Pinky8
Hallo ihr Lieben, Ich bin neu hier und würde mich über eure Hilfe freuen. Habe dazu auch in Forum schon einiges gelesen, allerdings ist unsere Situation etwas anders. Meine Kleine schläft in der Nacht super, meist kommt sie 1 mal, manchmal 2 mal und auch das einschlafen klappt sehr gut. Ich stille sie, dann schläft sie meist ein und ich lege sie in ihr Bett. Ein Träumchen. Unser Problem sind die Tagschläfchen....30Minuten....mehr nur ganz ganz selten mal auf dem Arm oder im Kinderwagen...aber auch da wacht sie meist nach 30 Minuten auf und ist hellwach und quietschfidel. Auch so habe ich am Tag nicht das Gefühl, dass sie übermüdet ist. Sie braucht 10 - 20 Minuten bis sie einschläft, was ja auch kein Zeichen von Übermüdung ist. Und auch so achten wir auf sie Müdigkeitszeichen. Überall les ich aber, dass 30 Minuten zu wenig sind.... Mache ich mir unnötig Gedanken? "Lernt" sie das von selbst irgendwann ? Danke schon mal für eure Antworten.
Hallo,
ich kann nur sagen, dass es bei uns genauso war. Sie schläft in der Nacht gut in etwa wie Du es beschreibst, aber schon ein paar Wochen nach der Geburt hat sie nur noch zwei 30min-Schläfchen am Tag gemacht.
Mittlerweile ist sie zehn Monate alt und macht nur noch einen 30min Mittagsschlaf am Tag.
Ich habe mir da nie groß Gedanken gemacht Dein Baby scheint ja insgesamt genug Schlaf zu bekommen.
War bei meiner Tochter auch so, irgendwann hat sie sich einen langen Mittagsschlaf angewöhnt, dafür waren dann die Nächte eine Katastrophe.
Willkommen im Club
Manche brauchen "leider* nur Powerschläfchen:)
So lange es ihr gut geht...
Feste Schlafrituale können auf Dauer helfen und sind später mal auf Reisen, unterwegs oder in eigenen Zimmer oft Hilfe.
Ist bei meiner Tochter (16 Wochen) genau das selbe, sie schläft ca. alle 1,5 Stunden exakt 28min
Habe mir auch erst wahnsinnig Stress gemacht, weil man überall liest, dass die Kleinen mehr schlafen. Aber sie scheint einfach nicht so viel Schlaf zu brauchen. So ist eben doch jedes Baby anders :)