Elternforum Rund ums Baby

Aus dem JanuarForum -

Anzeige kindersitze von thule
Aus dem JanuarForum -

Ms.ayt

Beitrag melden

Guten Tag meine Lieben, Meine Tochter ist nun 4 Wochen alt wir hatten ein schweren Start da wir ein längeren Aufenthalt im Krankenhaus hatten. Seit dem wir zuhause sind läuft alles reibungslos das stillen funktioniert - sie isst sehr gut und hat seit der Entbindung 800 Gramm zugenommen. Das einzige was nicht super klappt ist das nachts im Beistellbett zu schlafen sobald ich sie da reinlege wird sie quengelig und wird jede Stunde wach. Tagsüber liegt sie immer im Wohnzimmer in ihrem nestchen da schläft sie super drin. Dann hab ich das Nest mal abends mit hoch genommen hat leider nicht geklappt nach dem stillen sie da abzulegen unmöglich. Sie schläft nur auf meiner Brust nachts ohne zu weinen.. und da schläft sie dann auch mal länger wie heute z.b von 23:30 bis 5 Uhr morgens. Wie habt ihr es gemacht mit dem Ablegen nachts bei euren Säuglingen? Mich stören tut es nachts nicht da ich super schlafe und die Nähe meines Babys genieße aber auf Dauer kann das nicht gehen.. Über Tipps freu ich mich wenn es welche geben sollte.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ms.ayt

war hier auch so, daher sind wir dann eher unfreiwillig aufs familienbett umgestiegen, weil ich einfach schlafen wollte. du kannst probieren sie im beistellbett liegend zu stillen. dann hast du das thema mit dem ablegen nicht. allerdings gibt es dann die "gefahr", dass sie sich ans einschlafstillen gewöhnt und nur noch so einschläft. an sich ist das aber alles ein normales verhalten. die mäuse suchen den schutz und die nähe der mutter.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ms.ayt

Hallo, darum hatten wir ab der ersten Nacht zu Hause ein Familienbett. Wenn Du Sicherheitsmaßnahmen einhältst, ist das auch nicht gefährlich. Und warum kann das nicht auf Dauer gehen? Viele Grüße


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Hier genau so.... War für uns entspannter als alles andere. Auf Dauer wirds eh nicht gehen, da dein Baby sich ja immer weiter entwickelt. Irgendwann wird aus auf dem Bauch um den Bauch und daraus wird irgendwann alleine schlafen. Wir haben auch lange stillend auf meinem Bauch geschlafen, mussten nichts aktiv abgewöhnen, alles kam von alleine. Wann, kann dir natürlich keiner sagen. Solange du damit fein bist, ists doch fein?


Hydro94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ms.ayt

Beim großen habe ich immer einschlafstillen gemacht. War das einzige was ohne weinen ging. Sind dann auch ins Familienbett gegangen. Im liegen stillen war für mich damals die Rettung. Die kleine ist da anders. Die schläft auch gut in ihrem Bett. Und da ich nicht so häufig stillen muss, geht das auch. Wenn es im Familienbett klappt, dann mach es doch. Warum sollte das auch nicht auf Dauer gehen? Es findet sich doch immer einen Weg. Wir schlafen die Nächte in verschiedenen Konstellationen. Ich beim großen, der große bei uns, die kleine in ihrem Bett, die kleine beim Papa, wenn ich beim großen schlafe oder auch alle zusammen. Egal wie, alles funktioniert und alle schlafen. Anders als wenn man es erzwingen wöllte. Dafür gab es jetzt auch ein großes Bett, wo alle reinpassen. Es nimmt einfach unglaublich Druck raus Und lass der kleinen Zeit. Sie ist 4 Wochen. Da kommen noch viele Situationen, bei denen sie einfach liebe und Nähe braucht. Aber auch das geht vorbei.


MarcelineCH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ms.ayt

Das ist ein ganz normales, natürliches Baby-Schlafverhalten. Meine Tochter hat monatelang nur in meinem Arm an mich angekuschelt geschlafen, das will sie heute gelegentlich immer noch. Babys sind nicht dazu „gemacht“, alleine zu schlafen. Irgendwann, wenn sie sich sicher genug fühlt, wird sie auch ohne Körperkontakt einschlafen & durchschlafen..