Romana91
Hallo! Ich habe eine Frage an euch. Mein Sohn(bald 8 Monate alt) ist an sich sehr braves Baby. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass mit seinem Schlaf irgendwas nicht stimmt- und ich hoffe, dass das nur mein Gefühl ist und ihr konntet mir dies bestätigen... Da ich seit der Geburt alleine war( mit meinem Mann- der auch 0 Erfahrungen mit Babys hatte) habe ich angefangen mein Sohn auf nem Gymnastikball zu wippen, dass er einschläft- hat auch super geklappt und war wirklich leicht für mich. Seit ca 2 Monaten machen wir das so, das ich mit ihn immer ins Bett mitkommen, gebe ihn die Brust zum stillen und er schläft ein, manchmal auf der Brust, manchmal wenn er genug hat, dreht er sich weg und schläft ein. Allerdings ist genau das hier mein Problem- habe ich ihn auf was falsches gewöhnt und zwar auf der Brust einzuschlafen??? Er schläft nicht durch, was ja auch normal ist und in der Nacht will er noch mindestens 2x gestillt werden. Zwischendurch wer er wach ist, nehme ich ihn entweder auf dem Arm oder er schläft selbst ein. Er schläft immer noch mit mir im Bett, aber bald will ich ihn beibringen in seinem Bettchen zu schlafen. Was denkt ihr? Ist dieses Verhalten falsch, oder nicht? LG
Hallo, an wessen Verhalten soll was falsch sein? Er ist doch erst 8 Monate alt und braucht deine Nähe. So sehe ich das zumindest. Unsere große ist 3,5 Jahre alt und schläft immer noch sehr oft bei uns im Bett. Sie brauchen die Sicherheit, und ich finde es toll, dass wir ihr diese Sicherheit geben können. Wenn wir Mal alleine schlafen möchten dann schläft sie auch in ihrem Bett, auch wenn sie oft mitten in der Nacht rüber kommt. Sie werden schon früh genug ohne uns schlafen wollen. Ich sehe nichts schlechtes im Schlafverhalten deines Sohnes. LG Snezhok
Was soll denn falsch sein?
Meine Tochter hatte zwar ab dem.4..Monat die Flasche aber sie hat bis sie 2 Jahre war in der Nacht 2 mal getrunken. Wenn sie es brauchen warum nicht. Hab das nicht so streng gesehen.
Sie hat auch lange zum einschlafen die Flasche gebraucht. Glaube mit 1 Jahr dann hab ich sie munter ins Bett gelegt und mich daneben gelegt und ihre Hand gehalten bei sie geschlafen hat.
Aber heute mit 3 1/2 wacht sie aixh manches Mal noch i der Nacht auf und will Wasser trinken oder einfach kurz kuscheln. .
Ihr macht nix falsch wenn es für euch alle so passt.
Was meinst du stimmt mit seinem Schlaf nicht? Das konnte ich nicht ganz herauslesen. Für mich klingt das alles normal. Vielleicht hast du irgendwo gehört oder gelesen, dass es „schlechte“ Einschlafgewohnheiten gäbe (oder man „gute“ einführen soll). Dem ist nicht so, es gibt nur Gewohnheiten, die nicht mehr passen. Und solange es für euch passt so wie es ist, ist alles gut und man muss nichts ändern. Wenn es dir mit der Situation aber nicht gut geht, du bspw. nicht genug Schlaf bekommst, ist das etwas anderes. Da kann man Lösungen finden. Aber grundsätzlich wollen Babys Nähe, gerade beim Schlafen. Mit der Zeit werden sie immer unabhängiger, ganz von allein. Wenn du ihn ans eigene Bett gewöhnen möchtest, musst du dir dabei ganz sicher sein. Und nicht etwa „weil man das so macht“ oder aus Angst, dass er schlechte Gewohnheiten entwickeln könnte, sondern weil es dir damit besser geht. Ansonsten würde ich ihn weiter bei mir schlafen lassen.
viele praktizieren doch diese methoden. wenns für euch beide passt, kannst du doch nix falsch machen. das thema mit dem bett hatte ich gestern wieder mit meiner schwägerin. sie kam wieder an und meinte jetzt mit 1 sollte er doch mal alleine einschlafen. hab sie dann gefragt warum? warum muss er das mit 1 können? kommt dann sonst die elternpolizei? äh ja ähm...ihr ist (natürlich) keine gescheite antwort eingefallen. stress dich nicht und mach so, wie du dich wohlfühlst und nicht wie andere meinen, dass es "richtig" wäre.
Alles, was sich für euch beide richtig anfühlt ist auch das richtige für euch. Meine drei Kinder haben alle ganz unterschiedlich geschlafen. Mein großer nur bei mir im Bett. Mein mittlerer nur in seinem Bett, aber bei mir im Zimmer und meine kleine erst nur im beistellbett und ab 7 Monaten in ihrem Bett in ihrem Zimmer, weil sie sich soviel bewegt im Schlaf und so laut schläft, dass sie im kleinen beistellbett bei uns ständig wach geworden ist und bei sich super schläft. Mach dir keinen Kopf, spätestens mit 18 wollen sie nicht mehr bei uns Eltern im Bett schlafen
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?