Minnixox
Hallo, mein kleinern ist jetzt 10Monate alt und seit Ende Juli dauerkrank. Erst erkältet, dann das Drei Tage Fieber (am letzten Tag in Italien ging es los) und seitdem ist er erkältet, es war kaum eine Woche in der er gesund war. Er hat einen halbbruder, der wohnt aber nicht bei uns und der ist auch nicht krank. Wir haben hier fogger und umgebungsspray gegen flöhe über mehrere Monate gesprüht. Habe schon Angst das das evtl anhaltende Gift (?) Meinem Sohn schadet? Mein Mann sagt das das Humbug ist und jetzt eben mal erkältungszeit ist. Im Sommer war er aber auch schon erkältet gewesen..... Mein Mann sagt auch das die Insektizide längst weg sind und im Haus keine Schadstoff Belastung is. Ist das normal das ein baby so oft krank ist?
Ich denk das unterschiedlich. Meine große war in dem alter eigentlich nie krank. Die kleine hatte schon viel mit Erkältungen zu kämpfen. Ich würde es beobachten.
geh zum hno Arzt meine kinder hatten beide bei der gleichen Symptomatik Polypen
2 meiner Kinder betraf das, 2 nicht. Die beiden dauer-kränkelnden waren immer anfälliger, hatten Krupp (1 bekam dann auch die Polypen raus) und blieben auch den beiden anderen gegenüber eher anfällig.
Auch in diesem Alter(10 mon.)??
ich halte es für unwahrscheinlich.würde es aber abklären. kenne einen fall wo es schon in dem alter die polypen waren
Ja, diese beiden waren immerzu erkältet. Blieben auch anfälliger.
Hat denn dein Baby nur Schnupfen? Oder auch Husten und Fieber? Es könnte auch eine Allergie sein.. Aber auch ganz normal, manche Kinder sind im kleinkindalter ständig krank
Husten auch. Fieber meist am ersten Tag nur
Warum zum Geier verpestet man seinen Lebensbereich über Monate mit Giften?
versteh ich auch nicht.wir mussten das einmal machen.das hat echt gelangt....warum MONATE?
Ich weiß das es ein Riesen Fehler war. Ich könnte nur noch heulen. Niemals hätte ich das tun dürfen. Ich würde es mir nie verzeihen wenn mein Kleiner davon einen Schaden hat. Die Plage hat nicht aufgehört, deshalb über Monate.Niemals wieder tu ich das
Nun komm mal wieder runter... du wirst es eh nicht rausfinden, ob das der Grund ist. Hier gabs keine Gifte und dennoch hatte ich 2 dauer-erkältete Kinder.
....sind mit den entsprechende Vorsichtsmaßnahmen für den einmaligen Gebrauch gedacht - Du hast das jetzt nicht wirklich täglich verwendet? Falls doch sollte tatsächlich die ganze Familie auf Vergiftungserscheinungen untersucht werden.
Wir haben im Abstand von mehreren Wochen 3x gefoggert und ab und an umgebungsspray für Teppiche verwendet. Das letzte mal gesprüht mitte August
Wir haben im Abstand von mehreren Wochen 3x gefoggert und ab und an umgebungsspray für Teppiche verwendet. Das letzte mal gesprüht mitte August
Wir haben im Abstand von mehreren Wochen 3x gefoggert und ab und an umgebungsspray für Teppiche verwendet. Das letzte mal gesprüht mitte August
Lies mal im Haustierforum, da gibt es sehr gute Antworten dazu, einfach nach Fogger suchen.
Tut nix zur Sache, ich weiß aber der Nick kam mir so bekannt vor und mich wunderte der Hinweis auf den Halbbruder ;-) Wenn du Giftbomben unbedacht versprüht hast, dann lässt sich das nicht ändern, passiert ist passiert. Persönlich würde ich wahrscheinlich in einen 3 tägigen Putzwahn verfallen und komplett die Oberflächen saugen und wischen, folgend 3 Tage lüften und dann zur Normalität zurückkehren. Mit dem Kind würde ich zum Kinderarzt und gucken lassen, was die Infekte unterhält...vielleicht ist die Ernährung nicht sauber (im Sinne von alters- und kindgerecht) oder es geht Vitamin D weil ihr zu wenig rausgeht...was auch immer. Dein Arzt hilft dir da sicher weiter wie wir hier im Forum. Ich würde schauen, dass die Temperatur in den Räumen nicht zu hoch ist (deine üblichen 22° sind es sicher...was man nicht alles über dich nachlesen kann...tztztz) und die Raumfeuchtigkeit nicht zu gering. Richtiges und gezieltes Stoßlüften tut ein übriges. Bewegt euch viel an der frischen Luft und sorge für Bewegung und Ruhephasen in ausgeglichenem Maß. LG
Genau ich war das. Das letzte mal gesprüht haben wir Mitte August. Ich hatte alles geputzt, abgedampft, den Teppich in die Reinigung....aber mich überkommt immer wieder die Angst das hier drin immernoch gift ist. Nie wieder werd ich sowas verwenden.
Ich zitiere: “Über das Verdauungssystem werden Pyrethroide nur teilweise resorbiert, über die Haut ist ihre Aufnahme sehr gering und geschieht daher überwiegend über die Atmung.[20] Resorbierte Pyrethroide werden im Körper größtenteils innerhalb weniger Stunden oder Tage durch Esterasen und Monooxygenasen abgebaut.[21] Eine Anreicherung im Fettgewebe ist möglich, dort beträgt die Halbwertszeit für den Abbau bis zu 30 Tage.[22]“ Du siehst, alles schon weg, das Thema ist Geschichte ;-) Versuch die Abwehrlage deines Kindes zu verbessern und hör auch dir über den Fogger den Kopf zu zerbrechen. Alles gut ;-)
Vor allem soll sie aufhören, so in der Gegend herumzufoggern, das bringt es eh nicht. Und ich würde vorsichtshalber per Bioresonanz oder so nochmal nachtesten und ggf. ausleiten lassen bei allen.
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?