SandraZ1990
Hallo, kann mir jemand einen sicheren Autositz empfehlen? Sollte von 9-36kg geeignet sein. Und wenn möglich vorwärts und rückwärts Funktion haben. Danke schonmal :-)
9 - 36 kg, vorwärts und rückwärts schließt "sicher" eigentlich schon aus. Ich möchte da den ADAC zitieren " Die Idee, mehrere Gewichtsklassen mit einem Sitz abzudecken ist zwar gut, die Umsetzung jedoch ein Kompromiss mit Einschränkungen in allen Klassen." oder auch: du kaufst deinem Laufanfänger ja auch keine Schuhe in Größe 40 und stopfst sie aus, damit sie möglichst lange passen. Sache ist, ein sicherer Sitz passt möglichst gut zu Kind und Auto und ist natürlich zusätzlich noch möglichst gut getestet (durch den ADAC/ÖAMTC oder im Reboarderbereich z.B. durch den schwedischen Plus Test). Ein Sitz von 9 bis 36 kg kann eben nur immer bedingt gut zu einem Kind passen, dazwischen liegen immerhin 27 kg, vermutlich ca 80 cm und fünf/sechs/sieben Jahre Entwicklung. Für zu Kind und Auto passend, lasst ihr euch am besten im Fach(!)handel beraten (nicht im Babymarkt sondern tatsächlich in einem Fachgeschäft für Kindersitze wie der Familie Bär, den Kindersitzprofis, KEX oder den Zwergperten). Dort wird man euch, sofern ihr nicht ein absolutes Problemauto habt, aber vermutlich keinen gruppenübergreifenden Sitz, wie z.B. den Joie Verso, verkaufen. Bei den Zwergperten rät man euch vielleicht noch zum neuen Pallas, der ist aber halt nur vorwärts und sauteuer, die anderen werden euch zu einem Reboarder (z.B. bis 18 oder 25 kg / 105 oder 125 cm) beraten. Mit euren Kriterien müsst ihr halt den Verso (oder einen ähnlichen Sitz) nehmen, die sind dann halt im Zweifel nur (unter)durchschnittlich sicher im Falle eins Unfalls.
Würde ich genau so unterschreiben
Nicht jeder Sitz ist für jedes Kind und auch nicht für jedes Auto geeignet. Lasst euch beraten, wir waren bei ‚Kindersitzprofis‘ die haben auch einige Partnerläden
Hab gerade auch etwas recherchrrt, da wir uns auch einen anschaffen müssen jetzt. Der BeSafe izi Plus X1 könnte nahe an deine Wünsche herankommen. Bloß ist er nur bis 25 kg zugelassen. aber wie die anderen sagten, man muss Prioritäten setzen, in dem Bereich gibt es nicht die eierlegende Wollmilchsau. LG Merry
Joie Verso Laut Zwergperten die eierlegende Wollmilchsau
Naja, laut ADAC eben nicht so ganz: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/kindersitze/kindersitztest/marken/joie/joie-verso-id-642/ Von der Idee bestimmt. So wie die eierlegende Wollmilchsau auch eine schöne Idee ist. In der Realität gibt's sowas halt dann doch nicht. LG Merry
Ich würde mich auch in einem Fachhandel beraten lassen. Aber ein Sitz von 9-36 kg finde ich jetzt auch nicht so toll. Denn ein Sitz, der für kleinere Kinder gut passt, wird für größere nicht mehr so toll sein und umgekehrt. Und 36 kg haben sie ja vielleicht mit 10 Jahren oder so. Das sind ganze 10 Jahre für einen Sitz. Wir hatten anfangs gut ein Jahr lang die Babyschale, dann sind wir beim Großen auf einen recht günstigen Reboarder umgestiegen, der aber leider nicht ganz so toll war und auch nicht so lange, wie erhofft, gepasst hat. Diesen Reboarder konnte man vorwärts und rückwärts nutzen, aber wie gesagt, ich war nicht so begeistert davon. Das war eine Kompromisslösung. Mein Großer hat diesen Sitz nur etwa 2 Jahre genutzt, dann sind wir auf den nächsten Sitz umgestiegen, der bereits für die größeren Kinder ist und in dem das Kind nur mit dem Autogurt angeschnallt wird. In diesem Sitz sitzt er jetzt mit 8 Jahren immer noch und der wird auch bis zum Schluss gehen, bis er keinen Sitz mehr braucht. Für den Kleinen haben wir uns dann dazu entschieden uns bei den Zwergperten beraten zu lassen, da ich für ihn einen wirklich guten richtigen Reboarder wollte. Und wir haben uns diesmal auch dafür entschieden nicht auf den Preis zu achten. Wir haben einen Axkid Sitz gekauft und der geht bis etwa Kleidergröße 128 rückwärts und mit 3-Punkt-Gurt. Mein Kleiner wird im Juli 4 Jahre und sitzt immer noch super darin. Er hat genug Platz und der Sitz geht noch lang zum Verstellen, sodass er sicher noch gut die nächsten 2 Jahre darin sitzen kann und dann werden wir auf so einen Sitz umsteigen, den der Große jetzt hat. Mir ist es einfach wichtig, die Kinder so lange wie möglich rückwärts fahren zu lassen und mit diesem Sitz bin ich einfach begeistert und es tut mir im Nachhinein leid, dass ich damals beim Großen nachgegeben habe und nicht bei ihm schon auf so einen Sitz bestanden habe. Alles Liebe!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich