Elternforum Rund ums Baby

Baby 1 Jahr wehrt sich gegen den Schlaf

Baby 1 Jahr wehrt sich gegen den Schlaf

Baldmami123

Beitrag melden

Hallo liebe Community, Meine kleine ist vor 2 Tagen 1 Jahr alt geworden und seit 2 Wochen habe ich das Problem, dass sie sich ständig gegen ihre Nickerchen und ihren Abend Schlaf wehrt.. trotz Müdigkeitsanzeichen (Augen reiben, Gähnen) Normalerweise hat sie immer ohne Probleme einschlafen können .. ganz alleine in ihrem Bett. Sie stand immer um 7:30 auf Zwischen 10-11 Uhr gab es ein Nickerchen von 1-2 Stunden, Um 14-15 Uhr nochmals eins für 1-2 Stunden. Und um zwischen 18:30-19 ging’s dann ins Bett. Wir hatten eine richtig gute Routine. Ich habe ihr nach ihrem Abendessen noch ein wenig Milch gegeben und sie ist meistens mit der Milch eingeschlafen. Wenn nicht, hab ich ihre Stirn gestrichelt und sie hat nach höchstens 20-30 min geschlafen. Nachts hat sie immer gut geschlafen (ab dem 5ten Monat). Wurde 1 mal, aber höchstens zwei mal für eine Milch und schlief direkt mit der Milch weiter. Sie ist auch ohne Hilfe (Wippen, schaukeln, hereintragen) in ihrem Bettchen eingeschlafen. Nun ist das aber so, dass sie immer ganz ganz viel Hilfe benötigt. Sie steht morgens um 5, 6, oder spätestens 6:30 auf. Am Anfang hat es gut geklappt, wenn ich sie 1-2 Stunden nach dem aufstehen wieder hingelegt habe. Nach 5 min neben ihr liegen und ihre Stirn streicheln schlief sie tief und fest für 1-2 Stunden. Meistens wird sie dann gegen 8 Uhr schon wieder müde (gähnt, reibt sich die Augen) sie will aber einfach nicht schlafen.. sie schreit.. drückt mich weg setzt sich dauernd hin und will weg vom Bett. Ich probiere es immer wieder, aber erst um 10:30 oder 11 Uhr findet sie tot müde in ihren Schlaf und schläft dann fast 2 Stunden. Ihr zweites Nickerchen ist momentan immer unterschiedlich.. mal 14:30 mal 15 mal 16 Uhr… Uhr Abend Schlaf ist dann auch immer unterschiedlich mal zwischen 18:30 - 19:30 oder manchmal sogar 20 Uhr.. Ich weiß man sollte immer feste Zeiten beibehalten, aber gerade ist alles so durcheinander Ich habe auch schon probiert sie nur ein Nickerchen machen zu lassen und dann um 18:30 ab ins Bett, aber dadurch hat sie nachts so unruhig geschlafen… bzw. dachte ich es läge daran, dass sie tagsüber zu wenig Schlaf bekam. Seit 1 Woche sind die Nächte aber, trotz zwei Nickerchen schlechter als sonst. Sie wacht alle 2-3 Stunden auf und schläft auch mit der Milch nicht mehr ein sondern will zu mir ins Bett und ganz lange gestreikt chelt werden. Ist auch gar kein Problem für mich, aber mich nervt es, dass sie tagsüber und abends so schwer in den Schlaf findet. Mache ich etwas falsch? Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe.


Baldmami123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baldmami123

Was ich noch erwähnen wollte. Wenn Papa mal da ist und nicht arbeiten ist, bringt er sie ab und zu schlafen und da klappt’s ohne Probleme obwohl er nichts anders macht als ich.


User-1750839412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baldmami123

Um den ersten Geburtstag gibt es wieder ein heftigen Entwicklungsschub. Wahrscheinlich seid ihr da voll dabei und es muss einfach viel verarbeiten werden. Kenne das Problem aktuell auch.... Lösung hab ich keine. Außer der Gedanke es wird wieder besser.


Hannah6292

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baldmami123

Wir waren auch in einer wunderschönen Routine, Vormittagsschlaf und Nachmittagsschlaf, planbar wie eine Eieruhr. Und dann hatten wir irgendwann die gleichen Probleme wie du. Zwei Monate Krampf bei der Einschlafebegleitung, jeden Abend Geschrei und Gezanke bei allen Beteiligten, hier lagen wirklich die Nerven blank. Mir haben mehrere Leute gesagt dass das Kind vielleicht einfach nicht müde genug ist und ich konnte und wollte das nicht glauben, er reibt sich ja die Augen usw. Tja irgendwann habe ich ihn morgens einfach mal so lange machen lassen bis es Mittag war und ihn erst so gegen 12uhr hingelegt anstatt um 10uhr, hatte mich bis dato immer religiös an seine Wachzeiten gehalten, die hatten sich aber mittlerweile sprunghaft von 3 auf 4h verlängert und ich habs nicht mitbekommen. Mein Sohn hat an dem Tag 2,5h geschlafen, Schlafenszeit Abends dann 18.30uhr-19uhr rum, Einschlafen in 5 Minuten, seitdem sind wir bei einem Tagschlaf. Wir sind im Moment am Ende des 8. Schub und es kommen noch Zähne usw, wir haben auch noch keine "perfekte" Routine zurück Aber ihn einfach mal machen zu lassen und zu gucken was passiert war für uns das Richtige. Gerade das Theater Abends war für uns sowohl als Paar als auch als Familie wirklich zunehmend eine Belastung. Du beschreibst ja quasi 3 Tagschläfchen und das scheint mir schon viel für eine Einjährige. Vielleicht musst du ihr einfach mal weniger helfen und gucken was passiert. Ich habe auch oft den Eindruck gehabt dass mein Sohn müde war wenn er sich die Augen gerieben hat und es war aber eigentlich entweder Langeweile oder Reizüberflutung. Und wenn ich ihm dann ewig lange beim Einschlafen "geholfen" habe war das letztlich nichts anderes als Zwingen und er war eigentlich gar nicht müde Aber zu guter letzt: man kann X Dinge versuchen und umstellen aber manchmal ist man auch einfach machtlos. Man kann sich als Mutter nicht für alles verantwortlich machen was bei den Kindern "nicht gut läuft". Vllt hat sie auch einfach momentan ne Phase, der Übergang zum Kleinkind beschäftigt uns auch ganz stark momentan, meiner ist jetzt fast 14M alt. Da ist das Laufen lernen, Sprache, Familienkost usw usw. Ich wünsche dir viel Erfolg und mach dich nicht zu verrückt mit der Einschlafebegleitung. Meine Devise ist mittlerweile: wenn er nach 20min nicht schläft brechen wir ab und versuchen es später nochmal. Sonst ist es nur Quälerei für alle.