Muppie
Hallo ihr Lieben, zu meinem Problem,.. mein Sohn ist nun 13 Monate alt, er geht suuuper gerne in die Badewanne und planscht da auch sehr gerne und man möchte ihn nur ungerne aus der Wanne holen, weil er so viel Spaß hat. Da die Tage jetzt so dermaßen heiß sind, dass man es kaum mehr aushält, sind wir schon 2-3 Mal im Bad oder am See gewesen und mein Sohn der so gerne ins Wasser geht, schreit nur beim Anblick.. Wir haben einen Reifen zum reinsetzen.. nicht Mal da möchte er rein.. Habt ihr Tipps, wir man die kleinen ans Wasser gewöhnen kann? Wie habt ihr's geschafft?
Hallo, bei unserem großen Sohn war es in dem Alter ähnlich. In der Badewanne war er sehr gern, ins Schwimmbad wollte er überhaupt nicht. Wir haben dann mit einem kleinen Planschbecken im Garten mit wenig Wasser angefangen und uns dann auf einen größeren Pool gesteigert. Danach war er dann auch fürs Schwimmbad zu begeistern und geht bis heute sehr, sehr gern.
1. Die anderen Leute müssen einem total egal sein. 2. Kind auf dem Arm lassen. 3. In der Nähe stehen/spielen/warten 4. Etwas näher ran. Stehen/spielen/warten 5. DEINE Füße ins Wasser. Stehen/spielen/warten 6. Baby Füße ins Wasser. Stehen/spielen/warten Also mit einem Wort: GEDULD. Zeig dem Kind auch immer wieder, dass es NICHT ins Wasser muss. Es darf auch jederzeit Distanz aufbauen. Beim Verladen von Pferden gilt. "Wer runter gehen kann, kann auch rauf gehen." Soll heißen, dass Kind und Tier Angst davor haben, dass es kein Zurück mehr gibt. Lässt man den Rückzug frei, ist der Weg nach vorne offen. Kostet vielleicht viel Zeit, gewinnt aber enormes Vertrauen und Sicherheit. Deswegen Punkt 1!!! Halte die anderen fern sonst wird es nix.
In dem Alter würde ich wohl versuchen eine kleibe Kuhle am Strand zu buddeln, Folie rein und mit Wasser füllen. Ins gewässer selbst wäre für mich nichts.
Meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mag auch kein tiefes Wasser. In der Badewanne und im Plantschbecken ist sie super gerne, aber ins tiefere Wasser mag sie auch nicht. Nicht mal auf meinem Arm. Ist halt so. Ich lass sie einfach und frage alle paar Tage mal, ob sie nicht doch mit mir in den Pool möchte. Füße reinheben ist ok, mehr aber auch nicht. Und ich zwinge sie auch nicht dazu. Nächstes Jahr springt sie mit Sicherheit genauso ins Wasser wie die anderen Kinder auch. Außerdem ist mir das ganz recht, dass sie nicht rein will. Immerhin kann sie ja auch nicht schwimmen und da passiert ja immer wieder schnell, dass Kinder ertrinken. Von daher ist es mir ganz egal, dass sie nicht in die Nähe vom tiefen Wasser geht. Das kommt dann von alleine wenn sie größer werden. Im Schwimmbad bzw. Freibad ist sie halt im Babybecken.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?