Elternforum Rund ums Baby

Baby 11 monate umstellung ernährung

Baby 11 monate umstellung ernährung

Shivax

Beitrag melden

Hallo, ich haette eine frage es geht um mein kind seit einigen tagen 11 monate geworden und war schon seit klein an sehr begeistert vom essen nun sie hatte letzte woche einen magen darm, pilz am mund und bekommt die ersten zaehne. Davor hatten wir einen geregelten alltag was das essen betrifft. Jetzt wird es schwer sie moechte kein toast mehr weder mit marmelade noch butter oder frischkaese drauf sie moechte auch kein stueck misch oder gemuese sie isst nur kartoffel und ich mache mir eben druck das sie sich umstellt und am essenstisch sofort alles mitisst! Kann ich ihr dennoch weiterhin ihren brei und die milch ueber die flasche geben? Oder mache ich mir zu sehr druck? Ich habe eben angst das sie nicht richtig kauen lernt obwohl sie ja snacks kaut andere dinge und co wie aber oben geschrieben sie hat auch noch keine zaehne und will es vielleicht auch noch nicht wirklich weil es weh tut ich weiß es echt nicht und wuerde mich um antworten freuen


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shivax

Niemals beim Essen Druck machen. Versuche zu entspannen. Wenn das Kind gerade nicht so viel isst holt es sich den Rest nach Bedarf beim stillen oder über die Flasche. Es gibt beim Essen immer wieder Phasen, in denen es nicht so gut gegessen wird und dann wird wieder gegessen, als ob es kein Morgen mehr gibt. Du darfst weiterhin muttermilch oder pre nach Bedarf geben. Brei ist auch in Ordnung (aber nicht über die Flasche sondern mit dem löffel) Weiterhin festes Essen anbieten. Möglichst nicht nur Toast anbieten sondern auch richtiges Brot. Babys oder auch ältere Menschen ohne Zähne können auch normales Brot essen! Jeder Mensch kann kauen. Wichtig ist nur nicht nur weiche kost wie Toast anzubieten. Kinderarzt kannst du bei der nächsten U oder Impfung zum Thema Ernährung und deine Sorge wegen dem kauen ansprechen.


LeLuFe21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shivax

Bleib geduldig und lass dein Kind erst einmal wieder richtig gesund werden. Druck beim Essen ist niemals gut. Und wenn dein Kind jetzt nur Kartoffeln isst, dann ist das so. Biete anderes an, nur anbieten niemals zwingen. Und wenn Kind nicht will, dann akzeptieren. Ich habe bei jedem meiner Kinder Essensphasen gehabt. Mal nur Kartoffel, dann eine Phase mit nur Nudeln. Eine Phase da durfte nichts etwas anderes berühren und bloß keine Soße, dann wurde fast nur Soße gegessen,... Solange die Kinder gesund waren, habe ich alles so hingenommen, wie die Kinder aßen. Meine jüngsten Zwei sind 9 Monate und ich halte es so, ich biete Essen an. 3 Hauptmahlzeiten und 1-2 Zwischensnacks, fast immer dann, wenn die Familie oder wenigstens ich auch esse. Sie bekommen etwas von unserem Essen und manchmal Brei oder auch mal beides angeboten. Was und wieviel sie essen, entscheiden die Kinder. Nach dem Essen biete ich an, dass sie Stillen können. Meist wollen sie nicht. Ach so, Essen also gedünstetes Gemüse, Kartoffel, Fleischpflanzerl, Waffel, Reibekuchen,... bekommen sie auf den Teller zum selbst greifen und abbeißen. Klappt auch ganz ohne Zähne. Eines der Kinder, da schaut jetzt gerade erst eine kleine Zahnspitze heraus, bei der anderen noch nichts.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shivax

Unser Kinderarzt sagt immer wenn Baby oder Kind krank war darf man auch mal eine zeitlang wieder Milch oder Brei oder was das Kind eben mag . Bei uns hat es sich immer irgendwann wieder eingespielt .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shivax

Ich bin nicht sicher ob ich deinen Text richtig verstanden habe... Du machst dir Sorgen dass sie am Tisch alles mitisst? Genau dass ist doch Ziel des Ganzen. Mein Großer war noch kein Jahr, als er "normal" (also unser Essen weniger gewürzt/gesalzen) mitgegessen hat. Kartoffeln, gekochtes Gemüse, Nudeln, Reis, Brot (nicht Toast sondern richtiges Brot, bei Bedarf ohne Kruste, wobei mein Großer die eine Zeit lang am liebsten gegessen hat, dass innere durfte ich esse) ist auch mit wenigen oder gar keinen Zähnen durchaus möglich.