Elternforum Rund ums Baby

Baby beibringen, sich Schnulli selbst zu holen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Baby beibringen, sich Schnulli selbst zu holen

LaJe

Beitrag melden

Hallo Zusammen, unsere Tochter braucht momentan nachts ab Mitternacht stündlich bis halbstündlich den Schnulli. Meine Hebamme meinte, man könne ihr das jetzt mit ihren 9 Monaten beibringen, dass sie ihn sich selbst holen kann. Wir haben in ihrem Bettchen jede Menge Schnullis in Reichweite liegen, aber sie sucht nachts nicht danach, ich weiß auch nicht, ob sie es überhaupt mitbekommt, wenn sie aufschreit dass wir ihr dann den Schnulli geben (zum Suchen müsste sie ja vermutlich richtig wach sein!?). Tagsüber schafft sie es, sich den Schnulli selbst in den Mund zu geben, wenn er irgendwo rumliegt (manchmal landet er aber auch erst verkehrt herum im Mund), aber mehr zum Spaß eben oder weil sie das Nuckeln mag. Wenn sie ihn aber zur Beruhigung braucht, geben wir ihn ihr, das weiß sie irgendwie noch nicht, dass sie ihn sich dann auch nehmen könnte, damit er ihr hilft, runterkommen. Hat jemand hier Tipps/Erfahrung?


MaAn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaJe

Wir sind zwar noch nicht soweit, haben aber von Philips diesen leuchtenden Schnuller. Der wird nachts beim Aufwachen super gerne genommen und wenn er verloren wird, guckt er danach und sieht ihn dann auch und versucht ihn sich zu angeln. Baby ist aber auch erst 6 Monate. Vielleicht ist das eine Option...nicht im Trüben zu fischen, sondern zu sehen, wo die Schnullerbande liegt Liebe Grüße!


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaJe

Hallo, also meinem Sohn hab ich das nicht beibringen können - untertags wach kein Problem. Aber nachts im Halbschlaf keine Chance. Konnte er mit 3 Jahren noch nicht. Der hat sogar nachts nach dem Schnuller geschrieen, wenn er in jeder Hand einen Schnuller festgehalten hatte - aber die Verbindung, das ist das Teil das er im Mund wollte, hat er nachts nicht gezogen. Mit 9 Monaten war sein "Hobby" Schnullerweitwurf, er hat immer einen Finger unter den Schnuller gesteckt und den mit Schwung durch die Gegend geschmissen. Die Schnuller lagen nachts durchs ganze Zimmer verstreut - wir haben gefühlte 100 Schnuller im Bett deponiert, mit der Hoffnung wir oder er findet schnell einen... Ganz ehrlich - die beiden anderen Kinder bekamen keinen Schnuller mehr und das war für uns alle wesentlich entspannnter. Gruß Dhana


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaJe

Wir haben auch leuchtende Schnuller von MAM. Mein Kleiner hat sie mit etwa 1,5 bis 2 Jahren meistens selbst gefunden. Er schläft aber auch in meinem Bett, von daher war es für mich auch nicht schlimm, wenn ich ihm einen Schnuller geben musste, wenn er wach wurde. War wesentlich einfacher als nachts aufzustehen und irgendwas anderes zur Beruhigung machen zu müssen. Alles Liebe!


Moonmoth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaJe

Huhu, glaube das ist schwierig. Leuchtschnuller haben nur mir geholfen sie zu finden, wir hatten noch Schnullertiere aber selbst das haben sie nachts im verwirrten Halbschlaf nicht gerafft mit etwa 2,5 Jahren irgendwann ging es dann.