Elternforum Rund ums Baby

Autokindersitz bei 1,50

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Autokindersitz bei 1,50

wir6

Beitrag melden

meine große Tochter ist 9 Jahre alt und 1,50 groß. Nun ist es ja uncool mit Kindersitz im Auto zu fahren und viele ihrer Klassenkameradinnen dürfen auch schon ohne sitz, obwohl sie kleiner sind als meine Tochter. ich finde halt nur bis 12 jahre oder 1,50m ist Kindersitz Pflicht. Also hat sie theroretisch ja die Größe schon erreicht. Ich weiß nicht, ich mag sie noch nicht so ins Auto setzten, ist es nicht trotzdem sicherer mit Sitzerhöhung? also nicht vollem Kindersitz, sondern nur den unteren Teil? Welches Argument geb ich denn in die Waagschale? weil ich es so will? muss doch auch irgendwie logisch für sie sein. Vielleicht habt ihr ja input für mich Danke


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Wie sitzt denn der Gurt am Hals, wenn sie nicht erhöht sitzt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FashionStyle

Meine ist 10.5 Jahre und 151 cm. Sie sitzt nicht mehr auf einer Erhöhung. Sehe auch kein Grund. Das Gesetz weiss schon, warum es bis 150 cm geregelt ist. Viele Südländer sind keine 150 cm gross. Hab noch nie eine erwachsene Person auf so einer Sitzerhöhung gesehen. Es gibt kein logisches Argument. Du willst es nicht, punkt aus ende. Dann musst du dir halt die Diskussionen anhören. Dein Kind hat aber recht, nicht du. LG


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja 1,50m sind nicht gleich 1,50m. Wenn man diese Größe durch lange Beine erreicht, kann man sich mit dem Gurt im Falle eines Falles am Hals verletzten! Südländer machen ja theoretisch oft was sie wollen, ob es richtig ist, bleibt dahin gestellt. Aber ich hab auch schon erwachsene Fahrer auf Sitzerhöhungen gesehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FashionStyle

Wie gesagt, ich halte mich ans Gesetz. Warum soll ich das hier nicht tun. Zumal es kein vernünftiges Argument gibt, dass man dem Kind vorbringen kann. Wichtig ist, wie du schon sagtest, dass der Gurt nicht am Hals vorbei führt. Und das tut er nicht bei 150 cm. Also, ich sehe keinen Grund, das Kind weiter in einen Sitz od. auf eine Sitzerhöhung zu zwingen. Es gibt keinen. LG


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

das mein ich ja samone, ich weiß, dass sie vom Gesetz her Recht hat. Aber vielleicht gibt es Statistiken, warum es noch sicherer ist mit Erhöung zu fahren. mir kommt es halt so komisch vor, meine 9jährige ohne fahren zu lassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

ich versteh dich schon. Die Kinder werden grösser, das ist nicht immer einfach für uns Gluckenmuttis . Glaube mir, ich kenne das zu gut. Nur, wir werden uns damit abfinden müssen. Wie alle Eltern auch. LG


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

also unsere Gurte sind höhenverstellbar und da läuft er meines Erachtens ganz gut bei ihr, wenn keine Erhöhung drin ist. Oh mann, mein Kind wird groß....


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

"Welches Argument geb ich denn in die Waagschale?" Sieht sie denn nicht mehr von der Umgebung, wenn sie etwas höher sitzt?


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

das ist ihr ja soooo egal, wenn sie cool sein kann ich freu mich schon auf die Pupertät *haha*


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Also wenn der Gurt gut sitzt, ist sie mit Erhöhung nicht sicherer als ohne. Dann gönn ihr doch die Freiheit und quäl sie nicht mit so einem Babykram


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

ihr habt wahrscheinlich recht, ich schau heut nochmal ob der Beckengurt auch da sitzt, wo er sitzten sollte und dann ja dann ist sie wieder ein Stück größer als gestern Danke