tingel
Ich bräuchte mal Tipps, bin total verunsichert. Aaaaallllllssssssoooooo: Mein Auto habe ich jetzt fast vier Jahre, auf Abzahlung. Nun war ich heute im Autohaus, um mir ein Finanzierungsangebot machen zu lassen, über die Restsumme. Da dachte sich der Typ, er macht mir gleich noch Angebote für Neuwagen. Und Schwupps, da saß ich in einem nagelneuen, wunderschönen, toll zu fahrenden, Clio! Mein jetziges Auto ist ein Twingo, kleiner süßer 3-Türer halt. Der Clio ist ja nun ein 5-Türer, hatte allmöglichen Schnickschnack, ich war total begeistert. Und das Schlimmste: Ich könnte ihn für die selbe monatliche Rate finanzieren, wie mein jetziges Auto. Keine zusätzliche Belastung, sozusagen. Den Twingo würde ich jetzt noch zwei Jahre finanzieren, dann wäre er meiner, der Clio würde wieder 4 Jahre laufen, dann stehe ich wieder vor der gleichen Frage wie heut. Und nun? Was mach ich denn nur? Was würdet ihr tun?
Manche Leute leasen immer ihre Augen. mein Ding ist es nicht, aber das ist der Grund, weshalb einige Menschen immer frische Autos haben. Ich denke jedoch, das die Bar(sofort-)zahlung beim PKW-Kauf immer am Besten ist.
Ich bin persönlich nicht für neuwagen und auch nicht für ratenzahlung. Ich würds daher nicht tun. Aber das ist ja nur meine persönliche meinung. Nur weil die rate gleich ist! Wie stehts mit der steuer und der versichung?
Steuer ist günstiger, Versicherung etwa gleich. Abzahlen muß ich so oder so, stellt sich nur die Frage, ob über zwei Jahre und dann gehört der Twingo mir, oder mindestens vier Jahre für den neuen.
Ich würde es nicht tun
würde ja weder twingo noch clio fahren, aber wenn du die nächsten 4 jahre dann auch noch deine ruh haben willst, dann nimm den clio mit mehr schickimicki!
Ich versuche gerade, die Vor-u.Nachteile beider Autos gegenzuhalten. Beim Twingo ärgere ich mich etwas, das ich mich nicht schon damals für einen 5-Türer entschieden habe, weils mit Kind und Sack und Pack manchmal ein arges Gefummel und Gestopfe ist. Aber er wäre in 24 Monaten meiner! Natürlich weiß ich da nicht, was er in der nächsten Zeit für Schwächen aufzeigt, bisher war nichts auszusetzen. Der Clio ist wie gesagt ein 5-Türer, selber Preis wie der Twingo damals, Versicherung etwa gleich, Steuer günstiger. Aber so bissl hänge ich auch an meiner kleinen "Black Pearl".
Renault? Fiat? Mein Mann würde von beiden abraten. Würde eher zu VW, Skoda tendieren. Gruß
Nachtrag: ich würde mir einen gebrauchten kaufen, den ich bar zahlen kann.
die günstigen halt.
Dann bleib beim clio! Lg
So ein Blödsinn, ein gebrauchter VW, bei dem ich aber weiss, dass ich nicht alle paar Wochen in die Werksatt muss, ist auch nicht teurer als ein Renault.
Zum Glück habe ich jemanden vom Fach hier und muss da nicht auf die Damen im Rub hören
Twingo. Aber mit kinder wäre ein 3 türer für mich von vornherein ein no-go! Lg
Ich fahre seit, laß mich überlegen, 16 Jahren Renault und mag sie einfach. Möchte kein Auto, wo schon der Name den Preis bestimmt. Aber darum gehts hier auch gar nicht.
du. verstehst mich falsch, ac! ich bin für die deutschen marken ohne wenn und aber und auch mit mann vom fach, der GEGEN meinen rat einen KIA gekauft hat!!!
Irgendwie wurde mein Skoda im Posting gekonnt überlesen und wirklich Ahnung haben hier die wenigsten.
Mir geht es doch gar nicht darum, dass es ein deutsches Auto sein muss. Das waren nur Beispiele. KIA zum Beispiel findet mein Mann gar nicht so schlecht, von Renault allerdings rät er generell ab. Er würde auch niemals eine Neuwagen kaufen. Gruß
aha..und warum keine Neuwagen? Kann er sich den nicht leisten:)))))))) ??????
fand mein mann auch. bis er sich einen gekauft hat. der wird jetzt schnell wieder verkauft. so ist das mit den bewertungen der auskenner. ich bleib bei meinen deutschen, wiederverkaufswert unschlagbar. da kann man auch einen neuwagen kaufen.
So wird's sein Reni. Wir gehen beiden arbeiten (kennst Du nicht ich weiss) und können uns keinen Neuwagen leisten. Hast Du toll erkannt...
Wir haben einen Skoda, der ist 12 Jahre alt, wird allerdings nur noch fr kurze Strecken genutzt. Für alles andere haben wir noch eine Sharan, der ist natürlich unschlagbar. :)
na also!! vw!!! ich liebte meine golfis über alles und ich liebe auch jetzt meine 9jährige aklasse über alles, die ist für meine zwecke bestens und hatte bis auf verschleißteile nichts zu reparieren. sonst würde ich es auch so machen wie reni. die ansprüche ändern sich aber.
Wir kaufen ein Auto und fahren es, bis es nicht mehr fährt (oder uns, das ist häufiger, jemand doof reinfährt) ;-) Die letzten beiden Autos waren Neuwagen, ob der nächste unbedingt neu sein muss oder gut gebraucht werden wir sehen, wie es dann finanziell aussieht. Wir kaufen ungern auf Pump ;-) Aber früher hatte ich mir immer Autos für 2000 DM und zwei Jahre TÜV gekauft, ich hatte schon viele Autos ;-)
ich mach das schon seit Jahren so..hol mir alle 3 jahre einen neuen. ich würde das sofort machen so wie der Händler das vorschlägt. Dann hast du immer ein neues Auto und auch kein Theater wenn eine reperatur anfällt. Die Neuwägen haben ja alle min 3 jahre garantie. Was ist denn wenn der twingo jetzt eine reperatur braucht? Die garantie ist doch um, oder? Da bist schnell bei 1000 Euro oder mehr..dafür kannst einige Monate abzahlen... Lg reni
Dafür zahlst du aber dauerhaft raten. Wir kaufen einen gebrauchten und und gut ist! Reperaturen sind glückssache!
so sehe ich das auch.
Das sind genau meine Sorgen beim Twingo. Bin zwar überzeugt von der Renault-Qualität, aber nach vier Jahren können schon ein paar Schwächen auftauchen. Das wäre schon ärgerlich, wenn ich beim Twingo bleibe und dann ständig hineinpulvern muß.
Da zahlst Du ja ständig ab, was soll das für einen Sinn haben?
Dann wechsel, es ging ja nicht um das kaufmodul. Ich würde wohl wechseln, neues auto, entspanntes kinderreinsetzen. Das sind jetzt die positiven seiten, deines wunschmodules! Lg
Ja, manche machen das halt so, um immer ein neues, hochwertiges Auto mit GARANTIE zu haben, die ja irgendwann abläuft. Ich habe auch nicht vor, die nächsten 30 Jahre ein neues Auto nach dem anderen zu fahren, mein Ding wäre das nicht. Aber aktuell ist es sehr verlockend, zumal ich, wie gesagt, gern einen 5-Türer hätte.
Richtig AC, aber sie möchte es ja so! Ich würde nie nen neuwagen kaufen. Verliert viel zu schnell an wert!
Der Sinn sind kalkulierbare kosten und ständig ein aktuelles zuverlässiges Auto. Was will ich mit einem 8 jahre alten kübel der zwar mir gehört..in den ich aber jedes jahr 1500 Euro reperaturkosten etc reinbuttern darf und der dann nach 10 jahren abkratzt. Dann ist er weg und ich kann wider von vorne anfangen... So mach ich einmal eine Anzahlung und hol mir dann alle 3 jahre ein neues Auto nach meinen Wünschen..genauso wie ICH es will..angefangen von der Ausstatuung bis hin zur PS Zahl..individuell für mich und keine halben Sachen. Ich hab garantie und außer den mpnatlichen Raten keinerlei kosten. Das ist der Sinn!! und damit fahr ich seit 15 jahren extrem gut
Na ja so lange der Männe das schön bezahlt, ist doch alles gut...sinnvoll ist es aber trotzdem nicht, kannst Dir ja bei Gelegenheit mal von jemanden erklären lassen, warum das so ist.
Nur mal nebenbei bemerkt, mein Bruder fährt nen Vento, alte Schleuder, haufenweise Krankheiten, unvorstellbare Reparaturkosten, aber ist halt ein Vento. Ich müßte mir echt mal die Mühe machen und ausrechnen, was er mit Kauf und Reparaturen in den Vento gesteckt hat. Ich wette, es ist mehr als meine gesamten Twingo-Raten.
....
Das ist doch quatsch! Unser wagen ist 9 jahre alt. Wir haben nicht annähernd soviel reperaturkosten. Jährliche kontrolle.... Das wars. Lg
Eigentlich hat sie keine Ahnung und möchte (mal wieder) nur eines hier: angeben! Das ist Reni, man gewöhnt sich daran.
Das ist kein Quatsch...da hast du einfach Glück gehabt. kenne genügend andere fälle. Außerdem..was will ich 9 jahre lang mit dem selben Auto???? ist doch unsinn..die Notwendigkeiten verändern sich doch im laufe der jahre. ich hab mir vor 15 Jahren damals ein Cabrio geholt...dann das erste kind bekommen und das Cabrio in einen Kombi getauscht. Dann kamen nummer 2 und 3 und wir haben einen Van gebraucht. Jetzt sind sie älter, ich brauche keinen Kinderwagen etc mehr und wir sind dann auf eine Limousine umgestiegen in die ich noch 3 Kindersitze hinten rein bring. Seit diesem jahr hab ich das kleinere Modell, wir brauchen nur noch 1 Kindersitz..und ich hab jetzt nene kleinen bösen flitzer mit mehr PS und Spaß. 9 jahre die gleiche Karre..wie langweilig.....
mich langweilt autofahren mittlerweilen. da bin ich dann gern auch so langweilig.
naja..gibt schöneres als Autofahren, da gib ich dir recht. Aber wenn man schon muss dann doch wenigstens angenehm und mit soviel Spaß wie möglich Ich wohne hier am Arsch der welt und bin zu 100 prozent auf ein Auto angewiesen. Wenn ich in der Stadt wohnen würde oder ausreichend öffentliche verkehrsmittel da wären würde ich evtl auch anders denken.. lg reni
ich hab den mvv genauso dick wie den täglichen stau am ende der autobahn... die parkplatzsituation ist dann das nächste thema. mein wunschauto ist ein smart. und den kauf ich mir dann, wenn kind1 auszieht. nächstes jahr. auf raten natürlich.
Für uns ist ein Auto nicht mehr als ein Gebrauchsgegenstand um von A nach B zu kommen, kein Statussymbol o.ä. Deswegen auch gern 9 Jahre lang.
Ich liebe es auto zu fahren. Und ich würde behaupten, mit sitzheizung und vielen anderen dingen ist mein wagen comfortabel, trotz 9 jahre auf dem buckel.
Mein jetziger Twingo hat elektrische Fensterheber, nen Lenkrad, Licht und Hupe. Achso, ein Radio hat er auch. Weder Klimaanlage, Tempomat usw.
Ich frage mich ernsthaft, was mich damals geritten hat. Aber da mußte schnell ein Auto herzu, weil mir das andere kaputt gefahren wurde. Da der aber nichts mehr wert war, hab ich für den nur noch nen Tausender bekommen, davon konnt ich mir schlecht ein gescheites Auto kaufen und ich fahre täglich etwa 60 km. Also hab ich das als Anzahlung genommen und mir das günstigste Auto bei Renault ausgesucht. Und nun ärgerts mich halt bissl, weil der Typ mir heute unbedingt zeigen mußte, was ich fürs gleiche Geld haben könnte.
Aber ich glaube, wenn ich mir so überfliege, was ich hier schreibe, hab ich mich wohl doch schon entschieden.
Bis nächste Woche sind ja noch paar Tage zum überlegen, ein Finanzierungsangebot für den Alten ist auch noch offen, weil ich mehrere einholen wollte, mal schauen, was die Sparkasse mir anbietet.
Sollte da nichts weltbewegendes bei rauskommen, werd ich mich wohl trennen.
Zur Feier des Tages, oder um mein Gewissen zu beruhigen, hab ich ihn gerade gewaschen und gewienert.
Ich finds echt erstaunlich, wie wenige hier ein Auto abzahlen? Und das ich mein Auto abzahle, hat nichts damit zutun, das ich zuviel auf dem Konto habe, sondern zu wenig, um ein Auto bar zu bezahlen.
ich hab auch bis auf mein erstes auto kein einziges bar bezahlt. und auch die raten immer selbst und ohne mann.
Ich habe auch nicht die million auf dem konto. Spare aber für ein auto und kaufe mir davon, was ich bekomme. Ich bin gerenell nicht für raten, schon gar nicht, wenn man wenig geld hat. Notfallmäßig für einen kühlschrank o.ä. Könnte ich verstehen. Sonst nicht. Und ich habe zeite. Durch, wo ich mit noch ein paar mark essen eikaufen ging und hin und herrechnete, was geht oder nicht. Raten gab es da nicht. Was ich mir nicht leisten kann kauf ich nicht. Da hab ich viel zu große sorge plötzlich arbeitslos dazustehen. Lg
Außerdem, Mädels, das ist ganz schön auseinander gegangen hier, ich wollte nicht Pro und Contra der Ratenzahlung diskutieren, darum gings ja nicht wirklich. Aber trotzdem danke für eure Beiträge zum Thema.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen