jamelek
Hallo, im Gegensatz zu meinem Großen hasst mein Kleiner anscheinend Autofahren. Jedesmal die ganze Strecke weint er jämmerlich. er lässt sich generell nicht gerne ablegen, habe ihn zu Hause meist im Tragetuch. Und wahrscheinlich versteht er dann einfach beim Autofahren nicht, warum er nicht hochgenommen wird. Achso, er ist 10 Wochen alt. Nun zum Problem. Wegen des Weinens habe ich den MaxyCosi vorne bei mir, kann den Beifahrer Airbag ein Glück selbstständig an und ausschalten. aber, ich habe noch einen großen Sohn, der über 12 Jahre ist und natürlich gewohnt isst vorne zu sitzen. Dauerhaft finde ich es daher ungerecht dem Großen gegenüber. Gibt es Hoffnung, dass das nur die Anfangsphase ist, bessert sich das? Jamelek
Mein Sohn saß auch immer vorn bis seine Schwester zur Welt kam. Mein Sohn war 4,5 Jahre alt und verstand das... Ich würde es erstmal so lassen und dann beide nach hinten setzen.
Unser Wurm schreit ja eigentlich immer.....haben uns jetzt eine extra Einschlagdecke für den Maxi Cosi geholt....die wärmt auch von unten und man ihn auch mal reinlegen wenn er grad im Halbschlaf ist muss nicht immer eine Jacke anziehen und ihn wecken, seitdem geht es besser im Auto
Jacken, gerade Winterjacken sollten generell ausgezogen werden im Auto. Sonst büßen die Rückhaltesysteme an Wirkung ein.
also mein Sohn war 7, als meine Tochter zu Welt kam - hab sie auch immer nach vorne gesetzt - weil sie auch immer soooo gebrüllt hat - er ist 8 und hat es verstanden - das sollte doch gehen
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?