Katarina1988
Ich brauche dringend Hilfe. Meine Tochter 15Monate alt ist seit 2 Wochen krank und hat jetzt seit 7 Tagen durchgehend Fieber. Ich gebe ihre immer wieder Fiebersenkende Mittel ab 39Grad weil sie dann total schlapp ist. Wir waren schon 3 Mal im Krankenhaus und bei unserem Kinderarzt. Blutbild und Urin unauffällig. Das Ihr Ohr gerötet aber kein bakterieller Infekt sondern Viral. Sie hustet auch und die Nase rinnt ständig. Langsam mache ich mir schon echt Sorgen und will das das arme Kind nicht jeden Tag ins Krankenhaus bringen und sie noch weiteren Keimen aussetzen. Ist das noch normal? Kann was anderes auch dahinter stecken. Mehr als Blut abnehmen und Lunge abhören etc. (Standard Untersuchung) machen sie sichtbar nicht. Liebe Grüße Katarina
Wurde ein Abstrich genommen? Auf virale Infekte setzen sich häufig bakterielle oben drauf und dann braucht es doch eine Antibiose. Dagegen sprechen aber die unauffälligen Blutwerte. Allerdings sind die ja auch eine Momentaufnahme.
Nein sie haben keinen Abstrich gemacht. Ich musste sie ja quasi zwingen blut anzunehmen. Danke für die Antwort werde das mit meinem Kinderarzt besprechen
Hey,
erstmal gute Besserung an die Maus!
Bei uns geht gerade verstärkt das RSV um.
Haben die das auch mal getestet? Vielleicht sollten sie da mal einen Abstrich machen..
Was anderes fällt mir leider nicht ein.. kann dir nur sagen, dass unser HNO Arzt mittwochs bis 18 Uhr noch behandelt hat, weil alle krank sind.
Zuerst: Gute Besserung. Wir waren auch gerade ziemlich krank. Die ganze Familie. 3 Kinder und wir Eltern. Es wird vermutet, dass es die Influenza war. (Es wurde aber kein Abstrich gemacht, Symptome und kurze Inkubationszeit passten aber). Die drei Kinder hatten alle sehr lange Fieber. Unser kleinster 7 Tage. Unsere 3 jährige 10 Tage sehr hoch (aus der Grippe ist dann eine Mittelohrentzündung geworden) 1,5 Tage nach Beginn des Antibiotikums war sie fieberfrei. Unser Sohn hatte 16! Tage fieber. Es war schrecklich. Es hat sich eine bakterielle Lungenentzündung entwickelt. 1 Tag nach Beginn des Antibiotikums war er fieberfrei und es ging ihm deutlich besser. Wir waren auch oft beim Arzt. Es wurde Blut und Urin getestet. Mehrfach. Die Entzündungen haben sich erst im Verlauf gezeigt. Und das Antibiotikum hat ja auch nur gewirkt weil es was bakterielles war dann bei den großen. Es wurde uns gesagt, dass auch bei einer Influenza ohne weitere Infektion mit Bakterien bis zu 10 Tage hohes Fieber normal sind.
Danke für deine Antwort. Bitte nicht falsch verstehen, aber ich bin etwas erleichtert zu hören, dass es auch noch solche Fälle gibt. Werde mit ihr jetzt auch wieder Blut abnehmen, vielleicht hat sich bei ihr auch was entwickelt. Ah es ist so mühsam. Die armen Kinder und wir Eltern natürlich auch.
Ich muss gestehen,dass meine Antwort jetzt nicht professionell klingt, aber ich habe mir bei allen Kindern bei so hohem Fieber einfach immer ein Breitbandantibiotikum verschreiben lassen und merkwürdigerweise ist das Fieber jedes Mal runter gegangen. Könnte Zufall gewesen sein, aber bei 3 Kindern in 14 Jahren insgesamt? Würde ich mir einfach verschreiben lassen wenn es geht und testen. Meine Kinder hatten nie einen Schaden davon und ich selber hab das früher auch oft nehmen müssen. Gute Besserung
Wenn och das von einem Arzt mitbekkmmen würde, würde ich sofort wechseln ... Und kein normaler Mensch gibt das Kindern einfach mal so auf gut Glück. Bei den meisten kindlichen Infekten geht das Fieber doch nach 2, 3 Tagen runter - von alleine. Also ja, Zufall (dafür schön beim Züchten von Resistenzen geholfen, bravo!)
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind