Amnamariase
Hallo mein Sohn ist jetzt 23 Wochen alt (23+2) und seit 2 Wochen trinkt er wieder schlechter. Wir haben schon probiert die Flaschen zu tauschen von lansinoh auf mam (heute 3.. tag) aber irgendwie ist es auch nicht besser. Er spuckt somit sogar mehr finde ich... Da wir aptamil ar geben ist das ja ziemlich blöd. Zudem will er nicht mehr auf dem arm gefüttert werden, sondern in liegen. Auf dem arm gibt es direkt Theater. Im Liegen trinkt er wenigstens 90ml... Er greift sich öfter ans ohr habe ich bemerkt Aber wenn ich an beiden Ohren drum herum drücke schreit er nicht. Zudem presst er dann nach 90 ml die lippen so zusammen, dass man die flasche nicht in sein Mund bekommt :/ ... Er ist auch so viel weinerlicher, quängeliger Möcjte kaum noch liegen auf dem rücken oder Bauch. Nur auf dem arm Kennt das jemand ? VG
Hallo, solange er gut gedeiht und laut Kurve im Gelben Untersuchungsheft im Normgewicht liegt, ist ja sowieso erst mal alles gut. Achte darauf, dass du ihn nicht nach der Uhrzeit fütterst, sondern nach Bedarf. Ein Baby weiß immer perfekt, wann es was braucht. Besser als wir Mütter. Es weiß auch, wann es Nahrung benötigt. Es meldet sich dann von sich aus, und zwar sehr nachdrücklich: anfangs Knöttern, und wenn man nicht schnell liefert, energisches Schreien. Wenn er erst dann Milch bekommt, wenn er wirklich Hunger angemeldet hat, trinkt er auch zügiger und mehr, als wenn du die Flasche anbietest und das gerade vielleicht nicht zu seinem Bedürfnis passt. Bei leichtem Knöttern darf man noch etwas abwarten. Nicht immer, wenn ein Baby in diesem Alter motzt, will es trinken. Manchmal wünscht es sich einfach Mamas Nähe, ein bisschen "Action": vorgesungen bekommen, in Fliegerstellung (Bauchlage) herumgetragen werden und die Wohnung anschauen dürfen, neue Gegenstände anfassen und erkunden usw. Im Gegensatz zum Säugling brauchen etwas ältere Babys schon Input. Viele Mütter zücken dann zu schnell die Flasche, obwohl das Baby eigentlich etwas anderes wollte. Ein Baby hat dann Hunger, wenn es sich durch Unterhaltungsprogramm nicht mehr oder nur noch kurz ablenken lässt und die Milch dann nachdrücklich einfordert. Das Spucken ist übrigens harmlos. Mein Sohn war ein Weltmeister im Spucken, bis er ziemlich genau ein Jahr alt war. Er ist trotzdem gut gediehen, es hatte überhaupt keine Nachteile. LG
Danke für ihre Antwort! Allerdings gebe ich ihm tatsächlich nicht beim kleinsten knötern die Milch sondern gucke zuerst ob er sich wie du beschreibst "ablenken lässt" und wenn auch das nicht funktioniert gebe ich ihm die Milch. Allerdings auch da trinkt er nur noch sehr wenig obwohl er sichtlich Hunger hat. Und auch immer den Mund aufmacht Allerdings wenn dann die flasche weiter kommt drückt er sie direkt raus und presst die lippen zu . Komisch finde ich halt auch dad mit dem Ohren reiben und das er auch so viel quängeliger ist tagsüber und nur noch aug dem arm möchte
Dein Kind ist ein halbes Jahr. Ich denke in dem alter an die ersten Zähne. Wird vielleicht auch mehr gesabbert und an Sachen genagt. Mal mit Milch bei Zimmertemperatur versucht? Infekt kann auch immer sein. Ansonsten ist es wieder mal ne Phase. Geht ja jetzt los mit sitzen, krabbeln, selber trinken, essen. Da steht alles mal Kopf bis das nächste Thema kommt.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox