Elternforum Rund ums Baby

Ausflugsziel McDonald

Anzeige kindersitze von thule
Ausflugsziel McDonald

Theresa10.04

Beitrag melden

Hi, aus gegebenem Anlass würde ich euch mal um Meinungen bitten und eure Reaktion wenn ihr erfahrt, dass die Kita nach Ausflügen gerne zum Essen zu McDonalds geht. Ich bin so perplex dass ich garnicht mehr weiß ob ich nicht am Ende total falsch liege. Vielen Dank und einen schönen Abend!:-)


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

Nach "AusflügEN"? Also nach jedem Ausflug geht es hinterher zu McDonalds? Äm... hm. Also wenn es jetzt ab und zu wäre, also so 2x im Jahr als Highlight quasi - klar. Warum nicht. Bin zwar kein Freund davon, aber verteufel es auch nicht. Aber bei jedem Ausflug? Unsere Kita hat ziemlich oft Ausflüge gemacht. Das wäre ja dann alle 4-6 Wochen gewesen (wenn man jetzt nur von den großen Ausflügen ausgeht und nicht noch die kleinen wie zum Wald oder Spielplatz etc). Verstehe das du perplex bist. Ich wüsste jetzt auch nicht wie ich das finden soll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

Hätte ich kein Problem damit Wie oft ist das denn?


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

Ja ist das nicht normal? Machen wir hier auch nach jedem Ausflug!


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

Ich kann verstehen, dass du perplex bist. Ich glaube aber, der springende Punkt ist hier nicht McDonalds an sich, sondern dass dies anscheinend nicht kommuniziert wurde. Ernährung ist heutzutage so ein großes Thema. Da sollte nun erwarten dürfen, dass die Eltern informiert werden, wenn der Plan besteht, mit den Kindern ungesunde Pappe essen zu gehen - denn als Elternteil hat man das recht, zu entscheiden, was das eigene Kind zum Essen angeboten bekommt. Ich selbst gabe mir vor Jahren den Besuch bei McDonalds & Co. abgewöhnt und werde mit neinem Sohn da auch nicht hingehen. Ich würde der Kiga so den Marsch blasen, wenn sie ohne mein Wissen, mein Kind dorthin schleppen würden.


Naomi21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

Wäre ich auch. Leider herrscht in den meisten KITAS nicht viel Wissen oder Willen gesunde Ernährung umzusetzen. Man muss sich nur mal den Essensplan in vielen KITAs ansehen. Wäre eigentlich so einfach, mit FIT KID gibt es so eine tolle Initiative. Gesunde Ernährung gehört für mich auch zum erzieherischen Auftrag dazu.


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naomi21

Sorry aber das ist nicht so. In allen Kitas die ich kenne gibt es regelmäßig Fortbildung zum Thema und auch beim Essen wird auf ausgeglichene geachtet. Mich verwundert dass ihr diesen Beitrag ernst nimmt. Für mich einer der vielen Troll Beiträge zur Zeit


Naomi21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kampfgnom27

Ja an Fortbildung teilgenommen und Förderungen mitgenommen wird bei uns auch. Umgesetzt wird dann nichts. Der Nachtisch besteht immer noch aus Pudding, Kalter Hund und Co anstatt Obst. Von Vollkornprodukten und Hülsenfrüchte hat man anscheinend noch nie etwas gehört. Fisch wird nur paniert serviert. Das alles bei Krippenkindern und obwohl noch selbst gekocht wird. So ist das leider in den Krippen/Kindergärten meiner Freundinen auch.


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naomi21

Nun weil das bei dir so ist gilt das nicht für alle Kitas. Es gibt überall solche und solche. Bei uns gibt es nur 1-2 wöchentliche Nachtisch regelmäßig Obst und Rohkost regelmäßig vegetarisch Gerade wenn man frisch kocht ist da einiges möglich. Man sollte aber auch beachten dass es sich viele Familien nicht leisten können sehr viel Geld für Mittagessen zu bezahlen. Deshalb ist alles auch immer ein abwägen..,


Naomi21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kampfgnom27

Ist nicht nur bei mir so. Ich hatte ja geschrieben, dass es bei meinen Freundinnen quer durch Deutschland genauso ist. Bis jetzt ist mir einfach noch keine KITA in meinem Bekanntenkreis untergekommen, die das wirklich gut umsetzt. Schön wenn das bei euch anders ist. Das sollte eigentlich Standard sein.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

Finde ich komisch und gab es hier nie Bei kitaausflügen sollten die Kinder selbst im Rucksack Essen und Trinken dabei haben Später im Hort wurden bei Ausflügen zB während der Ferienbetreuung Lunchpakete mitgegeben Wenn sie sowas 1 x im Jahr machen fände ich es ok, aber nicht standardmäßig nach jedem Ausflug


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

Hey, Gut finde ich es prinzipiell nicht, aber wie manche schon schrieben, wenn es nur 1x I'm Jahr ist wäre es für mich unter 2 Voraussetzungen in Ordnung: - es sind keine Krippenkinder mehr, sondern Elementarbereich - es ist keine Kita, die nach außen extrem mit guter Ernährung wirbt und wo die Erzieherinnen schon meckern, wenn das Kind Zuckerfreie, selbstgemachte Waffeln in der Brotdose hat (war bei einer bekannten der Fall). Dann wäre es für mich ein absolutes No-go.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Kommt drauf an, wie oft das ist.. 1 x 2 im Jahr finde ich da jetzt nichts schlimmes dran. Die Kinder werden da ja nicht vergiftet...


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

Wie viele Ausflüge gibt es denn? MC als Ausnahme fänd ich nicht schlimm. Am ehesten würde mich stören, dass so viel Geld dafür ausgegeben wird.


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

Würde ich auch nicht ok finden. In den meisten Kitas wird doch schon vorgeschrieben das nur Wasser oder ungesüßter Tee zum trinken mitgegeben werden darf und bloß nichts süßes in der Brotzeitbox, ist das bei eurer nicht so? Und das ist ja finde ich schon übertrieben aber dann gehen sie zum mci? In dem Alter muss das echt nicht sein.


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

Käme auf die Häufigkeit drauf an. Mal als Ausnahme, ok. Regelmäßige Mc Donalds Besuche der Kita würde ich definitiv nicht gut finden.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

Stören würde es mich grundsätzlich nicht, da wir selbst da nie sind. Ich frage mich aber, wer das bezahlt? Kann ich mir gar nicht vorstellen....