Elternforum Rund ums Baby

Baby 8 M will nicht essen

Anzeige kindersitze von thule
Baby 8 M will nicht essen

Artemiss

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Mamis und Papis! Ich hätte sogern eure Meinung, Erfahrungen,.. Mein kleiner Sohnemann ist jetzt 8 Monate alt. Er wird nach wie vor voll gestillt und sieht auch dementsprechend aus (hihi). Mit 6 Monaten haben wir mit Beikost gestartet, einmal ein paar Gemüsebreis. Er aß immer ein paar Löffelchen, danach verlor er das Interesse und wollte nicht mehr. Hab echt viel probiert, aber immer das selbe. Dann dachte ich, ich probiere es mit Fingerfood, nachdem er großes Interesse an Erwachsenen-Essen zu haben scheint. Aber sobald er etwas Festes im Mund hat, beginnt er zu würgen und will es unbedingt wieder raus haben. Da bekommt er einen richtig roten Kopf, tränende Augen und ist echt arm. Hab das also nach wenigen Versuchen schnell wieder gelassen. Hat jemand die selbe Erfahrung gemacht? Wird das irgendwann besser? Irgendwann beginnt doch jedes Baby zu essen, oder? :S


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Artemiss

Wenn er generell nichts gegen Fingerfood hat dann biete das einfach in ein/zwei Monaten wieder an. Ich hatte das auch in dem Alter wieder sein lassen weil er sich daran nur verschluckt hat (auch wenn das für viele normal ist, für mich nicht) mit 10 Monaten haben wir damit wieder angefangen und es gab kein verschlucken oder würgen weil er einfach alt genug oder reif genug war. Also nur Geduld das kommt schon. Manche wollen einfach keinen Brei.


sJohanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Artemiss

Hei :) Also, erstmal ist es normal wenn er noch keine Mengen isst. Es ist ja Beikost im ersten Jahr, es soll also nur zum stillen ergänzend da sein. Um Textur und Geschmack kennen zu lernen. Manche Kinder sind da schnell dabei, andere lassen sich Zeit. Soweit ist das also normal Auch normal ist das würgen. Kinder können das ganz gut, das hat auch nichts mit ersticken zu tun sondern daß sie austesten müssen wie der Mund funktioniert. Es gibt einige Interessante Videos zu dem Thema. Bei meinem Sohn habe ich eine Kombi aus Brei und selber essen gemacht. Er hat Brei bekommen und dazu immer Mal was in die Hand. Eine große geschälte Karotte, da bekam er kaum was ab aber sie war schön kühlend für die Zähne. Gedämpftes Gemüse, weiche Birne, zerquetschen Heidelbeeren.


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Artemiss

Mach dir keinen Kopf. Man denkt zwar immer, in dem Alter müssten die Kleinen schon gut essen, weil andere ja teilweise auch schon erzählen, dass ihre bereits alle drei Hauptmahlzeiten ersetzt haben und eigentlich nur noch nachts gestillt werden, aber so wie bei dir ist es auch normal. Ich habe hier auch einen, der mit knapp 9 Monaten teilweise nur ganz wenig isst. So langsam wird es mehr... manchmal XD Wir haben hier direkt mit Fingerfood angefangen als er 6 Monate alt war. Das anfängliche Würgen ist ganz normal. Das hat nichts mit Ersticken zu tun. Die Kleinen müssen ja erst einmal lernen, wie sie größere Stücke im Mund hin und her bewegen und mit Kaubewegungen zerdrücken können. Wenn dann etwas zu weit nach hinten rutscht (was aber noch weit weg von "etwas blockiert die Luftröhre" ist), würgen sie eben. Wir haben hier damals übrigens mit Gurkensticks angefangen. Die hat er sofort geknabbert, während alles andere erst einmal zerdrückt, wieder ausgespuckt und verschmäht wurde. Aber man muss es einfach immer wieder anbieten. Bei meinem ist es so, dass er etwas, was er noch nicht kennt, beim ersten Mal nur zermatscht und maximal einmal in den Mund nimmt, wenn ich ihm demonstrativ vorführen, dass ich es auch esse. Beim zweiten Mal dasselbe. Beim dritten Mal isst er es dann ganz von allein. Man muss einfach Geduld haben. Jedes Kind hat da seine eigene Geschwindigkeit.