Elternforum Rund ums Baby

Auszeit/ Oma&Opa Zeit

Anzeige kindersitze von thule
Auszeit/ Oma&Opa Zeit

Kaffeemami

Beitrag melden

Hallo Liebe Mama und Papas, unser Baby wird bald 10Monate. Bisher haben mein Mann und ich die komplette Zeit mit unserem Kind verbracht. Es gab 1–2 Momente, wo meine Mutter mal 2–3 Stunden aufgepasst hat. Meine Mutter würde gerne ab und an aufpassen und Zeit mit ihrem Enkelchen verbringen. Bisher lag es aber an mir Ich habe viel gestillt und konnte nicht „loslassen“. Einmal die Woche hatte ich immer ein wenig „Auszeit“ und mein Mann hat für 2stunden übernommen und ich bin einem Hobby nachgegangen. Das Hobby ist aber seit Anfang Dezember durch diverse Gründe weggefallen. So langsam merke ich jedoch, dass ich bereit bin, unser Kind auch mal wertvolle Zeit mit den Großeltern verbringen zu lassen. Wie handhabt ihr das? Die meisten Bekannten haben ihre Babys schon mit 4Monaten mindestens 2. mal die Woche zu Oma und Opa gebracht. Was mir alleine schon wegen des Stillens nicht möglich gewesen ist. Ganz liebe Grüße


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeemami

Orientier dich nicht an anderen sondern mach es so, wie es sich für dich gut anfühlt! Es ist doch wunderbar, das die Oma gerne und regelmäßig Zeit mit dem Enkelkind verbringen möchte! Genies die Auszeit!


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeemami

Hey, Meine Große hat lange sehr gefremdelt und abgeben wäre keine Option gewesen. Auch der Papa wurde zeitweise nur leidlich toleriert. Hätte ich sie abgegeben wäre das in einem Drama geendet. Mit 14 Monaten war dann plötzlich alles anders und sie hat selbst nach ihren Großeltern verlangt (sie hatte natürlich trotzdem viel Kontakt) bzw hat mir gezeigt, dass sie hoch zur Oma will (wohnt direkt über uns). Andersherum hat sie Oma durch klopfen an der Tür gezeigt, wenn sie wieder runter möchte. Für mich war es so perfekt, weil ich zwar Ruhe hatte, aber immer wusste, dass mein Kind zu mir kann, wenn es das will. Mittlerweile ist sie 2,5 und bleibt problemlos auch über mehrere Stunden bei Oma, wenn es sein muss. Meine Kleine musste ich vor ein paar Monaten, als sie gerade 1 Jahr alt war, durch die Krippeneingewöhnung der Großen längere Zeit 1,5 Stunden alleine bei Oma lassen. Bis dahin war sie maximal ein paar Minuten zusammen mit der Großen oben und fand es dann auch toll. Sie hat dadurch totale Verlustängste bekommen und es hat jetzt fast 3 Monate gedauert um die wieder zu lindern. Mittlerweile kann sie wieder eine Weile mit der Großen zusammen obeb bleiben, alleine geht es nicht. Wenn dein Baby bereit ist, sie von jemand anderem als dir und deinem Mann betreuen zu lassen und deine Eltern gerne wollen, würde ich es sofort machen. Die Freizeit tut einem wie ich finde wirklich gut! Wenn er noch nicht bereit ist und du es nicht dringend machen musst, würde ich ihm die Zeit geben die er braucht.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeemami

ich wäre so dankbar drum gewesen. ist hier wegen der entfernung leider nicht möglich. waren an weihnachten und silvester über nacht bei der schwiegermutter. es war so erholsam für uns beide mal halbwegs ausschlafen zu können (kind musste nur von einem runtergebracht werden) und auch untertags zeit für sich zu haben. das erste mal ging das mit 14 monaten.


1905lh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeemami

Sehr früh. Schon mit 3 oder 4 Monaten stundenweise bei meiner Mutter, seit er sechs Monate alt ist, schläft er mindestens einmal die Woche dort. Bei meiner Schwiegermutter ist er auch mindestens einmal die Woche für einen vor- oder Nachmittag. Es tut allen Seiten sehr gut. Er ist mittlerweile 2 Jahre


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeemami

Ich bin so froh das Oma da ist. Ich vertraue ihr und sie macht es so wie ich es möchte. Ich habe ihr mein Kleinen Schatz schon ganz ganz früh gegeben, weil meine Kaiserschnitt Narbe auffällig war. Ich wollte das Baby nicht im eisigen Winter zum Krankenhaus hin und her fahren. Auch zum einkaufen oder Arzt Termin muss ich ihn so nicht mitschleppen. Sehr praktisch. Bei mein Mann würde ich ihn aber traurigerweise nicht länger lassen Der vergisst füttern und wickeln


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeemami

Wir haben unsere Enkelin seit 2 Monaten 1 x die Woche einen ganzen Tag., da war sie 13 Monate, vorher aber auch ab und an mal über Nacht.


File55

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeemami

Hallo, meine Schwiegermutter kommt immer 1x/Woche, anfangs ist sie nur zwei Runden um den Block gegangen und war dann da, hat den kleinen rumgetragen etc. Zusätzlich hat sie Abendessen mitgebracht und geputzt. Das waren immer entspannte Tage ;-) Inzwischen ist der kleine über 2 und hat ein Schwesterchen, meine Schwiegermutter kommt immernoch 1x/Woche und geht mit dem großen stundenlang raus. Meine Mutter wohnt weiter weg, kommt immer wieder wochenweise. Das kann man dann nicht gut als Beispiel nutzen. Mach es einfach so, wie es sich für alle richtig anfühlt. Gib deinem Sohn Zeit sich daran zu gewöhnen und erwarte von dir selber nicht, beim ersten Mal richtig anschalten zu können ;-)


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeemami

Hallo, was andere machen ist das völlig egal, die sind ja in einer ganz anderen Situation. Da würde ich mich gar nicht dran orientieren. Ansonsten schau einfach was für Dich, für deine Familie passt. Alles geht, nix muss. Schau was die Großeltern wollen, schau was du/dein Mann willst und dann schaut ihr einfach wie es für euch und vorallem für das Kind passt. Fang einfach an und schau wie es läuft - wenn von allen Seiten da nur das Beste fürs Kind gewollt ist, dann kann das ganz unkompliziert und problemlos sein. Erwachsene können ja miteinander reden. Meine Mutter hat immer gesagt, das Kind deines Kindes ist zweimal dein Kind - und so durfte man bei Oma immer vieles was zuhause halt nicht so ging. So eine Oma kann echt was ganz tolles für Kinder sein und es muss nicht immer alles so laufen wie zuhause - Kinder können das prima auseinander halten. Dabei war sie mir ganz oft eine sehr große Hilfe - und meine Kinder lieben ihre Großeltern sehr. Heute sind sie es, die oft dort helfen, wenn man wieder das Handy nicht macht was es soll, oder der Opa sein Kartenspiel auf dem Computer nicht mehr findet... Für Kinder ist es nur eine Bereicherung wenn sie liebevolle Großeltern haben. Alles Gute Dhana


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeemami

Wir haben uns auch viel Zeit gelassen, unser Kind mal in andere Hände abzugeben. Ich musste jetzt lügen, aber ich schätze das war so mit einem Jahr?! Bei den pateneltern.... Wir wollten was essen gehen, ich hab ständig aufs Handy geschaut, immer mal wieder geschrieben, alles war gut. Als wir wieder kamen war mir sofort klar, meine kleine hats genau NULL gekümmert das wir weg waren. Oder das wir wieder gekommen wären Sie hatte eine tolle Zeit bei den beiden, und wir hatten auch eine tolle Zeit. Darauf haben wir es dann auch öfter mal gemacht, sogar den ganzen Tag lang. Ich habe auch noch gestillt (bis sie 2 Jahre alt wurde), aber das stillen haben wir schnell gemerkt, braucht sie nur, wenn ich da bin, wenn nicht, war es auch völlig okay den ganzen tag ohne auszukommen. Quasi aus den augen aus dem sinn. Das 1. Mal ist aufregend... Wir hatten es auch so eingerichtet, dass wir nicht lange weg waren und eben erreichbar (hauptsächlich weil ich das brauchte). Das könnt ihr euch ja auch so einrichten, wenn du dich dann wohler fühlst...


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeemami

Wenn ihr die Möglichkeit habt, nutzt sie! Wir haben zwar genug Verwandtschaft in der nähe, aber niemand ist bereit mal ein Kind zu nehmen. Auch nicht für ne Stunde. Der große wird in 3 Wochen 12 und war in all den Jahren genau 3x über Nacht bei Oma und Opa, wobei wir 1x davon selbst mit dort übernachtet haben. Auch so mal für ein paar Stunden tagsüber kann ich an einer Hand abzählen. Ich wäre also wirklich froh drum diese Möglichkeit zu haben. Nutzt das unbedingt wenn ihr bereit dazu seid. Es wird euch gut tun!


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeemami

Du hast nicht gewollt, was völlig ok ist, nur schiebe bitte das Stillen nicht vor. Ich habe beide Kinder ewig gestillt, Kind 2 bis ca. 18 Monate - dennoch waren beide Kinder von Geburt an, immer mal bei den Großeltern. Am Anfang fuhren sie eben "nur" mit dem Kinderwagen aus bzw. mussten sich zeitlich nach meiner Brust oder dem Kind richten.


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeemami

Wir weit wären Oma und Opa denn entfernt? Ich hatte/ habe das Glück, dass Schwiegereltern im selben Dörfchen wohnen. Von daher sind sie schon sehr früh mit den Kids mal ne Stunde spazieren gegangen. Wurde geweint oder kam der Hunger, kamen sie halt wieder oder haben kurz durchgeklingelt, dass ich rüber komme. Später haben sie auch mal abgepumpte Muttermilch mitgenommen weil ich dann auch mal abends für 2-3 Stunden abkömmlich sein wollte (mit knapp 30' Fahrzeit). Das hat immer wirklich gut geklappt, also es ist u.U. auch gut mit stillen vereinbar (habe die Kleine knapp 2,5 Jahre gestillt, wobei es natürlich später keine Rolle mehr gespielt hat). Später kam dann ein fester Oma/Opa-Tag, an dem unsere Mädels (mittlerweile 12+7) immer noch direkt nach der Schule dorthin gehen.