kleine_erbse
Ach, ich hoffe ihr könnt mir etwas die Sorge nehmen… gibt es hier andere Babies die auch erst sehr spät auf ihren Namen reagiert haben? Als meine Tochter 6/7 Monate alt war, kam in der Krabbelgruppe die Frage auf, welche Babies auf ihren Namen hören… alle konnten es, ausser meiner Tochter, ich dachte mir nicht viel dabei und begann aber auch damit mehr ihren Namen zu verwenden. Mittlerweile ist sie 11 Monate alt und irgendwie ändert sich da nichts und es kommt mir mittlerweile komisch vor… sie reagiert vielleicht 5 von 100 Mal, also wohl eher aus Zufall… oft kommt mir sogar vor als ob sie es hört, ich merke ihr Blick verändert sich etwas, aber sie sieht einfach nicht zu uns. Sie mag auch nicht viel Augenkontakt, sieht und lächelt uns aber schon auch an, streckt die Arme aus und reagiert auch auf Fragen wie „wo ist der fisch“ sie krabbelt dann zum Fisch und nimmt ihn in die Hand. Aber sie winkt und klatscht auch nicht… Keine Ahnung, ich weiß ja selbst jedes Kind hat sein Tempo und man soll nicht vergleichen aber irgendwie fällt mir das grad schwer… motorisch ist sie eine Schnelle, früh gedreht, gekrabbelt, hochgezogen und grade macht sie ihre ersten freien Schritte. Will nur hören, dass ein paar andere auch so spät erst auf Rufen reagiert haben und sonst entwickelungstechnisch alles gut war.
Ich weiß nicht, wann dieser Entwicklungsschritt der Namenserkennung sein sollte, aber: Performanz und Kompetenz sind 2 verschiedene Dinge. Es kann durchaus sein, dass sie es kann, aber nicht zeigt. Meine Große war auf die Motorik bezogen so ein Spießer, der heimlich im Gitterbett alles Mögliche getrieben hat, aber nie am hellichten Tag. Ich wusste daher, sie KANN diesunddas, sie hat es aber nicht gezeigt. Zum Anderen hast du recht, Babys sind sehr verschieden. Meine eine ist in dem Alter rumstolziert wie mit Federboa und hat mit allem und jedem Kontakt aufgenommen durch rufen und winken. Die andere hat eeeeeewig nicht gewunken. Ob dieser obskure Brauch schlicht unter ihrer Würde lag oder ob sie einfach nicht verstanden hat, was das Konzept soll, werden wir wohl nie erfahren. Groß werden aber beide und die Nicht-Winkerin ist nun eine sehr soziale Laberbacke. Mach dich nicht zu sehr verrückt. Ansonsten ist es auch immer okay, bei der nächsten U den Arzt gucken zu lassen. So könnte man Hörschäden ausschließen lassen (wobei das ja eher nicht das Problem ist, wenn sie andere Worte so schön zuordnen kann, wie du beschreibst. Ich denke, da ist alles bestens bei euch :) ) Alles Gute und genieß die neuen Baby-Wochen miteinander :)
Ähm... die *letzten* Babywochen... sorry!
Vergleiche sind nicht sinnvoll, auch wenn man es automatisch macht. Viele Kinder reagieren früher auf ihren Namen, die meisten rund um den 1. Geburtstag und einige erst später. Und weil ich es herauslese: ja, einige auch nicht. Kinder mit Autismus reagieren tat gar nicht und winken auch nicht. Aber für solche Sorgen und eine Diagnose ist dein Baby noch viel zu klein! Du schreibst, was es alles schon kann - das ist super! Und vielleicht lernt es morgen schon was tolles neues - und irgendwann ist das reagieren auf den Namen und winken dabei und Zack könnt ihr das abhaken.
meiner reagiert mit 12 monaten auch kaum drauf. ich glaub das liegt daran, dass wir ihn zu selten mit seinem richtigen namen ansprechen. rufen wir aber "name, nein!" (weil er z.b. wieder die pflanze zerpflücken möchte), dann stoppt er meist die bewegung, guckt uns an und schüttelt den kopf. jedes kind ist halt anders. stress dich nicht und lass dir durch google nicht den floh ins ohr setzen von wegen autismus (siehe august 21).
Falls hier mal wieder auf Autismus angespielt werden soll oder einfach weil es schon in einer Antwort aufgegriffen wurde : das bedeutet gar nichts isoliert ! nichts !!!! Mein Sohn im Autismus Spektrum hat schon mit wenigen Monaten zuverlässig auf seinen Namen reagiert. versuch es mal mit einem Spitznamen den ihr integriert . Nicht alles ist irgendwie Pathologisch :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein