Elternforum Rund ums Baby

Auszug aus dem Familienbett

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Auszug aus dem Familienbett

Schlafwandlerin

Beitrag melden

Hallo, ich wäre interessiert wie andere Familien das mit dem Umzug vom Familienbett ins eigene Kinderzimmer geschafft haben. Vielleicht zu unserer Situation. Unser Sohn ist 2 3/4 und war schon immer ein schlechter Schläfer. Deshalb hatten wir ihn auch von Anfang an im Familienbett. Inzwischen habe ich aber immer öfters das Gefühl, das er unruhiger schläft wenn wir auch im Bett sind deshalb wollten wir Mal probieren, das er nachts in seinem Bett schläft. Er kennt sein Zimmer und sein Bett. Macht hier schon seit über einem Jahr seinen Mittagsschlaf. Trotzdem hat er kein Interesse abends in seinem Bett zu schlafen. Wir haben uns überlegt, mit ihm gemeinsam neue Bettwäsche zu kaufen und dann sein Zimmer schön mit der Bettwäsche herzurichten. Allerdings schläft er bisher noch im Schlafsack und ich bin mir nicht sicher, ob dass dann zu viel Umstellung ist. In 2 Monaten bekommen wir auch nochmal Nachwuchs und ich möchte auf keinen Fall, dass er sich abgeschoben vorkommt.


Mama1721

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlafwandlerin

Wir haben auch ein Familienbett. Mein Großer ist mit 3 Jahren 8 Monaten Bruder geworden. Da wir ihn auch nicht abschieben wollten, hat mein Mann in der Schwangerschaft das 1,80 Bett um 90cm erweitert. (Die normale Matratze können wir ja noch nutzen wenn das Familienbett mal abgebaut wird.) Es war ihm eh mittlerweile zu eng zu dritt geworden. Als das Baby da war, schlief es anfangs in nem beistellbett an mir, dann der Große, daneben mein Mann. Wir hatten dem Großen schon ein Zimmer mit Bett und nach seinen Wünschen dekoriert usw hergerichtet. Als der Kleine dann mobiler wurde, ist der Große völlig freiwillig in sein Zimmer umgezogen. Der Kleine ist nämlich ein fürchterlicher Frühaufsteher und ist als erstes immer direkt über mich gekrabbelt und hat den Großen geweckt, was den natürlich genervt hat. Seitdem schläft er bis auf ganz wenige Ausnahmen (Krankheit oder wenn sein Bett als Gästebett dient) freiwillig in seinem Bett. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr einen Weg findet, der zu euch passt!


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlafwandlerin

Bei uns wurde nicht ins eigene Zimmer gezogen, aber ins eigene Bett und wir habens sich genau so gemacht. Als ich das Gefühl hatte sie ist soweit sind wir los gegangen, haben Bettwäsche gekauft und sie dürfte sich ein paar Bezüge aussuchen. Abends alles zusammen hergerichtet und das fand sie dann so toll, dass sie freiwillig umgezogen ist. Vorher haben wir auch immer darauf geachtet keinen Druck oder Zwang mit dem eigenen Bett zu verknüpfen. Es stand von Anfang an am fussende unseres Bettes und war ihr überlassen, was sie daraus macht. Keine Ahnung ob das was geholfen hat, aber der Umzug war sehr unkompliziert... Viel Erfolg euch dabei


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlafwandlerin

Hallo, unser Sohn ist mit 12 Monaten ins eigene Bett in unserem Schlafzimmer und mit 22 Monaten ins eigene Zimmer gezogen (sollte früher sein, aber aus diversen renoviererischen Gründen war das nicht früher möglich). Wir haben kein besonderes Ritual gehabt, sondern einfach festgestellt: Heute Abend schläfst Du in Deinem Zimmer. Er kann bis heute immer zu uns ins Bett kommen, wenn er möchte (und wir schon im Bett sind). Das nächste Kind zieht früher auf demselben Wege aus - so zumindest der Plan. Viele Grüße