Joeline99
Hallo! Meine tochter hat seit ca. 2 monaten die eigenschaft immer wenn ich sie schlafen lege das sie 1-1,5 h rumturnt obwohl sie müdigkeitszeichen zeigt. Mittags wie abends. Dazwischen hat sie auch immer mal wieder wenn sie an meiner brust ist die augen zu und schläft fast ein dreht dann aber doch wieder auf und versucht auch auf mir zu schlafen und gleichzeitig zu nuckeln (klar das funktioniert nicht). Es wirkt als würde sie keine bequeme position finden. Hat da jmd erfahrungen oder eine vermutung? LG
Hallo, Wie viel schläft die Kleine denn insgesamt? Meine Tochter ist (ca) gleich alt. Sie zeigt oft schon Müdigkeitsanzeichen, aber ist trotzdem noch zu fit zum Hinlegen. Sie schläft vom 20-7 Uhr und dann VM 30min und zu Mittag 1-2h. Ich würde vlt mal probieren sie noch 1h wach zu halten, wenn sie die ersten Müdigkeitsanzeochen zeigt und schauen, ob sie dann schneller einschläft. Vlt ist auch das Gegenteil das Problem, dass sie schon zu müde und daher überdreht ist?
Danke! beruhigend zu hören das es nicht nur bei uns so ist. Meine schläft ca12,5 - 13 h am tag. Die schläfchen tags wechseln gerade immer sehr aber auch etwa 2 h insgesamt und nachts im durchschnitt 11 h. Da sie immer andees schläft schaff ich es nicht feste schlafenszeiten zu etablieren aber da es wirklich jeden abend und mittag so ist hätte ich gesagt es ist keine übermüdung. Ich hab schon alle uhrzeiten zum schlafen legen ausprobiert aber das hat ebenfalls nicht funktioniert. Aber selbst wenn ich sie später hinlege geht das rumgerolle wieder los. Mir fällt es schwer müdigkeitszeichen zu lesen da meine tochter auch eine halbe stunde (auch morgends) nach dem schlafen wieder gähnt und besonders abends kaum zeichen zeigt außer wenns zu spät ist. Für eine gute schlafumgebung ist gesorgt
Meiner (1 Jahr) macht schon ewig genau das gleiche, deshalb legen wir ihn auch nicht ins bett, sondern er schläft auf dem arm ein und wird dann abgelegt. Um zur Ruhe zu kommen braucht mein Sohn Begrenzung und propriozeptiven input, in unserem Fall sehr enges halten ins stillkissen eingewickelt auf dem schoß. Dann dauert das einschlafen nur ca 10min (wenn er müde ist, sonst wird lautstark protestiert), denn so kann er sich entspannen (wach ist er ein absoluter Wirbelwind), und das Wechselspiel zwischen reizsuche und überreizung ist unterbrochen. Probiere es vielleicht mal aus, es kann bei euch ja auch was anderes sein aber das findest du nur über das austesten raus.
Hallo danke für deine antwort! Ich stütze meine tochter immer schon mit einem stillkissen im rücken so dass sie eng an mir liegt aber sie versucht trotzdem sich auf mich zu legen mit dem oberkörper aber das ist dann auch nicht bequem genug und sie fängt wieder an rumzuturnen. Sie ist ebenfalls ein super aktives baby und egal was auf dem programm tagsüber war ändert das nichts.auf dem arm bleibt sie auch tagsüber keine minute in der selben position von daher ist es extrem schwer sie zu heben und es ihr irgendwie recht zu machen. Ich werde es aber nochmal mit pucken oder deiner Taktik versuchen
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind erbricht manchmal - kein Infekt!?
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate