muck80
Hab da mal eine Frage die mich enorm belastet. Freunde von uns heiraten demnächst. Mein Mann ist Trauzeuge und deshalb muss er am Brauttisch sitzen und ich mit meinen zwei kleinen Kindern allein an einem anderen Tisch an einer anderen Ecke des Saals sitzen. Allein nur unter Paaren. Ich würde am liebsten gar nicht mehr hingehen. Fühle mich wie das 5. Rad am Wagen. Könnte heulen. Hat jemand von Euch einen Plan wie ich damit umgehen soll. Oder ist sowas heutzutage üblich?
Find ich zwar doof, aber dein Mann...ist der da eigentlich am Stuhl festgebunden?
..was ist so schlimm daran "allein" an einem Pärchen-Tisch zu sitzen? Die werden da nichts tun, was du allein nicht auch kannst...
ich verbringe jeden tag des monats, bis auf das letzte wochenende alleine.... abgesehen davon, ihr werdet dort nicht wie angewachsen sitzen bleiben^^
doch sicher nicht die gesammte Feier auf deinem Stuhl festkleben? Oder?
öhm ich bin Single und damit immer allein (bzw. wie du mit den Kindern)... meinste nicht du läufst deinem Mann mal über den Weg. Ich kenne das nicht so, dass es eine Pflicht gibt die ganze Feier lang auf dem zugeteilten Platz sitzen zu bleiben.
Na aber mal ehrlich...wenn ich mit meinem Partner zu einer Hochzeit gehe, dann sitze ich doch mit dem an einem Tisch?!?!? Sowas kenn ich gar nicht und hätte ich auch keinen Bock drauf..
Wir hatten an unserer Hochzeit überhaupt keine Sitzordnung...
Seh da jetzt auch nicht so das Problem, außerdem wirst du sicher noch andere kennen, bist auch nicht allein, sondern mit Kindern. Und nach den Förmlichkeiten steht man doch eh mal auf.
Ich kenne diese Sitzordnung auch nicht aber es sollte doch kein Problem sein, dass er nach der Ansprache und dem Essen bei ihr sitzt.
Hört sich an wie: Tische in U-Form,Tante Hilde und Onkel Alfred halten stundenlange unlustige Reden und man muss den ganzen Abend neben der schwerhörigen Großtante des Schwiegervaters der Braut sitzen.Ich würde zu Hause bleiben :-)
ich kann sie schon verstehen. Würde mich auch befremden und käme mir dann extrem draufan, wer sonst noch so mit mir am Tisch sässe. Pärchen wären mir egal, ich würde halt ungerne mit meinen Kinder allein unter Wildfremden essen. Wenn diese Freunde aber wirkliche Freunde sind, dann sprich doch mit ihnen, vielleicht gibts ja noch eine andere Lösung. LG
Fremde kann man kennenlernen, jaja...sowas gibt's...
Sorry, nööö ich fände es auch überaus dämlich würde mir jemand so kommen, nööö da hätte ich auch keinen Bock drauf.....
Ich finds ja auch doof. Hab ich oben geschrieben. Aber jetzt ist es halt so, doof oder nicht. Gehen oder nicht. Nicht gehen ist auch doof, weil ER muss ja gehen, wie sieht das denn aus. Äan meiner Hochzeit sassen die wenigsten, wir waren nur am Tänzen oder haben uns ständig umgesetzt.
Jap.... Aber ich würde nochmals mit den gründen reden, muß doch machbar sein dass das Ehepaar zusammensitzen kann... Oder wenn schon nicht am brauttisch wenigstens nahe dran, ich würde den Teufel tun und da weit weg alleine sitzen wollen mit zwei kleinenknirpsen
nicht jeder kann das so einfach. Bei mir kommts auf die allgemeine Stimmung an und ob die anderen Tischnachbarn auf derselben Wellenlänge sind. Das weiss man ja vorher nicht und macht sich Gedanken. Und noch dazu mit kleinen Kindern............. Nicht jeder ist kinderfreundlich und verständnisvoll. Mir käme es jedenfalls nicht in den Sinn, irgend welche Familien beim Essen zu trennen. Dann lieber für alle Kinder einen Kindertisch und die Paare zusammen. LG
Du machst Dir vorher schon Gedanken? Geht man nicht auf Feiern, um mit anderen zu reden? Selbst wenn sie eine andere Wellenlänge haben. Gerade das ist doch spannend. Ich finds eher immer ziemlich blöd, wenn Paare auf solchen Feiern in Sprechtunsnichtanmanier zusammenglucken und man sich kaum traut, sie anzuschauen. Sehr schön auch auf Hochzeiten, wenn die Leute in Verwandschaftsgruppen glucken und sich dann Pulks gegenüberstehen und die ganze Zeit nicht ein Wort pulkübergreifend getauscht wird. Bescheuert. Selbst wenn die AP die einzige Solistin sein sollte: Über die Kinder ergeben sich doch alleine schon Gesprächsanknüpfungspunkte mit den Tischnachbarn.
Das find ich aber merkwürdig. Wir heiraten auch nächstes Jahr und für uns ist es selbstverständlich, dass unsere TZ SAMT Partner bei uns am Tisch sitzen werden. Ich käm nie auf die Idee, die zu trennen.
Das ist ja echt bissl doof gelöst mir der Sitzordnung. Würde da aber ehrlich keinen Aufstand machen, oder mich unnötig darüber ärgern, er sitzt doch nur an nem anderen Tisch und ist nicht aus der Welt. Ich persönlich würde, falls ich mal heirate, keine Pärchen trennen, bloß damit alles platzmäßig aufgeht.
Nein, das ist ganz unüblich und auch eine sehr unschöne Sitzordnung. Paare sitzen auf einer Hochzeit immer zusammen - das gehört sich so. Ich würde mal nachfragen: Öh, liebe Leute, ich habe gehört, dass Mann und ich getrennt sitzen sollen, aber das ist doch ein Missverständnis, oder? Da haben die sich bestimmt nichts bei gedacht.
Vielleicht sollen die Trauzeugen an die Seite des Paares und man will sich aber lärmende tobende Kinder ersparen? Ja doof finde ich es auch aber ich kenne eigentlich keine Hochzeiten, wo man wirklich sitzen bleibt wie auf den Platzkarten. Bis auf ganz winzige Kinder finde ich auch einen Kindertisch schön.
Kenne ich so auch nicht und finde ich auch total bescheuert. Das hat nichts damit zu tun, das ich nicht ohne meinen Partner sein kann, sondern gerade wenn zwei Kleinkinder mit von der Partie sind, man selber ja kaum zum Essen kommt.
Wie alt sind die Kinder denn? 2-jährige oder kleiner das wird nichts mit Kindertisch aber sonst finde ich das super. Als mein Großer heiratete hatten wir das, Spielsachen waren da, Spiele für die Kinder, Preise und alles war chic.
Wir waren neulich auf einer Polterhochzeit auf der jeder Gast beim Sektempfang eine Nummer ziehen musste. Die Tische waren nummeriert und so sassen alle getrennt. Erst fand ich´s blöd, wir waren ohne Kinder und dann genießt man so einen Abend und eben auch das Essen schon gerne gemeinsam. Aber es war spannend und lustig. Und nach dem Essen hat sich ´eh alles gemischt. Dennoch: wenn alle anderen Paare zusammensitzen finde ich es unhöflich, ein Paar zu trennen (oder zwei: wie ist es denn bei dem oder der anderen Trauzeugen/in??). Und: wenn es an den Kindern liegen sollte, finde ich es auch unangebracht, denn: wenn ich Familien einlade, reisse ich sie am Tisch nicht auseinander.
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen