinung. Bin da ziemlich vorsichtig bzgl. plötzlichem Kindstod. Wir haben zum Beispiel auch keine Decke, kein Kissen, keine Bettumrandung, kein Spielzeug usw. im Bett.
Das mit der Lieblingsseite würde ich auch beim Arzt ansprechen. Ich denke das gehört behandelt. Und das „Kopf vergraben“ kenne ich auch. Das macht unsere Tochter ebenfalls. Da sie nicht alleine schläft, akzeptiere ich es. Aber grade eben wie auf dem Sofa liegen und sie auf mir drauf, gräbt sie ihren Kopf immer tiefer in die Armbeuge. So ein richtiges Abtauchen. Ich habe da aktuell keine Bedenken, da sie sich die Position ja selbst aussucht. Nachts schlafen wir Bauch an Bauch, da sie wie gesagt nicht alleine schläft. Auf dem Bauch alleine im Bett, da hätte ich auch bedenken bezüglich plötzlicher Kindstod.
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen