Ribll
Hallo, irgendwie steige ich bei dem o.g. Thema im Internet nicht richtig durch. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Ich habe knapp einen Monat Krankengeld bezogen bevor ich nach noch einigen Tagen Resturlaub in den Mutterschutz gegangen bin. Die Krankschreibung war schwangerschaftsbedingt. Beim Elterngeld ist dieser Zeitraum ausgeklammert und nicht berücksichtigt worden. Ich habe nun endlich nach Monaten meine Abrechnungen erhalten. Leider haben die mir nicht wirklich weitergeholfen. Dort sind einfach für die monate irgendwelche Beträge aufgeführt und ich have absolut keinen plan wie die darauf kommen. Sie erscheinen mir auch zu wenig. Ich tippe, dass dies am Krankengeld liegt. Aber dürfen die das? Oder kann ich irgendeine Bescheinigung vorlegen, dass es Schwangerschaftsbedingt war? Leider brauche ich meinen AG nicht danach zu fragen. Da herrscht seit Bekanntgabe der Schwangerschaft nur Ärger. Die Abrechnungen habe ich auch nicht von dort sondern von der Elterngeldstelle bekommen. Das ganze liegt nun auch schon einige Monate in der Vergangenheit. Ich weiß leider nicht an wen ich mich wenden kann. Keiner kann einem irgendwie helfen.
Du hast deine Lohnabrechnung von der Elterngeldstelle bekommen? Das kann ich mir nicht vorstellen. Normalerweise kommt die Lohnabrechnung vom AG, die du für den Elterngeld-Antrag an die Elterngeldstelle schicken musst. Egal wie, wenn du aufgrund der Schwangerschaft krank warst und wegen dieser Erkrankung weniger Einkommen hattest, dann ändert sich der Bemessungszeitraum automatisch. Der Monat wird also ausgenommen, d.h. er wird quasi "übersprungen" und der Bemessungszeitraum beginnt entsprechend früher.
Doch genauso. Natürlich bekommt man die Abrechnungen normalerweise vom AG. Ich nicht. So wie ich es geschrieben habe hat es schon seine Richtigkeit. Danke für deine Antwort. Muss ich das beim AG irgendwie nachweisen?
Das weiß ich leider nicht.
Wie ist denn aber die Elterngeldstelle an deine Gehaltsabrechnung gekommen, wenn du sie nicht geschickt hast?
Ich verstehe ehrlicherweise nicht warum man den Fakt nicht einfach so annehmen kann und warum das so interessant ist. Wäre super lieb wenn mir jemand helfen könnte und halt die eigentliche Frage beantworten könnte. Aber am Rande. Da es die Probleme mit meiner AG gibt, hat sich die Elterngeldstelle nach mehreren erfolglosen Versuchen von mir sich direkt an meine AG gewandt. Das hat dann irgendwann gefruchtet und die Elterngeldstelle hat die Abrechnungen von meiner AG erhalten. Ich bis heute nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)