dygdrz
Hallo zusammen, mein Sohn ist 12 Monate alt und kann sich selbstständig leider noch nicht hinsetzen. Ich lege Ihn immer wieder mal in die Bauchlage und versuchen gemeinsam in die Sitzposition zu kommen, leider hat das in den letzten 7 Tagen nur einmal funktioniert. Nach Absprache mit unserem Kinderarzt, werden wir jetzt noch ein Monat abwarten, falls er es dann immer noch nicht kann müssen wir zum Physio. Meine Frage ist ob Ihr auch so einen ähnlichen Fall hattet und ob eure Babys ab dem 12 Monat selbstständig gelernt haben sich alleine aufzusetzen. Vielen Dank und liebe Grüße Duygu
Hey, Meine Kleine war ähnlich. Alleine hinsetzen hat bei ihr erst mit dem Krabbeln funktioniert, da war sie ca. 14 Monate. Jetzt ist sie 17 Monate und wir gehen seit ein paar Wochen zur Physio, weil es mit dem Laufen noch nicht klappt. Aber der Kinderarzt und die Physiotherapeutin sind da ganz entspannt und meinen, man müsste sie nur ein bisschen "anstupsen".
Danke für deine schnelle Rückmeldung
Wie hast du Sie in der Zeit unterstützt?
Mein Kleiner kann schon seit zwei Wochen laufen, deshalb ist es umso schwieriger ihn zum liegen zu bringen
Ich wünsche euch viel Erfolg und alle Gute.
Unterstützen finde ich da eher schwierig. Klar, versuchen mit Spielzeug zu locken oder mal an den Händen halten und sie sollte sich aus der Rückenlage hochziehen (hatte zumindest die Hoffnung, dass das die Muskeln trainiert), aber arg viel mehr habe ich nicht gemacht. Ehrlich gesagt haben wir sie natürlich auch ab und zu hingesetzt. Aber sie saß dann schon ganz stabil. So einen wirklichen Tipp habe ich dir da leider nicht.
Hallo, Ich kenne es zu gut , mein Sohn ist 11 Monate alt und kann auch noch nicht selbständig sitzen , er kann alles andere (krabbeln, sich hochziehen und mit Hilfe laufen). Aber sitzen mag er nicht so . Bin gespannt , wie lange es dauert Lg
Hallo, wenn er laufen kann, wie spielt er denn dann? Im Vierfüßler? Hat er nicht gerne die Hände dafür frei? Vllt könntest du ihm mehr Spielzeug auf dem Boden anbieten? Aber warum er liegen soll, wenn er schon laufen kann, das erschließt sich mir nicht. Wenn er schon laufen kann dann wird er sich wohl eher aus dem Vierfüßler oder dem Stehen hinsetzen?
Wenn er mal sein Gleichgewicht verliert und runterfällt, dann bleibt er schon sitzen.
Mein Problem ist nur, dass er von der Liegeposition sich nicht aufrecht machen kann
Sagt der Kinderarzt, Du sollst sie in die Sitzposition locken? Sonst würde ich es lassen. Denn wo ist das Problem, wenn sie es erst später lernt? Oder ist Euch die Physio zu mühselig (da hätte ich Verständnis :-))? Und warum aus der Bauchposition in die Sitzposition? Es gibt ja verschiedene Techniken, Kinder sind bekanntlich bewegungskreativ. Ist es wirklich hilfreich, wenn Du ihr diese eine Technik anzutrainieren versuchst? Mein Kind krabbelte 1 Woche vor dem 1. Geburtstag, saß 3 Tage nach dem 1. Geburtstag und kann bisher nicht laufen. Es übt immerhin neuerdings manchmal. Schon vorher sagte der alte, erfahrene Kinderarzt: Wenn es mit 18 Monaten nicht laufen könne, würden wir drüber reden. Sprich: Dann überhaupt erstmal gucken, was zu tun ist. Gedreht und gerobbt ist es auch spät, wobei es fürs Drehen sogar noch Physiotherapie hatte (weil eine Asymmetrie bestand). Zugleich sagen die wenigen Fachleute (Hebamme, Physiotherapeutin, Kinderarzt... und, soweit sie es beurteilen können, die Tageseltern), die mein Kind kennen, immer wieder, es sei altersentsprechend entwickelt und habe auch in anderen Bereichen keine Defizite. Also soll es sich die Zeit für die Grobmotorik nehmen, die es haben möchte. Spät ist ja nicht zu spät. Wenn ich Leute "erwische", wie sie versuchen, mein Kind zum Sitzen, Laufen usw. zu bekommen (oder gerade heute ein gutmeinender Nachbar es an den Händen zum Laufen brachte :-( ...), interveniere ich sanft, aber deutlich. Mein Kind "muß" noch nicht. Es darf selbst die Erfahrungen sammeln, bis es soweit ist. Ich bin da auch erst mit der Zeit entspannter geworden, anfangs war ich noch beunruhigt. Aber solange der Kinderarzt es unproblematisch findet, ist doch alles in Ordnung. Vielleicht interessieren Dich - Recht auf freie Bewegungsentwicklung (Emmi Pikler) - freie-bewegungsentwicklung.de (nur mal zum Drüberlesen) PS: Wenn Ihr Physio macht, informier Dich vorher, ob Du Bobath oder Vojta möchtest. Dann kannst Du vorab fragen, was Eure Physiotherapeuten machen, bevor Du Dich auf eine Person "festlegst".
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind