Casy123
Hallo zusammen, mich würden mal eure Erfahrungen interessieren: Unsere Tochter, 9,5 Monate alt, schläft tagsüber meist nur zweimal für jeweils 40-70 Minuten. Ihre Wachphasen sind ganz ungefähr: 1. nach dem Aufstehen: ca. 3 Stunden 2. nach dem ersten Schläfchen: ca. 3,5-4 Stunden 3. nach dem zweiten Schläfchen / vor dem Zubettgehen: ca. 4 bis zu 4,5 Stunden Nachts schläft sie ca. 11-12 Stunden mit etwa 2-3 mal aufwachen, sie schläft aber mit Stillen oder Schnulli schnell wieder ein. Tagsüber ist sie lebhaft, fröhlich, wirkt sehr ausgeglichen und nicht übermüdet. Wir achten auf ihre Müdigkeitsanzeichen und das Schlafenlegen klappt meistens in ca. 15 Minuten. Wir sind mit der Situation sehr zufrieden, dennoch frage ich ich, ob ihr die relativ langen Wachphasen schaden? Überall liest man, dass Babys in dem Alter bis zu ca.. 3,5 Stunden Wachphasen haben… Vielleicht braucht unseres einfach tagsüber weniger Schlaf? Freue mich auf eure Erfahrungen!
Schlafbedarf liegt bei 9 Monate so zwischen 11 und 15 Stunden. Deine schläft so 13-14 Stunden. Also alles top. Am besten immer mit dem Kind gehen es ist absolut egal wie lange, wie viel andere Kinder schlafen. Ist deine Maus müde darf sie schlafen. Meiner hat in dem Alter auf 1 Schläfchen umgestellt das war dann aber 3 Stunden lang. So unterschiedlich sind Kinder.
Die letzten 10 Beiträge
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?