Elternforum Rund ums Baby

Baby 4 Monat schlafprobleme

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Baby 4 Monat schlafprobleme

Dilber0622

Beitrag melden

Ich hatte immer eine sehr gute Routine bezüglich des schlafens. Meine Tochter konnte immer Prima von alleine einschlafen auch dieses Abends ins Bett legen. Milch gegeben, singen, beuerchen hingelegt und weg war sie. Von heute auf morgen weigert sie sich zu schlafen obwohl sie wirklich nicht mehr kann vor müdigkeit. Tragen usw Dauert eine Ewigkeit bis sie einschläft und abends ist immer Theater. Nachts ist sie jetzt auch unruhig. Kratzt sich im Gesicht (kein Hautausschlag oder neurodemtis). In der Nacht will sie alle 3 Stunden Milch was eine Menge ist. Sie findet absolut ihren Schlaf nicht und ich bald auch nicht mehr wenn's so weiter geht. Irgendwelche Tipps??


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dilber0622

Ja ich habe einen Tipp: durchhalten! Was anderes gibt es leider nicht. Das Schlafverhalten der kleinen ändert sich am Anfang einfach regelmäßig. Und bisher warst du echt gut dran wenn du das so schilderst. Alle 3 Stunden ist in dem Alter voll ok. Ich würde sogar sagen gut. Das heißt dass du ja trotzdem ne gute Mütze Schlaf bekommst. Da geht es den meisten Müttern deutlich schlechter Von daher - einfach durchhalten. Das schaffst du schon!


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dilber0622

Ich kann dir leider auch keine Wundertipps nennen. Meine Kinder waren/sind beide Schlechtschläfer, von Anfang an, immer, jahrelang. Ich habe bei meinem 2-jährigen jetzt noch Nächte, in denen er teilweise alle 1,5 bis 2 Stunden wach wird oder in denen er bis zu drei Stunden in der Nacht nicht weiterschlafen will. Einschlafen abends dauert auch immer mindestens eine Stunde. Ja, ist nervig, aber ist so und kann man nicht ändern. Der Große hat mit 4,5 Jahren erst durchgeschlafen. Seitdem aber total brav und super. Bei ihm hat es sich also ausgezahlt, dass ich so lange durchgehalten habe. Davor, als er noch ein Baby war, hab ich auch alles Mögliche probiert, weil ich einfach wollte, dass irgendetwas hilft, dass er besser schläft, hat aber nichts geholfen. Irgendwann hab ich es akzeptiert, dass es ist, wie es ist und es ist dann von alleine besser geworden, hat eben nur seine Zeit gedauert. Ich weiß, es ist anstrengend, aber ich schlafe nun seit bereits über 6 Jahren keine einzige Nacht durch und Nächte, in denen ich nur dreimal aufgeweckt werde oder drei bis vier Stunden am Stück schlafen kann, sind super Nächte, in denen ich zufrieden bin und mich am Folgetag sogar ausgeschlafen fühle. Man wird den Schlafmangel gewohnt und man muss es sich einfach so richten, dass es für einen am besten auszuhalten ist. Schlafen, wann immer es geht, das Kind vielleicht mal am Wochenende morgens mit Papa aufstehen lassen, damit man in der Früh noch ein bisschen länger liegen bleiben kann oder abends ganz früh mit dem Kind mit schlafen gehen. Einfach schauen, was man für sich tun kann, damit man es am besten aushält. Viel mehr kann man nicht machen. Manche Kinder haben nur schlechtere Phasen und schlafen nach ein paar Wochen wieder besser. Und andere Kinder, wie meine, haben dieses Schlafverhalten als Dauerzustand und es dauert eben Jahre, bis es besser wird. Halte durch und such dir Wege, wie du es am besten aushältst! Alles Liebe!


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dilber0622

Das sind keine Schlafprobleme. Du hattest bisher einfach Glück, dass Sie so gut schläft. Sie fängt jetzt an, viel zu lernen und zu Verarbeiten. Keines meiner 3 Kinder hat so gut geschlafen wie deins. Vielleicht meine Große. Da weiss ich aber, dass ich auch anstrengende Nächte hatte. Durchhalten und begleiten mehr kann ich Dir nicht raten.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dilber0622

Ist normal. Nichts ist so unsicher wie Babyschlaf und kaum etwas ändert sich phasenweise so wie Babyschlaf. Akzeptieren, durchhalten, was anderes bleibt da nicht über. Rumdoktern macht es meistens noch schlimmer.