Elternforum Rund ums Baby

Baby, 8 Monate schläft Zuhause nicht durch

Baby, 8 Monate schläft Zuhause nicht durch

BETTIXMLR

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich weiß, dass ist ein riskantes Thema unter Muttis, bitte alles lesen und lieb sein Meine Tochter ist 8 Monate alt und schläft seitdem 6 Monat und ein bisschen in ihrem Zimmer. Sie hat als Baby bei uns im Bett, dann im Beistellbett und dann in ihrem großen Bett bei uns im Schlafzimmer geschlafen. Jedesmal wenn wir schlafen gegangen sind, wurde sie wach oder unruhig. Gleiches wenn wir uns nachts auch nur gedreht haben. Sie wurde immer wach. Somit haben wir uns dann irgendwann dafür entschieden, dass sie in ihrem Zimmer schläft. Die ersten Wochen hat das super geklappt. Ich musste statt 3x nur noch 1x aufstehen. Sie hatte einen ruhigen Schlaf. Dann kam der nächste Schub. Danach hat sich das wieder eingependelt. Naja dann kamen die Zähne & Schub dazu, war auch klar dass die Nächte dann nicht so pralle sind. Bis zu 6x bin ich aufgestanden. Wohlgemerkt möchte sie jedesmal eine Flasche. Mit Wasser oder Nuckel gibt sie sich nicht zufrieden. Sie schläft seitdem 5. Monat 1-2 im Monat mal bei meiner Mama (Oma). Dort schläft sie, egal ob Zähne, Schub oder sonstiges immer durch oder kommt 1x die Nacht. Sie schläft mit meiner Tochter in einem Zimmer. Sie macht nichts anderes beim hinlegen. Ich bin sehr ruhig und gelassen beim hinlegen, also gebe ihr kein Gefühl von „du musst schlafen“, bin bei ihr bis sie schläft. Genau wie meine Mama. Es gibt nie Probleme wenn sie bei meiner Mama schläft. Ich hatte sie dann zu mir ins Bett geholt, dachte, vielleicht möchte sie nicht alleine sein. Sie kommt trotzdem 3x in der Nacht für die Flasche, wenn sie bei mir mit im Bett schläft. Ich weiß nicht woran das liegt. Ich meine, wir waren ja auch soweit, dass sie nur noch 1x die Nacht kam. Ich möchte endlich wieder ruhiger schlafen und nicht alle 2 Stunden aufstehen, wir hatten das ja alles schon. Von heute auf morgen ist es JEDE Nacht so. Ich gebe ihr seit gestern die 2er bebivita Milch, nur zur Abend Flasche und nachts. Weil ich dachte, vielleicht hat sie ja Hunger. Sie bekommt aber auch Abendbrei. Kann noch nicht viel dazu sagen. Aber sie schläft bei meiner Mama ja auch bis zu 8-9 Stunden am Stück ohne Flasche .. ich denke daran liegt es letztendlich auch nicht. Die Umgebung ist ruhig, dunkel - wie bei Oma .. Vielleicht habt ihr ja Tipps woran das liegt, ich bin völlig fein, nachts aufzustehen. Aber nach fast 9 Monaten 3x oder mehr aufzustehen, manchmal im 1-2 Stunden Takt rädert mich nur noch.


wundertüte1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BETTIXMLR

Huhu, Wie ist das denn mit der Milch? Sind die Nächte schlechter, seitdem ihr auf die 2er gewechselt habt? Ich gebe noch immer die Babivita Pre und meine ist jetzt 16 Monate alt. Mein Kinderarzt hat mir damals davon abgeraten auf die Folgemilch umzusteigen, da das nicht notwendig ist. Von den Nährstoffen her ist es das gleiche. Der Unterschied von der Pre zu der Folgemilch 1 und 2 ist vor allem der Gehalt der Stärke. Die Folgemilch (also 1 und 2) enthält mehr Stärke, was die Kinder länger satt machen soll. Viele so kleine Babys haben aber genau damit (also mit mehr Stärke) Probleme und bekommen Bauchweh. Wenn man mit der Pre gut klar kommt, soll man laut meinem Arzt dabei bleiben. Die Nachfolger wären nur Marketingstrategien und eigentlich unnötig.. werden aber teurer verkauft. Diese Aussage habe ich jetzt auch schon von anderen Muttis gehört. Deren Kinderärzte das gleiche sagen. Kann es einen Zusammenhang geben? Vielleicht verträgt dein Baby die Milch nicht gut und wacht wegen Bauchweh öfter auf. Ansonsten finde ich das Verhalten aber auch nicht unnormal. Es ändert sich so viel im Leben der Kleinen. Jeden Tag können die gefühlt was neues, verstehen mehr, Zähne schießen ein, die haben Schübe. Vieles passiert ohne dass wir das genau mitbekommen. Und vieles wird im Schlaf verarbeitet. Da kann der auch mal drunter leiden. Meine Tochter hat auch Phasen in denen die besonders schlecht schläft. Und dann gibt es Phasen wo alles prima ist. Und das kenne ich auch von anderen Babys. Vielleicht ist deiner von einem Sprung in den nächsten und daher dauert es besonders lang oder oder oder. Es wird irgendwann besser. Ganz bestimmt. Ihr kennt euer Baby am besten und ihr habt schon vieles versucht und ausprobiert. Manchmal hilft auch einfach nur die Mama oder der Papa und eine Flasche. Warum es bei der Oma klappt, weiß ich auch nicht. Vielleicht sind die Tage dort anstrengender, dass das kleine erschöpfter einschläft... Vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee. Ansonsten hilft nur Augen zu und durch und immer wieder bewusst machen, dass das Kleine es nicht extra macht und in dem Moment einfach Nähe braucht.


BETTIXMLR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wundertüte1

Hallo, Ich denke mit der Milch hat es am wenigsten zu tun. Wir sind im 4. Monat von Pre auf 1er umgestiegen, weil sie wirklich nicht satt wurde und halbstündlich kam. Seitdem an war es besser. Die 2er hab ich seit diesen Samstag ausprobiert, auch alles okay von der Verträglichkeit. Ich lasse sie aber weg. Da es null Unterschied macht zur 1er. Sie kommt trotzdem 3x. Ach man ich bin wirklich genervt .. wir waren ja schon mal soweit. Sie hat auf jeden Fall keinerlei Schmerzen. Mittlerweile denke ich schon, dass sie es extra macht. Im Sinne von sie weiß, dass ich komme und ihr die Flasche gebe, da sie sonst ja anfängt zu weinen. Hab’s eben versucht, letzte Flasche war 3 Stunden her, sie wurde wach, Nuckel reichte nicht, beim kuscheln wurde ich weggedrückt. Nächste Nacht stelle ich ihr Bett wieder ins Schlafzimmer. Vielleicht müssen wir ja nochmal paar Schritte zurück machen. ..


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BETTIXMLR

Ich glaube einfach, sie möchte halt mit Mama im Arm an der Flasche nuckeln, das gibt ihr ein Gefühl von Sicherheit, Wärme und Geborgenheit. Bei der Oma ist die Mama nicht da und kann nicht kommen, das hat sie verinnerlicht und wacht daher nicht auf. Aber so kleine Babys machen nichts "für extra", sie sind nicht manipulativ, haben in dem Sinne noch keine bewusste Intention. Mal genervt sein vom Baby ist OK, aber nicht deinen Ärger auf irgendwelche Absichten des Babys projizieren - sie will dich ja nicht ärgern oder nerven. Sie kann sich nicht anders ausdrücken und möchte sich sicher und gut aufgehoben fühlen. Und nur mal so zum Vergleich - mein Sohn kam in dem Alter oft alle halbe Stunde, ich habe oft mehrere Nächte hintereinander gar nicht geschlafen. Dreimal nachts geht, hört sich vielleicht gemein an, aber es ist total normal in dem Alter und echt noch voll im Rahmen. Ich glaube, da kannst du nicht viel dran ändern außer durchhalten und für dich sorgen. Kann sich schnell verbessern oder leider auch noch weiter verschlechtern. Ich hab dann irgendwann an den Papa abgegeben, und er übernimmt jetzt drei Nächte in der Woche, wir haben es aufgeteilt, weil einer alleine das nicht auf Dauer hinbekommt. Unser Sohn ist 13 Monate alt und kommt immer noch mindestens(!) dreimal nachts. Wir haben uns dran gewöhnt und so hat es sich jetzt eingependelt. Wenn man schon mal eine Zeit lang 10 bis 12 mal die Nacht rennen musste, ist man dankbar für die 3 Mal . LG Merry


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BETTIXMLR

Ich habe schon öfter von Bekannten gehört, dass sich ihre Kinder bei den Großeltern oder woanders nachts seltener melden als zu Hause. Woran es liegt, schwer zu sagen, vielleicht weil sie zu Hause bei ihrer Hauptbezugsperson nachts eher nach Nähe verlangen oder dort ihre geliebten Gewohnheiten haben (was ja per se nichts schlechtes ist). Schlaf entwickelt sich auch nicht linear sondern es gibt immer mal Rückschritte, und auf Phasen in denen durchgeschlafen wird folgen wieder Phasen mit häufigem Aufwachen. Meine Tochter ist Stillkind und ist mit 9 Monaten noch sehr häufig aufgewacht, oft im Stundentakt. Es hat sich dann ganz langsam gebessert aber sie hat jetzt mit 2 Jahren immer noch Phasen, in denen sie mich nachts sehr oft (4-5x) weckt.


BETTIXMLR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Hallo. Danke für deine Antwort.. dass du sagst, es ist bei dir auch ein auf und ab. In der Krabbelgruppe habe ich das Thema letzte Woche angesprochen, da hieß es, alle Kinder schlafen durch, außer meins. Die haben so getan als wäre ich zu blöd dafür .. Ja ich versteh, dass es solche Phasen gibt. Aber es ist jetzt fast seit 4 Monaten kontinuierlich so dass ich nur noch nachts hellwach bin und aufstehen muss. Es gibt keine einzige Nacht die besser ist. Nur schlechter wenn Schub oder Zähne .. ach Mensch


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BETTIXMLR

Da bist du ganz sicher nicht alleine! Bis auf ein paar Nächte, die meine Tochter in den ersten Lebenswochen „durchschlief“ (5-6 Stunden am Stück), war das bei uns auch nicht anders. Monatelang wachte sie jede Stunde oder alle zwei Stunden auf und es besserte sich erst kurz vor dem ersten Geburtstag etwas. Aber auch dann hat sie keine 6 Stunden durchgeschlafen. Dass in deiner Krabbelgruppe alle durchschlafen, naja entweder erzählen die nicht alle die ganze Wahrheit oder es sind zufälligerweise alles sehr entspannte Kinder. Ich habe eher die gegenteilige Erfahrung gemacht: Wenn das Thema Schlaf zur Sprache kam, hat jeder laut sein Leid geklagt. Ich kannte nur eine einzige Mutter, die stolz darüber berichtet hat, wie toll ihr Sohn durchschläft. Da haben alle nur gequält gelächelt und geschwiegen. Kurzum, ich verstehe dich gut und es ist wirklich super anstrengend, aber soweit ich das deinem Text entnehmen kann läuft da grundsätzlich nichts falsch bei euch. In dem Alter beginnt auch die Fremdelphase und die Trennungsangst ist bei vielen plötzlich sehr groß. Das kann sich auch im Schlafverhalten widerspiegeln. Es könnte vielleicht helfen, tagsüber viel Nähe zu bieten und auch beim Einschlafen so viel Sicherheit wie möglich zu geben. Auf jeden Fall wünsche ich dir, dass du ganz bald wieder zu mehr Schlaf kommst!


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BETTIXMLR

Nein zu blöd dafür bist du nicht. Probier dir das nicht zu Herzen zu nehmen und geh mit positiver Energie ran. Es kommt einfach aufs Kind an und die schlafumgebung. Hast du denn gefragt, wo die Kinder schlafen? Bei babys spricht man übrigens vom durchschlafen ab 5 Stunden Schlaf am Stück. Ich kann auch erzählen, das mein Kind 2 mit 5 tagen durchgeschlafen hat aber im Familienbett. Googel mal schlafregression: man kann einen Namen für anstrengende Nächte finden. Nutz es aus, das du flaschenmama bist und Wechsel dich mit deinem Partner ab. So hast du mehr Energie für den Moment, in dem du wieder dran bist! Versuch die Sache entspannt anzugehen. Kein Baby hält sich ans Lehrbuch. Und das es Phasen gibt, in denen das Kind mehr Nähe nachts in Form von kuscheln und trinken brauchen ist ganz normal.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BETTIXMLR

Unsere Tochter ist 4 Monate alle 1,5-2 Stunden wach gewesen, dann 8 Monate lang alle 30 Minuten und dann 5-17x pro Nacht. Mit 22 Monaten plötzlich ist unsere Tochter nur noch 1-3x pro Nacht erwacht, was bis heute (25 Monate) anhält. Insofern empfinde ich eure Situation als puren Luxus,vor allem, da ich ab Woche 13 gearbeitet habe ;) Wenn dich das Aufstehen stört, würde ich dein Kind wieder ins Elternschlafzimmer verfrachteb oder mich ins Kinderzimmer legen. Durchschlafen ist ein kognitiver Entwicklungsschritt, der nicht beschleunigt werden kann. Es ist hart, geht aber vorbei. Dass deine Tochter bei Oma durchschläft ist einfach zu erklären: sie ist keine Bindungsperson erster Klasse, sodass deine Tochter weiß, dass sie bei Oma nicht die Rückversicherung bekommt, die sie braucht. Ihr Bindungssystem wird nicht aktiviert. Das ist ähnlich wenn ein Stillkind von Mama getrennt ist - es weiß, dass es nur bei Mama Milch bekommt. Insofern könntest du, um die gleiche Situation wie bei Oma zu erreichen, nur ihr Urvertrauen in dich bewusst stören - was wie ich finde etwas sehr drastisch ist (ginge aber zB mit Schlaftrainings wie ferbern). Du kannst dir die Situation ja aber dennoch angenehmer machen, indem du deine Tochter wieder in deine Nähe holst, damit du das nächtliche Wandern nicht mehr hast (worauf ich auch echt keine Lust hätte...).


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BETTIXMLR

Es ist ziemlich normal, dass dein Baby so oft wach wird. Evtl kann es sein, dass dein Baby sehr sensibel ist und überhaupt erst durch die Nächte bei Oma unruhiger schläft Zuhause. Muß nicht, kann. An durchschlafen und zu festen Zeiten einschlafen war etwa ab 3Jahren bei meinen Kindern. Du kannst es dir nachts natürlich einfacher machen, indem du alles schon so weit vorbereitest fürs Fläschchen und dann nur noch mixen mußt. Kaltes abgekochtes Wasser zu 2/3 und dann 1/3 kochendes Wasser drauf, dann hast du direkt Trinktemperatur. Prepulver schon abgezählt vorbereiten und dann geht das zumindest sehr schnell zusammenzumixen. Es dauert auch nicht mehr ganz so lange bis dein Kind nachts und tagsüber die Flasche selbst halten kann und nicht mehr unbedingt ein Bäuerchen braucht. Dann wird es schon erheblich einfacher. Bis dahin heißt es leider durchhalten.